Archiv - Turnier-Ergebnisse 2014

Blitz: 2014 -
Schnell: 2014 -
BMM: 2013/14 -
2014/15 -
BFL: 2013/14 -
2014/15 -
BJMM/JBL: 2013/14 -
2014/15 -
VM: 2014
Dezember 2014:
- 27.-29.12.2014: Deutsche Vereins-Mannschaftsmeisterschaft 2014 (DVM) - Sa um 14:30
- U10 in Magdeburg (Sachsen-Anhalt) - 54 Mannschaften (7 Runden Swiss):
1. BSG Grün-Weiß Leipzig/1414 (14:0 MP/24:4 BP/63 Buchh)- Alex Dac-Vuong Nguyen/1758 (7/7-0-0)
- Laurin Haufe/1413 (5/5-0-2)
- Aaron Hinze/1271 (6/5-2-0)
- Noah Rose/1213 (5/4-2-0)
- Jakob Gäbler/991 (1/1-0-0)
2. SK Blauer Springer Paderborn 1/1141 (11:3 MP/20½:7½ BP/52 Buchh)
3. SK München Südost/1357 (11:3 MP/18½:9½ BP/63 Buchh)
11. Schachunion Berlin 1/1080 (9:5 MP/15½:12½ BP/52 Buchh)- Niclas Hommel/1551 (5/5-0-2)
- Janek Konrad Fricke/1225 (5½/5-1-1)
- Fanny Kessen/942 (2/2-0-4)
- Mara de Veer (0/0-0-2)
- Bennet Müller (3/3-0-3)
13. SF Nord-Ost Berlin/1018 (9:5 MP/15:13 BP/47 Buchh)- Paul Emil Gutewort/1198 (2½/2-1-3)
- Tim Buschmann/1115 (4½/4-1-1)
- Felix Beck/995 (3/3-0-3)
- Isabel Klühs/763 (3/3-0-2)
- Gustaf Klühs/918 (2/1-2-2)
43. SC Borussia 1920 Friedrichsfelde/866 (5:9 MP/11:17 BP/45 Buchh)- Kilian Kruse/1167 (5/4-2-1)
- Adrian Kraft/963 (4/4-0-3)
- Stefan Müller/735 (1/0-2-3)
- Christoph Thiel (1/1-0-4)
- Milan Pervan (0/0-0-4)
50. Schachunion Berlin 2/743 (4:10 MP/10½:17½ BP/39 Buchh)- Ngoc Hai-Dang Ho/974 (4/3-2-2)
- Arthur Landgraf/797 (2½/2-1-4)
- Laila Kessen (1/1-0-3)
- Tim Schröder (0/0-0-4)
- Tung Phong Nguyen (3/3-0-3)
- 27.-30.12.2014: 8. Internationales Winteropen 2014 - Sa ab 09:30
- Ausrichter: SC Zugzwang 95 - im Rathaus Pankow
- 165 Teilnehmer (7 Runden Swiss):
1. GM Jakob Meister/2467 (6½)
2. FM Walter Schatz/2312
3. David Hörmann/1992 (je 6)
- 1 Teilnehmer von ChWe:
128. Jared Becker/2021 (2½)
- Die Einzel-Ergebnisse des Chemie-Spielers findet Ihr hier.
- 26.-30.12.2014: Deutsche Vereins-Mannschaftsmeisterschaft 2014 (DVM) - Fr um 16:00
- 1. Runde: Sa um 09:00 - 7 Runden Swiss
- U12 in Verden/Aller (Niedersachsen) - 20 Mannschaften:
1. Hamburger SK von 1830/1798 (14:0 MP/23½:4½ BP/60 Buchh)- Luis Engel/2086 (7/7-0-0)
- Jakob Leon Pajeken/1730 (2½/2-1-2)
- Henning Holinka/1725 (4½/3-3-0)
- Lennart Meyling/1650 (5½/5-0-0)
- Robert Engel/1742 (4½/4-1-0)
2. SV Dresden-Leuben/1654 (11:3 MP/17:11 BP/59 Buchh)
3. SG Porz/1573 (10:4 MP/17:11 BP/62 Buchh)
8. SV Empor Berlin/1395 (7:7 MP/15½:12½ BP/51 Buchh)- Till Heckmann/1530 (3/2-2-3)
- Kyrill Pysarenko/1408 (4/4-0-3)
- Sander Breitzmann/1410 (5½/5-1-1)
- Thorge Breitzmann/1230 (1/1-0-3)
- Constantin Albrecht/1175 (2/2-0-1)
- U14 in Regensburg (Bayern) - 20 Mannschaften:
1. SG Porz/1860 (14:0 MP/20½:7½ BP/56 Buchh)- Samuel Fieberg/2090 (5/3-4-0)
- David Ramien/1908 (5½/4-3-0)
- Dennis Kagan/1826 (4½/3-3-1)
- Kathrin Sewald/1617 (5½/5-1-1)
2. SC Bavaria Regensburg/1743 (10:4 MP/18½:9½ BP/62 Buchh)
3. Hagener SV/1709 (10:4 MP/14½:13½ BP/58 Buchh)
7. Treptower SV 1949/1639 (8:6 MP/15:13 BP/61 Buchh)- Bennett Schnabel/1820 (3½/1-5-0)
- Henrik Hesse/1698 (4/3-2-2)
- Marcel Petersen/1591 (4/2-4-1)
- Jasper Enno Stockter/1448 (½/0-1-3)
- Maximilian Hüls/1326 (3/3-0-1)
- U14w in Regensburg (Bayern) - 18 Mannschaften:
1. Muldental Wilkau-Haßlau/1636 (14:0 MP/23:5 BP/56 Buchh)- Selina Moses/1803 (4½/3-3-1)
- Tessa Simon/1841 (5/3-4-0)
- Katja Fromm/1471 (7/7-0-0)
- Lena von Jan/1428 (4/4-0-0)
- Rebecca Böhle/1332 (2½/2-1-0)
2. TuRa Harksheide/1598 (11:3 MP/19½:8½ BP/59 Buchh)
3. SG Leipzig/1471 (10:4 MP/15½:12½ BP/60 Buchh)
- U16 in Magdeburg (Sachsen-Anhalt) - 20 Mannschaften - Turnierseite:
1. SK Doppelbauer Kiel/1932 (11:3 MP/19:9 BP/55 Buchh)- Mats Beeck/2090 (3½/2-3-2)
- Alexander Pluska/1944 (6/6-0-1)
- Lukas Wanner/1906 (4/1-6-0)
- Julian Rieper/1786 (5½/5-1-1)
2. Düsseldorfer SK 14/25/1876 (10:4 MP/16:12 BP/60 Buchh)
3. SF Sasbach/1989 (9:5 MP/17½:10½ BP/59 Buchh)
12. BSV 63 Chemie Weißensee/1824 (7:7 MP/13:15 BP/50 Buchh)- Moritz Greßmann/2004 (4/2-4-1)
- Johann Donath/2000 (5/5-0-2)
- Jakob Fabiunke/1726 (1½/1-1-3)
- Julian Fege/1567 (1/0-2-3)
- Georg Henke/1486 (1½/1-1-2)
18. SV Empor Berlin/1739 (3:11 MP/10½:17½ BP/42 Buchh)- Jakob Scheinhütte/1852 (3½/3-1-3)
- Leon Feyer/1765 (2½/2-1-4)
- Anna Denkert/1686 (1½/1-1-4)
- Robert Denkert/1653 (3/1-4-0)
- Dan Topaj/1379 (0/0-0-3)

Runde 7: ChWe - Karlsruher SF 1853 (3:1)

Unser Team bei der DVM 2014 (U16

ChWe wird Zwölfter mit 7:7 MP/13:15 BP bei der DVM 2014 (U16) in Magdeburg.
- U20 in Naumburg (Sachsen-Anhalt) - 16 Mannschaften:
1. SK Bebenhausen/2180 (13:1 MP/29:13 BP/59 Buchh)- Ulrich Zimmermann/2349 (2½/1-3-3)
- Georg Braun/2247 (4½/3-3-1)
- Danijel Gibicar/2138 (5½/4-3-0)
- Philipp Theodor Kaulich/2147 (6½/6-1-0)
- Timo Lebeda/2097 (4/4-0-1)
- Christopher Kean/2003 (2½/2-1-1)
- Alexander Alber/1962 (3½/3-1-1)
2. Hamburger SK von 1830/2145 (11:3 MP/25:17 BP/65 Buchh)
3. SG Solingen/1977 (9:5 MP/24½:17½ BP/50 Buchh)
- U20w in Naumburg (Sachsen-Anhalt) - 13 Mannschaften - Turnierseite:
1. SK Lehrte/1909 (13:1 MP/21½:6½ BP/55 Buchh)- Stefanie Düssler/2122 (4½/4-2-1)
- Lara Schulze/2002 (5/3-2-1), 1x+
- Jana Böhm/1998 (6/5-2-0)
- Nicole Manusina/1881 (6/5-2-0)
2. Chemnitzer SC Aufbau '95/1657 (10:4 MP/16½:11½ BP/53 Buchh)
3. SK Blauer Springer Paderborn/1669 (9:5 MP/15½:12½ BP/59 Buchh)
5. BSV 63 Chemie Weißensee/1680 (8:6 MP/16½:11½ BP/53 Buchh)- Elina Lagunow/1743 (3/2-2-2)
- Elisabeth Koch/1710 (2/2-0-4)
- Hanna Greßmann/1732 (4/2-4-0)
- Cecilia Lange/1535 [G] (3½/3-1-2)
=> spielfrei in Runde 7

ChWe wird Fünfter mit 8:6 MP/16½:11½ BP bei der DVM 2014 (U20w) in Naumburg.
- 19.12.2014: Dezember-Schnellschach-GP 2014 - Fr um 20:00
- 10 Teilnehmer (5 Runden Swiss):
1. FM Benjamin Dauth (5)
2. André Kunz (4)
3. Matthias Pröschild (3)
- 14.12.2014: 4. Runde BMM 2014/15 - So um 09:00
- 2 Siege, 2 Niederlagen = 4:4 MP / 15:15 BP
- Einzelergebnisse: 12S --- 6R --- 12N --- 0k+ --- 0k-
- TSG Oberschöneweide 2 - BSV 63 Chemie Weißensee 1 (4½:3½)
- SK Dragojle Babic - BSV 63 Chemie Weißensee 2 (1:7)
- BSV 63 Chemie Weißensee 3 - SF Berlin 1903 7 (1:7)
- BSV 63 Chemie Weißensee 4 - SF Nord-Ost Berlin 6 (3½:2½)
- 13.12.2014: Berliner Jugend-Blitz-Einzelmeisterschaft 2014 (BJBEM) mit Mannschaftswertung - Sa um 11:00
- im FEZ Wuhlheide
- 78 Teilnehmer (11 Runden Swiss):
1. Paul Meyer-Dunker/1911 -- 1."U25" (9)
2. Moritz Greßmann/2004 -- 1."U14"
3. André Kunz/2012 -- 2."U25" (je 8½)
4. Johann Donath/2000 -- 1."U16"
5. Hanna Greßmann/1732 -- 2."U16"
6. Frederick Dathe/1655 -- 1."U12" (je 8)
12. Minh Tham/1382 -- 1."U10"
13. Robert Friedrich/1383 -- 7."U25" (je 7)
18. Elisabeth Koch/1710 -- 3."U16"
22. Nam Tham/1225 -- 1."U8"
25. Erik Fanin/1287 -- 4."U14" (je 6½)
26. Georg Henke/1486 -- 5."U14" (6)
40. Teo Pelloth/732 -- 6."U12" (5½)
43. Thuy Anh Nguyen/1578 -- 1."U18" (5)

Moritz wird Zweiter mit 8½ aus 11 und Berliner Meister (U14) bei der BJBEM 2014.

André wird Dritter mit 8½ aus 11 und Berliner Vize-Meister (U25) bei der BJBEM 2014.

Johann wird Vierter mit 8 aus 11 und Berliner Meister (U16), Hanna wird Fünfte mit 8 aus 11 und Berliner Vize-Meister (U16) und Elisabeth wird 18. mit 6½ aus 11 und Dritte (U16) bei der BJBEM 2014.
- Mannschaftswertung:
1. BSV 63 Chemie Weißensee (33)
2. SC Zitadelle Spandau 1977 (29½)
3. Schachunion Berlin (27)

=> DREI Meistertitel, EINEN Pokal und FÜNF Medaillen haben wir abgestaubt.
- 05.12.2014: Dezember-Blitz-GP 2014 - Fr um 20:00
- 1. Sebastian Schrodt (9½/11)
2. Holger Niese & Jan Neldner (je 9)
- 05.-07.12.2014: Berliner Frauen-Einzelmeisterschaft 2015 (BFEM) - Fr ab 18:00
- im Schachcafé "en passant" (Fr) und beim SC Kreuzberg (Sa+So)
- 9 Teilnehmerinnen:
1. WFM Martina Skogvall/1945 (4)
2. Elisa Silz/1876
3. Lena Gebigke/1487 (je 3½)
- Die Berliner Frauen-Einzelmeisterschaft 2014 fand bereits vom 19.-27.04.2014 statt.
Hier wird nun die Berliner Teilnehmerin an der DFEM 2015 vom 05.-15.02.2015 in Bad Wiessee ermittelt.
- 05.-07.12.2014: 2. Kadertrainingslager 2014 (D1/D2) - Fr ab 16:00
- in Berlin-Kladow
- Trainer: IM Atila Gajo Figura/2354 und Sven Becker/1943
- Von ChWe mit dabei: Florian Pascal Schmidt/1235
- 04.12.2014: 2. Runde BFL 2014/15 - Do um 19:00
- SG Weißensee 49 - BSV 63 Chemie Weißensee (2½:1½)
November 2014:
- 29.11.2014: 10. Schnellschach-Open 2014 der SG Weißensee 49 - Sa um 10:00
- T3 - Berliner Schnellschach-Grand-Prix-Serie 8+1 2014/15
- 46 Teilnehmer (9 Runden Swiss):
1. FM Fabian Jahnz/2209
2. FM Dirk Paulsen/2292 (je 7)
3. FM Martin Brüdigam/2302
6. Holger Niese/2067 (je 6½)
35. Jared Becker/1937 (3½)
- 29./30.11.2014: Jugendherbstopen 2014 (B) - Sa/So ab 10:00
- in der Käthe-Kollwitz-Oberschule
- für Kinder und Jugendliche des Jahrgangs 1997 und jünger (DWZ ≤ 800) - geteilt in U18 und U10
- Registrierung: bis 09:30
- Klein (62 TN - 6 Runden Swiss):
1. Tarek Mahmoudian (6)
2. Silas Grüner
3. Jakob Alexander Korek (je 5)
- Groß (45 TN - 6 Runden Swiss):
1. Henrik Rudert -- 1."U14"
2. Johann Grzesik -- 1."U12"
3. David Barac/806 (je 5)
13. Teo Pelloth/732 -- 6."U14" (4)
45. Jonas Waitz -- 25."U12" (½)

Johann wird Zweiter mit 5 aus 6 und gewinnt in der Altersklasse U12 beim Großen Jugendherbstopen 2014 (B).
- 28.11.2014: November-Schnellschach-GP 2014 - Fr um 20:00
- 13 Teilnehmer (5 Runden Swiss):
1. Holger Niese (5)
2. André Kunz (4)
3. Johann Eberlein/TSG (3½)
- 23.11.2014: 3. Runde BMM 2014/15 - So um 09:00
- 2 Siege, 2 Niederlagen = 4:4 MP / 15½:14½ BP
- Einzelergebnisse: 10S --- 11R --- 9N --- 0k+ --- 0k-
- BSV 63 Chemie Weißensee 1 - SK Zehlendorf 2 (3½:4½)
- BSV 63 Chemie Weißensee 2 - SC Rochade (3:5)
- SC Eintracht Berlin 4 - BSV 63 Chemie Weißensee 3 (3:5)
- SV Mattnetz Berlin 5 - BSV 63 Chemie Weißensee 4 (2:4)
- 21.11.2014: Mitgliederversammlung der Sektion Schach 2014 - Fr um 20:00
- Tagesordnung
- Begrüßung und Wahl des Schriftführers
- Feststellung der Stimmenzahl und Abstimmung über Tagesordnung
- Tätigkeitsbericht des Vorstandes
- Rückblick auf die vergangene Saison
- Vorausschau auf die laufende Saison
- Weitere Berichte
- Bericht des Kassenwarts
- Bericht des Spielleiters
- Bericht des Jugendwarts
- Diskussion und Schlusswort
- 20.-30.11.2014: 85. Deutsche Einzelmeisterschaft 2014 (DEM) - Do ab 14:00
- in Verden/Aller (Niedersachsen)
- 1. Runde: Fr um 14:00
- 44 Teilnehmer (9 Runden Swiss):
1. GM Daniel Fridman/Mülheim/2635 (7½)
2. IM Dennis Wagner/Hockenheim/2484 (7)
3. GM Vitaly Kunin/Mörlenbach-Birkenau/2585 (6½)
7. GM René Stern/KöTe/2542 (6)
9. GM Sergey Kalinitschew/Kreu/2386 (5½)
- 16.11.2014: Havelcup 2014 - So um 11:00
- beim SC Zitadelle Spandau 1977 im Seniorenclub Lindenufer
- T2 - Berliner Schnellschach-Grand-Prix-Serie 8+1 2014/15
- 80 Teilnehmer (9 Runden Swiss):
1. GM Vladimir Epishin/RUS/2569 (8)
2. GM Sergey Kalinitschew/2328
3. FM Martin Brüdigam/2302 (je 7)
- 15.11.2014: 2. Runde JBL 2014/15 - Sa um 13:00
- SV Merseburg - BSV 63 Chemie Weißensee (3:3)
- 15./16.11.2014: Jugendherbstopen 2014 (A) - Sa/So ab 10:00
- in der Käthe-Kollwitz-Oberschule
- für Kinder und Jugendliche des Jahrgangs 1990 und jünger sowie
a) bereits qualifiziert für das Finale oder
b) Ü14 oder
c) DWZ > 1200
- Registrierung: bis 09:30
- Groß (21 TN - 4 Runden Swiss):
1. Stefan Wickenfeld/2163 (4)
2. Josef Gelman/1672
3. Tyron Milare/1557 (je 3)
11. Erik Fanin/1264 (2)
- 15./16.+29./30.11.2014: 2. Vorrunde BJEM 2014/15 (U10/U12/U14) - Sa/So ab 10:00
- in der Käthe-Kollwitz-Oberschule - 7 Runden Swiss
- Reuegeld: 20 € - Organisationsbeitrag: 3 €
- U10 (34 TN) - 5+3 Qualiplätze + 1 Vorberechtigte + 1 Härtefallplatz:
1. Paul Emil Gutewort/903 (7) -- Q
2. Kilian Kruse/1023 (6) -- Q
3. Nico Antonio Schauties/1055 -- Q
4. Onurcan Bozduman/800 (je 5)
- U12 (33 TN) - 4+5 Qualiplätze + 1 Härtefallplatz:
1. Daniel Sulayev/1515 -- Q
2. Niclas Hommel/1520 -- Q
3. Till Heckmann/1515 (je 5½) -- Q
4. Jasper Enno Stockter/1482 -- Q
5. Luise Schnabel/1406 -- Q
6. Minh Tham/1382 (je 4½)
18. Florian Pascal Schmidt/1235 (3½)
- U14 (28 TN) - 2+3 Qualiplätze + 2 Vorberechtigte + 1 Härtefallplatz:
1. Dennie Shoipov/1724 (6) -- Q
2. Mert Acikel/1822 -- Q
3. Frederick Dathe/1655 (je 5½) -- Q
4. Luis Stratos Rose/1345 (4½)
- 14.11.2014: 1. Runde BFL 2014/15 - Fr um 19:00
- BSV 63 Chemie Weißensee - SC Zugzwang 95 (3½:½)
- 08.11.2014: 8. Schnellschachturnier 2014 der SG Narva Berlin - Sa um 11:00
- DWZ ≤ 1900
- 22 Teilnehmer (7 Runden Swiss):
1. Lars Vollbrecht/1821
2. Johannes Müller/1675 (je 5½)
3. Uwe Zeidler/1790
5. Matthias Pröschild/1857 (je 4½)
- 08.11.2014: Jung gegen Alt 2014 - Sa um 11:00
- beim SC Kreuzberg
- Die Senioren gewinnen mit 40½:29½.
- Moritz Greßmann/2004 (1½/1-1-5), Hanna Greßmann/1732 (½/0-1-6)
- 07.11.2014: November-Blitz-GP 2014 - Fr um 20:00
- 1. FM Benjamin Dauth (15/15)
2. Stephan Schliebener
3. Johann Eberlein/TSG
4. Jan Neldner
5. Holger Niese (je 10)
- 06.11.2014: Herbsttagung der Vereinsjugendwarte und Jugendsprecher 2014 - Do um 18:30
- 03.11.2014: Ordentliche Hauptversammlung von ChWe 2014 - Mo um 19:00
- Mitgliederversammlung aller Sektionen des BSV 63 Chemie Weißensee e.V.
- Tagesordnung
- Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Bericht des Vorstandes
- Diskussion zum Tätigkeitsbericht des Vorstandes
- Satzungsänderungen
- Sonstiges, Anfragen
- 02.11.2014: 2. Runde BMM 2014/15 - So um 09:00
- 2 Siege, 2 Niederlagen = 4:4 MP / 16:14 BP
- Einzelergebnisse: 11S --- 8R --- 10N --- 1k+ --- 0k-
- SG Lasker Steglitz-Wilmersdorf 2 - BSV 63 Chemie Weißensee 1 (2:6)
- SC Kreuzberg 5 - BSV 63 Chemie Weißensee 2 (5:3)
- BSV 63 Chemie Weißensee 3 - SV Empor Berlin 4 (4½:3½)
- BSV 63 Chemie Weißensee 4 - SG Narva Berlin 3 (2½:3½)
Oktober 2014:
- 31.10.2014: Oktober-Schnellschach-GP 2014 - Fr um 20:00
- 14 Teilnehmer (5 Runden Swiss):
1. Frank Götze (4½)
2. Bernhard Schewe/Empo (4)
3. André Kunz (3½)
- 26.10.-01.11.2014: 14. Offene Einzelmeisterschaft 2014 (U8) - So um 17:30
- in Sebnitz (Sachsen) - Bedenkzeit: 1 Stunde für 36 Züge + ¼ Stunde für den Rest
- 1. Runde: Mo um 09:00
- 68 Teilnehmer (9 Runden Swiss):
1. Piotr Kejna/POL/1400
2. Bao Anh Le Bui/Matt/1521 (je 8)
3. Jeremy Hommer/1308 (7)
- 11 Teilnehmer aus Berlin:
5. Nam Tham/Zita/959 (7)
7. Felix Beck/SNOB/797 (6½)
9. Lepu Coco Zhou/Ping/723 => Bestes Mädchen
10. Sonia Kriuckova/Empo/905
13. Jonas Eilenberg/Ping/1003 (je 6)
15. Jonathan Rosenhain/Ping/959
17. Paul Emil Gutewort/SNOB/785 (je 5½)
29. Jannik Schenk/KöSW/880
32. Luca Müller/Empo/868 (je 5)
43. Hans Huß/Empo/780 (4)
- 25.10.-02.11.2014: 18. Offene Internationale Bayerische Schach Meisterschaft 2014 - Sa ab 16:00
- in Bad Wiessee (Bayern)
- 480 Teilnehmer (9 Runden Swiss):
1. GM Alexandr Lenderman/USA/2589
2. GM Robert Hovhannisyan/ARM/2591
3. GM Ante Saric/CRO/2624 (je 7½)
65. Holger Niese/2015 -- 5."U2200" (6)
- 18.-26.10.2014: Lichtenrader Herbst 2014 - Sa ab 14:00
- Setzliste nach DWZ
- 173 Teilnehmer (9 Runden Swiss):
1. GM Milos Perunovic/SRB/2620
2. IM Jacek Stopa/POL/2466 (je 7½)
3. GM Alexandre Danin/RUS/2564 (7)
- 8 Teilnehmer von ChWe:
24. André Kunz/1988 -- 2."U2000" (6)
31. Johann Donath/1945
35. Moritz Greßmann/1984
36. Ronald Witte/1972
40. Uwe Arndt/1955 (je 5½)
94. Ingo Voigt/1892 (4½)
97. Hanna Greßmann/1631 (4)
126. Georg Henke/1392 -- 2."Jugend C" (3½)
- Die Einzel-Ergebnisse der Chemie-Spieler findet Ihr hier.
- 18.-29.10.2014: 24. Jugend-Europameisterschaft 2014 - ab Sa
- in Batumi (Georgien)
- 1. Runde: So um 15:00 - 9 Runden Swiss - mit 989 Teilnehmern
- U8 (83 TN):
1. Ilya Makoveev/RUS/1805 (9)
- U8w (63 TN):
1. Emilia Zavivaeva/RUS (7½)
- U10 (121 TN):
1. Mamikon Gharibyan/ARM/1902 (7½)
10. Andrei Ioan Trifan/1748 (6½)
36. Marco Dobrikov/1707 (5)
- U10w (73 TN):
1. WCM Malak Ismayil/AZE/1588 (7½)
17. Gohar Tamrazyan/1483 (5½)
38. Vitalia Khamenya/1306 (4½)
69. Vanessa Wiemann/1229 (2½)
- U12 (121 TN):
1. FM Viktor Matviishen/UKR/2404 (8)
43. Daniel Kopylov/1851 (5)
57. Luca Suvorov/1699
61. Alexander Suvorov/1873 (je 4½)
91. Jakob Leon Pajeken/1870 (3½)
- U12w (76 TN):
1. Ekaterina Goltseva/RUS/2030 (8)
- U14 (99 TN):
1. Timur Fakhrutdinov/RUS/2290 (7½)
24. Kevin Kololli/2171
27. Martin Kololli/2182 (je 5½)
- U14w (77 TN):
1. WFM Anastasia Avramidou/GRE/2120 (8½)
7. Fiona Sieber/1955 (6)
- U16 (89 TN):
1. IM Cemil Can Ali Marandi/TUR/2413 (7½)
22. FM Jan-Christian Schröder/2415 (5½)
60. Anton Bilchinski/2054 (4)
- U16w (67 TN):
1. WCM Mai Narva/EST/2123 (7½)
29. Paula Wiesner/1985 (5)
- U18 (64 TN):
1. GM Avital Boruchovsky/ISR/2501 (7½)
36. Florian Ott/2173 (4½)
- U18w (56 TN):
1. WFM Ulviyya Fataliyeva/AZE/2117 (8)
6. Josefine Heinemann/2021 (6)
- 12.10.2014: 1. Runde BMM 2014/15 - So um 09:00
- 2 Siege, 1 Niederlage, 1x spielfrei = 4:2 MP / 14:8 BP
- Einzelergebnisse: 10S --- 6R --- 5N --- 1k+ --- 0k-
- BSV 63 Chemie Weißensee 1 - SV Berolina Mitte 2 (5½:2½)
- BSV 63 Chemie Weißensee 2 - SC Schwarz-Weiß Lichtenrade (6:2)
- BSV 63 Chemie Weißensee 3 hat spielfrei
- SC Zugzwang 95 7 - BSV 63 Chemie Weißensee 4 (3½:2½)
- 11.10.2014: 1. Runde JBL 2014/15 - Sa um 13:00
- BSV 63 Chemie Weißensee - SG Aufbau Elbe Magdeburg (5:1)
- 10.10.2014: Oktober-Blitz-GP 2014 - Fr um 20:00
- 1. FM Benjamin Dauth
2. Holger Niese (je 10/11)
3. Jan Neldner (8½)
- Im Blitz-Stichkampf setzt sich Benjamin mit 2:0 gegen Holger durch.
- 06.10.-24.11.2014: 17. Eckbauer Open 2014 - montags um 19:00
- Nicht am 20.10.2014
- 65 Teilnehmer (7 Runden Swiss):
1. GM Sergey Kalinitschew/2306 (6½)
2. IM Ulf von Herman/2327 (6)
3. Thomas Heerde/1987 (5½)
- 05.-20.10.2014: 53./32. Junioren-Weltmeisterschaft 2014 (U20) - ab So
- in Mumbai (Indien)
- 1. Runde: Mo um 14:30 - 13 Runden Swiss
- U20 (137 TN):
1. GM Shanglei Lu/CHN/2533 (10)
2. GM Yi Wei/VHN/2641
3. GM Vladimir Fedoseev/RUS/2661 (je 9½)
- U20w (78 TN):
1. WGM Aleksandra Goryachkina/RUS/2430 (11)
2. WGM Sarasadat Khademalsharieh/IRI/2366
3. WIM Ann Chumpitaz/PER/2201 (je 9½)
- 04./05.10.2014: Deutsche Frauen-Schnellschach-Einzelmeisterschaft 2014 (DFSEM) - Sa um 13:30/So um 09:00
- in Altenkirchen (Rheinland-Pfalz)
- 22 Teilnehmerinnen (9 Runden Swiss):
1. WGM Zoya Schleining/Letmathe/2353
2. WGM Marta Michna/Norderstedt/2337 (je 7)
3. WFM Alisa Frey/Eppingen/2098 (6)
4. Alina Rath/KöTe/1991 (5½)
11. WFM Stefanie Schulz/KöTe/2081 (5)
- Blitz-Stichkampf: 2:0 für Zoya Schleining
- 04./05.10.2014: 40. Deutsche Schnellschach-Einzelmeisterschaft 2014 (DSEM) - Sa um 13:30/So um 09:00
- in Altenkirchen (Rheinland-Pfalz)
- 36 Teilnehmer (9 Runden Swiss):
1. GM Martin Krämer/SfrB/2570 (7)
2. IM Hagen Poetsch/Schöneck/2504
3. IM Thomas Reich/Bayern München/2413
4. GM Jakob Meister/Zehl/2463 (je 6)
13. GM René Stern/KöTe/2542 (5)
- 03.10.2014: Deutsche Frauen-Blitz-Einzelmeisterschaft 2014 (DFBEM) - Fr um 13:00
- in Altenkirchen (Rheinland-Pfalz)
- 16 Teilnehmerinnen (Rundensystem):
1. WGM Marta Michna/Betzdorf-Kirchen/2337 (14½)
2. WGM Zoya Schleining/Letmathe/2353 (12½)
3. Alina Rath/KöTe/1991 (11)
- 03.10.2014: 41. Deutsche Blitz-Einzelmeisterschaft 2014 (DBEM) - Fr um 13:00
- in Altenkirchen (Rheinland-Pfalz)
- 33 Teilnehmer (Rundensystem):
1. GM Robert Rabiega/KöTe/2504 (25½)
2. IM Ilja Schneider/SfrB/2488 (25)
3. IM Andreas Heimann/Baden-Baden/2534 (24½)
9. GM René Stern/KöTe/2542 (19)
22. FM Torsten Sarbok/KöTe/2365 (14½)
- 02.-05.10.2014: 10. Wildauer Dahmelandpokal 2014 - Do ab 18:00
- 74 Teilnehmer (7 Runden Swiss):
1. IM Henryk Dobosz/2338 (6½)
2. Sergej Krefenstein/2069 (6)
3. Werner Püschel/1980
4. Ingo Voigt/1892 (je 5½)
54. Erik Fanin/1281 (3)
- 02.-07.10.2014: Deutschland-Cup 2014 - Do ab 17:30
- in Wernigerode/Harz (Sachsen-Anhalt)
- DWZ-Kategorien von 0 bis 2199 in 100er Schritten => 12 Gruppen (zusammengelegt in 10 Gruppen)
- 154 Teilnehmer (6 Runden Swiss):
Gruppe 1 & 2 (11 TN):
1. Steffen Michel/2083 (4½)
2. Matthias Budzyn/2076
3. Prof. Dr. Friedbert Prüfer/2108 (je 4)
- 02.-07.10.2014: Deutsche Länder-Mannschaftsmeisterschaft 2014 (DLM) - Do um 16:00
- in Hannover (Niedersachsen)
- 1. Runde: Fr um 08:30
- 8 Bretter: U20, U18, U16, U14, U12, U20w, U16w, U12w
- 19 Mannschaften (7 Runden Swiss):
1. Baden 1/2057 (12:2 MP/33½:22½ BP/56 Buchh)- FM Christopher Noe/2373 (5/4-2-1)
- IM Leon Mons/2439 (5/4-2-1)
- Christoph Grunau/2439 (3½/2-3-0)
- Adrian Gschnitzer/2137 (1/1-0-1)
- Paula Wiesner/2008 (3/2-2-3)
- Martin Hartmann/1886 (1½/1-1-5)
- Andrei Ioan Trifan/1832 (4½/4-2-1)
- Jasmin Mangei/1734 (4½/4-2-1)
- Annmarie Mütsch/1602 (5½/5-1-1)
2. Rheinland-Pfalz/1969 (10:4 MP/35½:20½ BP/58 Buchh)
3. Bayern/2060 (10:4 MP/32:24 BP/59 Buchh)
13. Berlin/1905 (7:7 MP/27½:28½ BP/47 Buchh)- Aron Moritz/2198 (1½/1-1-5)
- Leonid Sawlin/2220 (4½/4-1-2)
- Emil Schmidek/2114 (6/6-0-1)
- Moritz Greßmann/1984 (3/1-4-2)
- Elisabeth Koch/1741 (1/1-0-4)
- Anna Denkert/1755 (2/1-2-2)
- Hanna Greßmann/1631 (2/1-2-1)
- Frederick Dathe/1596 (2½/1-3-3)
- Luise Schnabel/1330 (5/4-2-1)
September 2014:
- 28.09.2014: Berliner Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2014 (BBMM) - So um 11:00
- beim SC Zugzwang 95
- 29 Mannschaften (Vorrunde/12er Finalrunden):
- A-Finale:
1. SK König Tegel 1949 1 (19:3 MP/9-1-1/31:13 BP) -- VB
2. SF Nord-Ost Berlin (18:4 MP/9-0-2/33:11 BP) -- Q
3. TSG Oberschöneweide (16:6 MP/7-2-2/29½:14½ BP) -- VB
4. Queer-Springer SSV Berlin (16:6 MP/7-2-2/28:16 BP) -- Q
5. SC Weisse Dame 1 (13:9 MP/6-1-4/23:21 BP) -- Q
6. Schwarz-Weiß Neukölln (11:11 MP/5-1-5/22½:21½ BP) -- NR
9. BSV 63 Chemie Weißensee (7:15 MP/3-1-7/16½:27½ BP)- André Kunz/1988 (6/6-0-3)
- Holger Niese/2015 (3/1-4-3)
- Jan Neldner/1982 (2/1-2-6)
- Frank Götze/1978 (2½/2-1-6)
- Uwe Arndt/1955 (3/3-0-6)
- B-Finale:
1. TuS Makkabi Berlin (18:4 MP/8-2-1/31½:12½ BP)
- C-Finale:
1. SV Berolina Mitte (16:0 MP/8-0-0/28½:3½ BP)
- Vorrunde (9 Runden Swiss):
1. SC Zitadelle Spandau 1977 1 (15:3 MP/7-1-1/27:9 BP)
2. SK König Tegel 1949 1 (14:4 MP/6-2-1/22½:13½ BP)
3. BSV 63 Chemie Weißensee (12:6 MP/4-4-1/21½:14½ BP)- André Kunz/1988 (4/4-0-4)
- Holger Niese/2015 (5/4-2-2)
- Jan Neldner/1982 (4½/4-1-2)
- Frank Götze/1978 (4½/4-1-2)
- Uwe Arndt/1955 (3½/3-1-2)
- 27.09.2014: Berliner Blitz-Einzelmeisterschaft 2014 (BBEM) - Sa um 11:00
- beim SC Zugzwang 95
- 60 Teilnehmer (Vorrunde/12er Finalrunden):
- A-Finale:
1. GM Robert Rabiega/2471 (10½/10-1-0) -- Q
2. FM Martin Brüdigam/2302 (9/8-2-1) -- Q
3. IM Drazen Muse/2320 (8/6-4-1) -- Q
4. FM Mihail Chatzidakis/2258 (7½/6-3-2) -- NR
5. Matthias Schöwel/2222 (6/5-2-4)
- B-Finale:
1. Vitalij Major/2144 (9/9-0-2)
3. André Kunz/1988 (6½/6-1-4)
- C-Finale:
1. Jan Zur/2107 (9/8-2-1)
- D-Finale:
1. Andreas Hunke/1865 (9/8-2-1)
10. Ilja Köppen/1379 (3/3-0-8)
- E-Finale:
1. Sascha Sarré/1934 (10/10-0-0)
- Vorrunde (11 Runden Swiss):
1. GM Robert Rabiega/2471 (10½/10-1-0)
2. FM Mihail Chatzidakis/2258 (8/6-4-4)
3. IM Drazen Muse/2320 (7½/4-7-0)
16. André Kunz/1988 (7/6-2-3)
49. Ilja Köppen/1379 (4½/4-1-6)
- 26.09.2014: September-Schnellschach-GP 2014 - Fr um 20:00
- 5 Teilnehmer (Rundensystem):
1. Frank Götze (4)
2. Jan Neldner (je 3)
3. Holger Niese (je 3)
- 19.-30.09.2014: Jugend-Weltmeisterschaft 2014 - ab Fr
- in Durban (Südafrika)
- 1. Runde: Sa um 16:00 - 11 Runden Swiss - mit 955 Teilnehmern
- U8 (64 TN):
1. Ilya Makoveev/RUS/1799 (9½)
39. Leopold Franziskus Wagner/1681 (5)
- U8w (51 TN):
1. Munkhzul Davaakhuu/MGL (8½)
- U10 (100 TN):
1. Sarin Nihal/IND/2018 (9)
6. Vincent Keymer/2092 (8)
35. Moritz Weishäutel/1850 (6)
67. Ole Zeuner/1456 (5)
72. Markus Kirchner/1487 (4½)
- U10w (68 TN):
1. WFM Deshmukh Divya/IND/1607 (10)
- U12 (105 TN):
1. FM Anh Khoi Nguyen/VIE/2208 (8½)
18. Luis Engel/1984 (7)
41. Jan-Okke Rockmann/1908
43. Niklas Renger/1975 (je 6)
- U12w (79 TN):
1. WFM Jennifer R. Yu/USA/2043 (10)
31. Chelsea Fesselier/1666 (6)
48. Lara Schulze/1728 (5)
- U14 (100 TN):
1. Yan Liu/CHN/2364 (9½)
19. Raphael Lagunow/2205
20. Roven Vogel/2434 (je 7)
28. Kevin Schröder/2250 (6½)
- U14w (73 TN):
1. WFM Qiyu Zhou/CAN/2119 (8½)
20. Teodora Rogozenco/1974 (6½)
38. Tessa Simon/1688 (5½)
- U16 (93 TN):
1. IM Alan Pichot/ARG/2452 (9)
18. Dmitrij Kollars/2243 (7)
- U16w (83 TN):
1. WFM Laura Unuk/SLO/2247 (9)
10. WFM Sonja Maria Bluhm/2155 (7)
23. Melissa Fesselier/1966 (6½)
- U18 (74 TN):
1. IM Olexandr Bortnyk/UKR/2505 (9½)
4. IM Matthias Blübaum/2521 (7½)
10. IM Dennis Wagner/2499 (7)
- U18w (65 TN):
1. WGM Dinara Saduakassova/KAZ/2409 (10)
2. WIM Filiz Osmanodja/2310 (8½)
30. Luise Diederichs/1992
31. Sophia Schmalhorstk/1903 (je 5½)
- 12.-16.09.2014: Norddeutsche Vereinsmeisterschaft 2014 (NDVM) - Fr um 16:00
- U16: in Worpswede (Niedersachsen) - 7 Runden Swiss - 1. Runde: Sa um 08:00
- U16 - 17 Mannschaften:
1. SK Doppelbauer Kiel/1934 (14:0 MP/20½:7½ BP/56 Buchh)- Mats Beeck/2067 (5½/4-3-0)
- Alexander Pluska/1927 (5½/5-1-1)
- Lukas Wanner/1916 (5/4-2-1)
- Julian Rieper/1824 (4½/4-1-2)
2. Lübecker SV von 1873/2015 (12:2 MP/19½:8½ BP/63 Buchh)
3. USC Magdeburg/1644 (9:5 MP/17:11 BP/62 Buchh)
4. SV Empor Berlin/1744 (9:5 MP/16½:11½ BP/56 Buchh)- Jakob Scheinhütte/1867 (3/1-4-2)
- Anna Denkert/1727 (4½/3-3-1)
- Leon Feyer/1756 (5/4-2-1)
- Robert Denkert/1625 (3½/3-1-0)
- Gabor Nelk/1410 (½/0-1-2)
5. BSV 63 Chemie Weißensee/1841 (8:6 MP/18:10 BP/49 Buchh)- Moritz Greßmann/2023 (3½/3-1-3)
- Johann Donath/1997 (4/4-0-3)
- Elisabeth Koch/1749 (5/4-2-1)
- Hanna Greßmann/1593 (5½/5-1-1)

Unser Team bei der NDVM 2014 (U16)

ChWe wird Fünfter mit 8:6 MP/18:10 BP bei der NDVM 2014 (U16) in Worpswede.
- 10.09.2014: Mannschaftsleitertagung 2014 - Mi um 18:00
- 10.-14.09.2014: Norddeutsche Vereinsmeisterschaft 2014 (NDVM) - Mi um 16:00
- U12/U14: in Magdeburg (Sachsen-Anhalt) - 7 Runden Swiss - 1. Runde: Do um 08:00
- U14w: in Ratzeburg (Schleswig-Holstein) - 5 Runden Swiss - 1. Runde: Fr um 08:00
- U12 - 20 Mannschaften:
1. Hamburger SK von 1830/1552 (12:2 MP/23:5 BP/55 Buchh)- Henning Holinka/1754 (6/6-0-1)
- Lennart Meyling/1638 (4½/4-1-2)
- Henrike Voss/1443 (6/5-2-0)
- Robert Engel/1337 (6½/6-1-0)
2. TuRa Harksheide/1446 (12:2 MP/18½:9½ BP/59 Buchh)
3. Post SV Uelzen/1414 (10:4 MP/18:10 BP/57 Buchh)
5. SV Empor Berlin/1360 (8:6 MP/16½:11½ BP/54 Buchh)- Till Heckmann/1560 (3/2-2-3)
- Kyrill Pysarenko/1453 (4/4-0-3)
- Sander Breitzmann/1329 (3/3-0-3)
- Thorge Breitzmann/1096 (3½/3-1-0)
- Constantin Albrecht/1115 (3/3-0-1)
13. Schachunion Berlin/1444 (6:8 MP/14:14 BP/62 Buchh)- Frederick Dathe/1600 (3½/2-3-2)
- Niclas Hommel/1508 (4½/3-3-1)
- Jakob Sauer/1424 (3½/3-1-3)
- Janek Konrad Fricke/1243 (2½/2-1-2)
- Arthur Landgraf (0/0-0-2)
- U14 - 15 Mannschaften:
1. Hagener SV/1733 (13:1 MP/20½:7½ BP/57 Buchh)- Paul Laubrock/1891 (3½/2-3-2)
- Balint Balazs/1865 (7/7-0-0)
- Andreas Hoppe/1724 (5½/4-3-0)
- Falk Buchloh/1450 (4½/3-3-1)
2. SG Aufbau Elbe Magdeburg/1663 (12:2 MP/21:7 BP/59 Buchh)
3. SK Johanneum Eppendorf/1415 (9:5 MP/17:11 BP/52 Buchh)
4. Treptower SV 1949/1645 (9:5 MP/16:12 BP/50 Buchh)- Bennett Schnabel/1825 (3½/2-3-1)
- Henrik Hesse/1602 (5/5-0-2)
- Marcel Petersen/1668 (3½/2-3-1)
- Maximilian Hüls/1485 (2/1-2-2)
- Jasper Enno Stockter/1539 (2/1-2-1)
12. SC Weisse Dame/1355 (6:8 MP/14:14 BP/50 Buchh)- Josef Gelman/1663 (4½/4-1-1)
- Kevin Roho/1679 (3½/3-1-2)
- Vladyslav Kozusenok/1079 (1/0-2-4)
- Julius Wolff/998 (1/1-0-5)
=> spielfrei in Runde 5
14. SC Eintracht Berlin/1139 (4:10 MP/12½:17½ BP/41 Buchh)- Tobias Goldenbaum/1390 (1½/1-1-4)
- Florian Zappe/1108 (2½/2-1-3)
- Jannis Schulz/1074 (3/2-2-2)
- Axel Völter/984 (1½/1-1-4)
=> spielfrei in Runde 1
- U14w: in Ratzeburg (Schleswig-Holstein) - 5 Runden Swiss - 1. Runde: Fr um 08:30
=> fällt aus, da nur 4 Vereine gemeldet hatten => Alle erhalten einen Freiplatz für die DVM 2014 (U14w).
- 06./07.09.2014: Berliner Schnellschach-Einzelmeisterschaft 2014 (BSEM) - Sa/So um 11:00
- beim SC Kreuzberg - Bedenkzeit: 20 min + 10 sec. pro Zug
- 42 Teilnehmer (9 Runden Swiss):
1. GM Jakob Meister/2401 (7½)
2. Vitalij Major/2144 (7)
3. FM Dirk Paulsen/2294 (6½)
- 4 Teilnehmer von ChWe:
11. Holger Niese/2015 -- 2."U2050" (5½)
29. Uwe Arndt/1955
30. Ingo Voigt/1892 -- 4."U1900" (je 4)
41. Henry Manske/1359 (1½)
- Mannschaftswertung:
1. SC Kreuzberg (21½)
2. SK König Tegel 1949 (20½)
3. SK Zehlendorf (20)
5. BSV 63 Chemie Weißensee (15)
- 06.07./09.2014: Jugendsommeropen 2014 - Sa/So ab 10:00
- im Beethoven-Gymnasium
- für Kinder und Jugendliche des Jahrgangs 1999 und jünger
- Registrierung: bis 09:30
- Kleines JSO (15 TN - 6 Runden Swiss):
1. Justus Alexander Dulce (5)
2. Lennart Michel (4½)
3. Nikolai Nitsche (4)
- Großes JSO (26 TN - 6 Runden Swiss):
1. Alec Dücker (5½)
2. Laura Kribben/827
3. Aminat Kossuewa/782 (je 4½)
11. Peter Langer/839 (3½)
- 06./07.+20./21.09.2014: 1. Vorrunde BJEM 2014/15 (U10/U12/U14) - Sa/So ab 10:00
- 1. WE: im Beethoven-Gymnasium - 7 Runden Swiss
- 2. WE: in der Katharina-Heinroth-Grundschule
- Reuegeld: 20 € - Organisationsbeitrag: 3 €
- U10 (34 TN) - 5+3 Qualiplätze + 1 Vorberechtigte + 1 Härtefallplatz:
1. Tyron Milare/1293 (7) -- Q
2. Lior Sklarski/1075 (5½) -- Q
3. Ansgar Zielke -- Q
4. Ngoc Hai-Dang Ho/768 -- Q
5. Ludwig Beer -- Q
6. Paul Dulce/917 (je 5)
- U12 (20 TN) - 4+5 Qualiplätze + 1 Härtefallplatz:
1. Sander Breitzmann/1329 (5½) -- Q
2. Kyrill Pysarenko/1453 -- Q
3. Oguzhan Oral/1171 (je 5) -- Q
4. Maximilian Hüls/1485 -- Q
5. Adrian Schepers Aroyo/1098 (je 4½)
- U14 (23 TN) - 2+3 Qualiplätze + 2 Vorberechtigte + 1 Härtefallplatz:
1. Bogdan Piskaykin/1801 (6) -- Q
2. Bennett Schnabel/1825 (5½) -- Q
3. Mert Acikel/1870 (5)
- 05.09.2014: September-Blitz-GP 2014 - Fr um 20:00
- 1. André Kunz (9/9)
2. Uwe Arndt (6½)
3. Holger Niese & Steffen Poseck (je 6)
August 2014:
- 30.08.2014: 12. Schnellschachturnier 2014 des SV Marzahna 57 (Die "Schlacht bei Dennewitz") - Sa um 10:00
- 62 Teilnehmer (9 Runden Swiss):
1. GM Vladimir Epishin/RUS/2563 (8½)
2. GM Andre Maksimenko/UKR/2456 (7½)
3. GM Robert Rabiega/2503 (7)
- 30.08.2014: Auslosung BMM 2014/15 - Sa um 10:00
- 29.08.2014: August-Schnellschach-GP 2014 - Fr um 20:00
- 10 Teilnehmer (5 Runden Swiss):
1. André Kunz (4½)
2. Matthias Pröschild
3. Holger Niese (je 3½)
- 29.08.-17.10.2014: 36. Weisse-Dame-Open 2014 - freitags um 19:00
- Nicht am 03.10.2014
- 77 Teilnehmer (7 Runden Swiss):
1. GM Sergey Kalinitschew/2306 (6)
2. Hendrik Möller/2225
3. Cord Wischhöfer/2071 (je 5½)
- 28.08.-25.09.2014: Berliner Pokal-Einzelmeisterschaft 2014 (BPEM) - Do um 18:30
- im Schachcafé "en passant"
- 54 Teilnehmer (K.-O.-System):
1. Runde: Dietmar Scholz/Mari - Christian Laßan/2091 (0:1)
André Kunz/1988 - Thomas Frübing/Fhgn/2034 (½:½ - Blitz 0:2)
2. Runde: Christian Laßan/2091 - Felix Nötzel/SfrB/2063 (0:1)
Finale: Jens-Uwe Jaeschke/SNOB/2065 - IM Drazen Muse/KöTe/2320 (½:½ - Blitz 0:2)
Spiel um Platz 3: ausgefallen
- 25.-31.08.2014: Internationale Offene Deutsche Frauen-Einzelmeisterschaft 2014 (IODFEM) - Mo ab 15:00
- in Erfurt (Thüringen)
- 24 Teilnehmerinnen (9 Runden Swiss):
1. Christina Winterholler/Ingolstadt/1948 (8)
2. Anastasia Erofeev/Bremen/1811
3. Lena Georgescu/SUI/1969 (je 6½)
- 16.-24.08.2014: Lichtenberger Sommer 2014 - Sa ab 15:00
- Setzliste nach DWZ
- 228 Teilnehmer (9 Runden Swiss):
1. GM René Stern/2542
2. GM Arik Braun/2544
3. IM Ruslan Kurayan/UKR/2398 (je 7½)
- 3 Teilnehmer von ChWe:
38. Ronald Witte/2052 (6)
76. Steffen Poseck/2019
91. Marco Waitz/1984 (je 5)
- Die Einzel-Ergebnisse der Chemie-Spieler findet Ihr hier.
- 16.-23.08.2014: Sommer-Trainingslager 2014 - Sa ab 09:30
- in der Jugendherberge am Köthener See (Landkreis Dahme-Spreewald/Brandenburg)
- Treffpunkt: vor dem Schachclub zwischen 09:00 und 09:30 (22 Teilnehmer)
- Jugendliche (13):
- Moritz Greßmann/2023
- Johann Donath/1997
- Elisabeth Koch/1749
- Jakob Fabiunke/1726
- Hanna Greßmann/1593
- Julian Fege/1544 (ab Sonntagvormittag)
- Richard Boehling/1439
- Florian Pascal Schmidt/1235
- Pascal Stark/776
- Gregory Rohde/758
- Teo Pelloth/732
- John Paul Bergunde
- Jonas Waitz
- Trainer und Betreuer (7):
- André Kunz/1988
- Frank Götze/1978
- Uwe Arndt/1955
- Sebastian Schrodt/1890 (ab Sonntagabend)
- Andreas Rehfeldt/1828
- Andreas Manz/1699
- Robert Friedrich/1383
- Zu Besuch (2):
- FM Benjamin Dauth/2267 (Sa+So)
- Ingo Voigt/1892 (Sa+So)
- Blitz (10 Teilnehmer/Rundensystem):
- 1. Frank Götze (8), 2. André Kunz (7½), 3. Johann Donath (7)
- 15.-17.08.2014: 16. Briesener Open 2014 - Fr ab 18:00
- 118 Teilnehmer (in 4 Gruppen à 28, 30, 30 bzw. 30 Spieler - 5 Runden Swiss):
- A-Gruppe:
1. Carsten Konczak/1873 (4½)
2. FM Bernd Steinhagen/2225
3. Sebastian Schrodt/1890 (je 4)

Sebastian wird Dritter mit 4 aus 5 beim 16. Briesener Open 2014.
- 15.-23.08.2014: ZMDI-Open 2014 - Fr ab 15:00
- in Dresden (Sachsen) - 9 Runden Swiss
- Gruppe A (112 TN):
1. Shah Sagar/IND/2339
2. GM Ferenc Berkes/HUN/2658
3. GM Tamas Jr. Fodor/HUN/2481 (je 7)
- Gruppe B (72 TN):
1. Richard Zienert/1868 (7)
2. Rares Hofmann/1840
3. Andreas Wolf/2008 (je 6½)
- Gruppe C (49 TN):
1. Fedor Mishin/1677
2. Lorenz Wesener/1652 (je 7)
3. Dr. Ulrich Zalewski/1736 (6½)
- 09.08.2014: 20. Schnellschach-Open 2014 des BSC Rehberge 1945 - Sa um 13:00
- T1 - Berliner Schnellschach-Grand-Prix-Serie 8+1 2014/15
- 82 Teilnehmer (11 Runden Swiss):
1. GM Arik Braun/2500 (9½)
2. IM René Stern/2507 (9)
3. GM Sergey Kalinitschew/2372
4. GM Robert Rabiega/2471 (je 8½)
13. Jan Neldner/1969 -- 2."U2100" (7)
30. André Kunz/1940 (6)
42. Ingo Voigt/1892 (5½)
59. Anita Neldner/1927 (4½)
- 02.08.2014: 3. Sommer-Schnellschach-Turnier 2014 des SV Ottendorf-Okrilla - Sa um 11:00
- 46 Teilnehmer (7 Runden Swiss):
1. Holger Niese/2025 (6½)
2. FM Christoph Natsidis/2256 (6)
3. Markus Bach/2079 (5½)
4. FM Rainer Rösemann/2232
5. Dieter Kaiser/2233 (je 5)

Holger gewinnt mit 6½ aus 7 das 3. Sommer-Schnellschach-Turnier 2014 des SV Ottendorf-Okrilla.
- 01.08.2014: August-Blitz-GP 2014 - Fr um 20:00
- 1. André Kunz (7½/8)
2. Steffen Poseck (7)
3. Holger Niese (6½)
Juli 2014:
- 29.07.-07.08.2014: 12. Meisterschaft der Europäischen Union (EUYCC) - ab Di
- in Mureck (Österreich)
- 1. Runde: Mi um 15:00 - 9 Runden Swiss
- U9 (16 TN):
1. Erik Hajpek/CRO/1561 (8½)
2. Jurgen Gusson/EST (7)
3. Ivan Tagarev/BUL (6½)
14. Lukas Schultze/1243 (2½)
- U11 (18 TN):
1. Nusa Hercog/SLO/1624 (7½)
2. Gergana Peycheva/BUL/1672
3. Augustas Gucaga/LTU/1602 (je 7)
- U13 (17 TN):
1. Ana Urbanc/SLO/1457
2. Lara Schultze/1770
3. Aras Jonas Lazaravicius/LTU/1604 (je 6)
- U15 (15 TN):
1. Vladimir Sergeev Petrov/BUL/2055 (7½)
2. Maximilian Paul Mätzkow/1861 (6½)
3. Yisam Duong/SUI/1732 (6)
- 25.07.2014: Juli-Schnellschach-GP 2014 - Fr um 20:00
- 5 Teilnehmer (Rundensystem):
1. Frank Götze
2. Jan Neldner (je 3)
3. Holger Niese (2)
- 18.-26.07.2014: Czech Open 2014 - Fr ab 15:00 bzw. Sa ab 15:00
- in Pardubice (Tschechien)
- mit vielen einzelnen Turnieren nach ELO-Startberechtigung - u.a. A- bis D-Open (9 Runden Swiss)
mit 974 Teilnehmern aus 38 Ländern:
- A-Open (Pardubice Open): GM-Turnier mit ELO ≥ 2100 (255 TN):
1. GM Liviu-Dieter Nisipeanu/2686 (7½)
2. GM Prasad S. Arun/IND/2472
3. IM Antonios Pavlidis/GRE/2479 (je 7)
145. (95.) FM Benjamin Dauth/2349 (4½)
- B-Open (Csob Pojistovna Open): Offenes Ratingturnier mit ELO ≥ 1700 (211 TN):
1. FM Dmitriy Danilenko/UKR/2393
2. Pylyp Lornye/UKR/2205
3. Dirk Thenhausen/2109 (je 7½)
47. (112.) Uwe Arndt/1950 (5½)
- C-Open (Ceska Podnikatelska Pojistovna Open): Offene Europäische Amateurmeisterschaft mit ELO ≤ 2100 (290 TN):
1. Egor Yakovlev/RUS/2080 (8)
2. Michal Schmalz/CZE/2061
3. Thomas Konstantin Haase/2033 (je 7½)
16. (31.) Johann Donath/1957
20. (28.) Moritz Greßmann/1965 (je 6½)
157. (160.) Elisabeth Koch/1728 (4½)
173. (262.) Olaf Sill/1754 (4)
198. (108.) Elina Lagunow/1795 (4)
- D-Open (Motorgas Open): Offene Europäische Amateurmeisterschaft mit ELO ≤ 1700 (218 TN):
1. Bjorn Holm Birkisson/ISL/1607 (8)
2. Denis Rashitov/RUS/1698
3. Mark John Towse/CZE/1000 (je 7½)
6. (84.) Jakob Fabiunke/1608 (7)
64. (42.) Hanna Greßmann/1573 (5)
- 11.07.2014: Vereinsmeisterschaft 2014 - Runde 7 - Fr um 19:00
- 8 Teilnehmer (Rundensystem):
- Es kann auch vor- oder nachgespielt werden.
- 11.-13.07.2014: Kurt-Richter-Gedenkturnier 2014 - Fr ab 18:30
- 38 Teilnehmer (5 Runden Swiss):
1. Shenis Slepuschkin/2166
2. Maximilian Schipke/1810
3. IM Eugen Tripolsky/2214 (je 4½)
31. Erik Fanin/1238 (2)
- 05.-13.07.2014: Werner-Ott-Open - Kreuzberger Sommer 2014 - Sa ab 17:00
- 109 Teilnehmer (9 Runden Swiss):
1. IM Michael Richter/2491
2. IM René Stern/2527 (je 7½)
3. IM Ulf von Herman/2379 (7)
- 1 Teilnehmer von ChWe:
45. André Kunz/2029 (5)
- Die Einzel-Ergebnisse des Chemie-Spielers findet Ihr hier.
- 05./06.07.2014: BJMM 2014 (U10) - Sa/So ab 10:00
- in der Evangelische Grundschule Friedrichshagen
- 20 Mannschaften (5 Runden Swiss):
1. SV Empor Berlin 1 (9:1 MP/27 Buchh/16:4 BP)
2. Schachunion Berlin 1 (8:2 MP/33 Buchh/13½:6½ BP)
3. Schachpinguine Berlin 1 (8:2 MP/26 Buchh/15½:4½ BP)
- 04.07.2014: Juli-Blitz-GP 2014 - Fr um 20:00
- 1. Holger Niese (7½/8)
2. Jan Neldner (6)
3. Johann Eberlein/TSG (5)
Juni 2014:
- 29.06.2014: Berliner Schnellschach-Grand-Prix-Serie 8+1 2013/14 - So um 11:00
- beim SK König Tegel 1949
- Finale Top 12:
1. IM Gunter Spieß/2403
2. GM Jakob Meister/2427
3. GM Robert Rabiega/2471 (je 8)
- 28./29.06.2014: BJSEM 2014 mit Mannschaftswertung - Sa/So um 11:00/09:00
- am Müggelsee - Einzelwertung: U8/U10/U12/U14/U16/U18/U25 - Bedenkzeit: 20 min
- Der Verein übernimmt mit 15 € die Hälfte der Kosten für jeden Chemiker.
- 64 Teilnehmer (7 Runden Swiss):
1. Emil Schmidek/2088 -- 1."U14"
2. Marko Perestjuk/2107 -- 1."U25"
3. Paul Meyer-Dunker/1885 (je 6)
4. André Kunz/1942 -- 3."U25" (5½)
6. Moritz Greßmann/2031 -- 2."U14"
8. Eddie Liebeck/1475 -- 1."U12"
9. Elisabeth Koch/1801 -- 1."U16"
13. Jakob Fabiunke/1608 -- 2."U16" (je 5)
16. Bao Anh Le Bui/1446 -- 1."U8" (4½)
17. Johann Donath/2002 -- 3."U16"
18. Hanna Greßmann/1574 -- 4."U16"
19. Florian Pascal Schmidt/1235 -- 1."U10"
20. Robert Friedrich/1383 -- 8."U25" (je 4)
30. Ferdinand Hesselmann/1031 -- 1."U18" (3½)
- Mannschaftswertung:
1. SC Zitadelle Spandau 1977 (21½)
2. BSV 63 Chemie Weißensee (20½)
3. Treptower SV 1949 (18)

=> ZWEI Meistertitel, EINEN Pokal und SECHS Medaillen haben wir abgestaubt.
27.06.2014: Juni-Schnellschach-GP 2014 - Fr um 20:00
- 8 Teilnehmer (Rundensystem):
1. Christian Laßan (5½)
2. Uwe Arndt (5)
3. André Kunz (4½)
27.-29.06.2014: Deutsche Vereins-Mannschaftsmeisterschaft 2013 (DVM) - Fortsetzung - Fr um 17:00
- in der Jugendherberge Oberbernhards (bei Fulda/Hessen)
- Das Turnier wird fortgesetzt, wenn mind. 16 Mannschaften in der U14 bzw. U14w bis März 2014 gemeldet haben.
- 5. Runde: Sa um 09:00 - 3 Runden Swiss
- U14 - 20 Mannschaften: - Turnierseite:
1. SK Gau-Algesheim/1816 (7:1 MP/12:4 BP/17 Buchh)
2. Lübecker SV von 1873/1654 (7:1 MP/10:6 BP/17 Buchh)
3. SG Grün-Weiß Dresden/1534 (6:2 MP/12½:3½ BP/11 Buchh)
10. BSV 63 Chemie Weißensee/1604 (4:4 MP/8½:7½ BP/19 Buchh)- Moritz Greßmann/2031 (2½/2-1-1)
- Julian Fege/1544 (2/2-0-2)
- Jakob Fabiunke/1608 (2/1-2-1)
- Georg Henke/1392 (2/2-0-2)
=> Die Fortsetzung der U14 wurde mangels Interesse leider abgesagt. Es wird kein Titel vergeben.
- U14w - 20 Mannschaften:
1. SV 1919 Grimma/1454 (13:1 MP/18½:9½ BP/53 Buchh)
2. SV Muldental Wilkau-Haßlau/1583 (12:2 MP/20½:7½ BP/62 Buchh)
3. SK Blauer Springer Paderborn/1517 (9:5 MP/15½:12½ BP/60 Buchh)
9. SV Empor Berlin/1375 (7:7 MP/13½:14½ BP/55 Buchh)- Anna Denkert/1666 (4/2-4-1)
- Katharina Du/1490 (3/1-4-2)
- Victoria Berdin/1504 (4/4-0-2)
- Vivien Havy Dinh/1057 (1/1-0-3)
- Johanna Alcer/1110 (1½/1-1-2)
21.06.2014: 18. Abrafaxe-Kinder-Schachturnier 2014 - Sa um 09:00
- in der Mildred-Harnack-Oberschule
- Jüngere Spieler mit einer DWZ > 1200 dürfen nur in der Gruppe A spielen.
- Wichtig: Es gilt die DWZ vom Tage der Anmeldung.
- Mit dabei: 10 Chemiker/Faulen Seer
- 265 Teilnehmer (7 Runden Swiss):
- Gr. A, Jg. 00/01/bis 06.02 (65 TN):
1. Bennett Schnabel/1809 (6½)
2. Kevon Roho/1632
3. Niclas Hommel/1560 (je 6)
- Gr. B, Jg. ab 07.02/03 (38 TN):
1. Constantin Albrecht/1170 (7)
2. Ali Baki Saglam/1139 (6)
3. Ben Holweger/1042 (5)
9. Teo Pelloth/731 (4½)
16. Johann Grzesik (4)
22. Maja Müller (3)
36. Jonas Waitz (1½)
- Gr. C, Jg. 04/bis 06.05 (64 TN):
1. Berkcan Bozduman/996 (6½)
2. Oguzhan Oral/1136 (6)
3. Robin Reitmaier/1110 (5½)
7. Florian Pascal Schmidt/1235 (5)
24. Cheyenne Pitschk (4)
- Gr. D, Jg. ab 07.05/06 (64 TN):
1. Paul Emil Gutewort (6½)
2. Jonas Eilenberg (6)
3. Leon Sasse/923 (5½)
25. Titus Schaks
28. Franziska Grabein (je 4)
32. Paul Weidelt (3½)
57. Tobias Junge
60. Maximilian Sommerfeld (je 2)
63. Moritz Neldner (1)
- Gr. E, Jg. 07/jünger (34 TN):
1. Ansgar Zielke (6½)
2. Joachim Morczynski
3. Jonathan Rosenhain/916 (je 5½)
20.06.2014: Vereinsmeisterschaft 2014 - Runde 6 - Fr um 19:00
- 8 Teilnehmer (Rundensystem):
- Es kann auch vor- oder nachgespielt werden.
19.-22.06.2014: 36. Deutsche Frauen-Mannschaftsmeisterschaft 2014 - Do ab 15:00
- DFMM der Landesverbände in Braunfels (Hessen)
- 12 Mannschaften (5 Runden Swiss):
1. Baden/2005 (10:0 MP/26½:13½ BP/27 Buchh)
2. Nordrhein-Westfalen/1890 (7:3 MP/24½:15½ BP/30 Buchh)
3. Württemberg/1884 (6:2 MP/22½:17½ BP/31 Buchh)
07.-14.06.2014: 28. International Open 2014 - Sa ab 16:30
- in Pula (Kroatien)
- 193 Teilnehmer (9 Runden Swiss):
1. GM Zoran Jovanovic/CRO/2556 (7½)
2. GM Fenand Fercec/CRO/2495
3. GM Marin Bosicic/CRO/2543 (je 7)
12. FM Benjamin Dauth/2345 (6½)
67. Tomas Segerberg/2016
81. André Kunz/2029 (je 5)
117. Uwe Arndt/1965 (4)
07.-15.06.2014: Deutsche Jugend-Einzelmeisterschaft 2014 (DJEM) - Sa ab 16:00
- in Magdeburg (Sachsen-Anhalt) - Setzliste nach DWZ - mit 680 Teilnehmern
- 1. Runde: So um 8:30
- U10/U12: 11 Runden Swiss (1¼ Stunden für 40 Züge und ¼ Stunde für den Rest + ½ Minute pro Zug)
U14/U16/U18/ODJM U25 A/B: 9 Runden Swiss (1½ Stunden für 40 Züge und ½ Stunde für den Rest + ½ Minute pro Zug)
Kika: 7 Runden Swiss von Sa-Mo (½ Stunde für die Partie)
- Übersicht über die Ergebnisse aller 55 Berliner Teilnehmer:
*U10: 4+1 = 5
*U12: 4+3 = 7
*U14: 4+1 = 5
*U16: 2+1 = 3
*U18: 2+1 = 3
*U25A: 8+1 = 9
*U25B: 8+2 = 10
*Dabei-Cup: 1+1 = 2
*Kika: 8+3 = 11
*m/w: 41+14 = 55


Moritz trägt bei seiner 7. Teilnahme bei einer DJEM zum ersten Mal die Berliner Fahne
beim Einmarsch der Nationen und ihm gelingt das "Wunder", seine Erstrundenpartie zu gewinnen.


- U10 (98 TN):
1. Vincent Keymer/2085 (11)
2. Simon Li/1617 (9)
3. Andrei Ioan Trifan/1798 (8½)
11. Niclas Hommel/1501
15. Daniel Sulayev/1334 (je 7)
33. Bao Anh Le Bui/1488
44. Luise Schnabel/1271 (je 6)
54. Sander Breitzmann/1220 (5)
- U10w (32 TN):
1. Vitalia Khamenya/1230 (7½)
2. Antonia Ziegenfuß/1442 (7)
3. Sophia Brunner/1455 (6½)
4. Luise Schnabel/1271 (6)
- U12 (90 TN):
1. Luis Engel/2068/1982
2. Jan-Okke Rockmann/1962/1873 (je 9)
3. Alexander Suvorov/1753/1569 (8)
7. Jirawat Wierzbicki/1767/1774 (7½)
24. Rachela Rosenhain/1579/1659 (6½)
32. Kevin Roho/1560/1643 (6)
68. Maximilian Hüls/1449/1638 (4½)
80. Leander Arnold/1402 (4)
93. Annabelle Kemke/855 (2)
94. Edna Marlene Fricke/1081 (1½)
- U12w (34 TN):
1. Lara Schulze/1738/1774
2. Jana Schneider/1932/1824 (je 7)
3. Ngoc Han Julia Bui/1363/1446
4. Rachela Rosenhain/1579/1659 (je 6½)
33. Annabelle Kemke/855 (2)
34. Edna Marlene Fricke/1081 (1½)
- U14 (48 TN):
1. Kevin Schröder/2191/2178 (7½)
2. Kevin Kololli/2085/2030
3. Raphael Lagunow/2085/2066 (je 6½)
9. Emil Schmidek/2064/2038
11. Moritz Greßmann/2027/1963 (je 5½)
24. Bennett Schnabel/1733/1715 (4½)
- U14w (28 TN):
1. Fiona Sieber/2013/1927 (8)
2. Teodora Rogozenco/1891/1865 (6½)
3. Tessa Simon/1832/1762 (6)
5. Anna Denkert/1666/1655 (5½)
- U16 (28 TN):
1. FM Jan-Christian Schröder/2355/2372 (7)
2. Dmitrij Kollars/2259/2191
3. Anton Bilchinski/2007/1974 (je 6)
5. Leonid Sawlin/2224/2141 (5½)
25. Jakob Scheinhütte/1905/1761 (3)
- U16w (30 TN):
1. Sonja Maria Bluhm/2099/2095 (7½)
2. Paula Wiesner/1981/1949 (6½)
3. Melissa Fesselier/1854/1818 (6)
15. Elisabeth Koch/1822/1731 (4½)
- U18 (30 TN):
1. Florian Ott/2161/2133
2. FM Johannes Carow/2378/2393
3. Jonas Lampert/2432/2397 (je 6½)
11. Aron Moritz/2197/2183 (5)
17. Richard Pixa/2081/1957 (4½)
- U18w (24 TN):
1. Sophia Schmalhorst/1964/1917 (7)
2. Luise Diederichs/1929/1970 (6½)
3. WCM Amina Sherif/1874/1754 (6)
9. Elina Lagunow/1861/1795 (5)
- ODJM U25 A (62 TN):
1. IM Maximilian Berchtenbreiter/2417/2396 (7½)
2. FM Clemens Rietze/2220/2288
3. Philipp Wenninger/2254/2251 (je 7)
10. Jan Paul Cremer/2220/2211
11. Silvio Alten/1838/1890 (je 5½)
24. Mert Acikel/1696/1707 (5)
36. Frederick Dathe/1617/1576
41. Jakob Hartmann/1735/1717
43. Ronny Heldt/1758/1802
44. Henrik Hesse/1623/1645
45. Hanna Greßmann/1576/1551 (je 4)
50. Robert Denkert/1660/1731 (3½)
- ODJM U25 B (77 TN):
1. Marvin Henning/1569 (7½)
2. Kevin Silber/1522
3. Mathis Hofele/1434 (je 7)
8. Cecilia Lange/1418 (6)
15. Robert Friedrich/1397
17. Luis Stratos Rose/1392
18. Minh Tham/1275 (je 5½)
29. Johanna Alcer/1110
33. Hakob Kostanyan/1178 (je 5)
40. Niels Bennett Lilienthal/1167
42. Konstantin von Schoenebeck/1023 (je 4½)
47. Joshua Kalina/1090 (4)
58. Franz Theodor Franz/1048 (3½)
- Dabei-Cup (31 TN):
1. FM Atila Gajo Figura/2345
2. Kay Kempe/2098 (je 5)
3. Arvid von Rahden/2164 und Erich Flach/2086 (je 4)
11. Christine Gebhardt/1637 (2½)
- Kika (68 TN):
1. Brian Gan/983
2. Collin Colbow/1013 (je 6)
3. Siegfried Hoffmann/1056 (5½)
7. Nam Tham/864 (5)
17. Jonathan Rosenhain/916 (4½)
26. Sonia Kriuckova (4)
34. Paul Emil Gutewort
35. Joachim Morczynski
36. Hans Huß (je 3½)
44. Lepu Coco Zhou/730
45. Ben Barig
48. Greta Eising (je 3)
58. Vincent Haubold
62. Nikolai Nitsche (je 2)
06.06.2014: Juni-Blitz-GP 2014 - Fr um 20:00
- 1. André Kunz
2. Frank Götze
3. Holger Niese (je 6/8)
- Im Blitz-Stichkampf setzt sich André mit 2:1:0 gegen Frank und Holger durch.
06.-08.06.2014: 19. "Alle" 18 - Pfingst-Open 2014 - Fr ab 19:00
- beim SC Zugzwang 95
- 95 Teilnehmer (5 Runden Swiss):
1. GM Sergey Kalinitschew/2372
2. FM Werner Reichenbach/2197 (je 4½)
3. Ferenc Langheinrich/2366 (4)
- 1 Teilnehmer von ChWe:
61. Erik Fanin/1007 (2)
- Die Einzel-Ergebnisse des Chemie-Spielers findet Ihr hier.
01.06.2014: Berliner Frauen-Blitz-Einzelmeisterschaft 2014 (BFBEM) - So um 11:00
- beim BSV 63 Chemie Weißensee
- 5 Teilnehmerinnen (Rundensystem doppelrundig):
1. Alina Rath/2030 (7)
2. WFM Stefanie Schulz/2023 (6½)
3. Anna Denkert/1666 (2½)
4. Hanna Greßmann/1576
5. Elisa Silz/1900 (je 2)
01.06.2014: 16. Schnellturnier 2014 der SF Berlin 1903 - So um 11:00
- T8 - Berliner Schnellschach-Grand-Prix-Serie 8+1 2013/14
- 88 Teilnehmer (9 Runden Swiss):
1. GM Kacper Piorun/POL/2603 (8)
2. GM Robert Rabiega/2471
3. GM Martin Krämer/2522 (je 7)
01.06.2014: 36. Norddeutsche Blitz-Einzelmeisterschaft 2014 (NDBEM) - So um 11:00
- in Barsinghausen (Niedersachsen)
- 29 Teilnehmer (Rundensystem):
1. IM Ilja Schneider/SfrB/2488 (25) -- Q
2. David Höffer/Delmenhorst/2267 (20½)
3. FM Dirk Paulsen/Lask/2289 -- Q
4. FM Torsten Sarbok/KöTe/2367 (je 20) -- Q
5. IM René Stern/KöTe/2527 (19) -- Q
6. Dennes Abel/SfrB/2446 (18) -- Q
19. Matthias Schöwel/TSG/2221 (12)
23. Gregor Salzberg/SNOB/2193 (10½)
Mai 2014:
31.05.2014: Berliner Frauen-Schnellschach-Einzelmeisterschaft 2014 (BFSEM) - Sa um 11:00
- beim BSV 63 Chemie Weißensee
- 6 Teilnehmerinnen (Rundenturnier):
1. WFM Stefanie Schulz/2023 (4½)
2. Alina Rath/2030 (3½)
3. WFM Martina Skogvall/2011
3. Elisa Silz/1900 (je 2½)
5. Hanna Greßmann/1576 (1½)
6. Anna Denkert/1666 (½)
29.05.2014: Himmelfahrtsschach-Mannschaftsblitzturnier 2014 der SG Weißensee 49 - Do um 10:00
- 14 Mannschaften (Rundensystem + Playoffs):
ChWe1 mit FM Benjamin Dauth/2264 (12/13), Holger Niese/2025 (11½), Moritz Greßmann/2027 (9½) und Emil Schmidek/2064 [G] (9) gewann souverän die Vorrunde mit 25:1 MP/42:10 BP. ChWe2 mit André Kunz/1940 (8½), Frank Götze/2005 (8½), Tomas Segerberg/2054 (9) und Uwe Arndt/1947 (8) wurde Sechster mit 15:11 MP/34:18 BP. In den Playoffs schied ChWe1 leider im Viertelfinale 1½:2½ BP aus. ChWe2 gewann das kleine Finale mit 4:0 BP und wurde Dritter. Weil im Finale Bero1 gegen Bero2 gewann, sind wir auch im nächsten Jahr wieder mit 2 Mannschaften dabei.

ChWe1 scheidet im Viertelfinale nach einem Durchmarsch in der Vorrunde aus.

ChWe2 rächt die Erste im Kleinen Finale.
28.05.-01.06.2014: Klassenturniere 2014 bei ChWe - Mi ab 16:00
- je 8er Gruppen => Rundensystem
- Die 2. Runde am Tage kann auch eher beginnen, eine Pause von 1 Stunde ist garantiert.
- Klasse A68:
1. FM Klaus Zschäbitz/2026 (5½)
2. Johann Donath/1925 (5)
3. Ronald Witte/2040 (4½)
4. Manfred Lenhardt/2112
5. Thomas Mahling/2137 (je 4)
6. Steffen Poseck/2041
7. Bernd Kievelitz/2049 (je 2½)
8. Thomas Hämmerlein/2170 (0) => wurde nach der 1. Runde aus dem Turnier genommen
- Klasse B68:
1. Colin Costello/1961 (3½)
2. Dr. Günter Albinus/1881 (3)
3. Jakob Fabiunke/1510 (2½)
4. Kevin Roho/1615
4. Joachim Glass/1549 (je ½)
- Klasse C68: => LEIDER ABGESAGT !!!
=> Der Spielausschuss hat entschieden, alle angemeldeten Spieler der C-Klasse in der B-Klasse spielen zu lassen.
- Klasse D68: => LEIDER ABGESAGT !!!
25.05.2014: 11. Runde JBL 2013/14 - So um 10:00
- Die 10./11. Runde wird zentral in Magdeburg gespielt.
- BSV 63 Chemie Weißensee - Cöthener FC Germania 03 (3½:2½)
24.05.2014: 10. Runde JBL 2013/14 - Sa um 13:00
- Die 10./11. Runde wird zentral in Magdeburg gespielt.
- Grün-Weiß Granschütz - BSV 63 Chemie Weißensee (½:5½)
24.05.2014: 31. Deutsche Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2014 (DBMM) - Sa um 11:00
- in Bielefeld (Nordrhein-Westfalen)
- 26 Mannschaften (Rundensystem):
1. SK König Tegel 1949/2415 (42:8 MP/73:27 BP)- GM Robert Rabiega/2471 (20½/17-7-1)
- IM René Stern/2507 (14½/11-7-7)
- IM Drazen Muse/2341 (20/18-4-3)
- FM Torsten Sarbok/2341 (18/17-2-6)
2. SF Berlin 1903/2400 (41:9 MP/72:28 BP)- IM Ilja Schneider/2466 (19½/18-3-4)
- IM Emilio Moreno Tejera/2351 (15/12-6-7)
- IM Lars Thiede/2405 (19/16-6-3)
- GM Rainer Polzin/2376 (18½/17-3-5)
3. OSG Baden-Baden/2454 (38:12 MP/87½:12½ BP)
15. TSG Oberschöneweide (24:26 MP/46½:53½ BP)- FM Dirk Rosenthal/2349 (11½/10-3-12)
- Matthias Schöwel/2193 (12½/10-5-10)
- Jens Wiedersich/2106 (10½/8-5-12)
- Dietmar Gieritz/1972 (12/10-4-11)
23. SC Rotation Pankow (11:39 MP/30:70 BP)- FM Benjamin Dauth/2281 (10/8-4-13)
- FM Detlef Boetzer/2163 (9½/7-5-13)
- FM Ulrich Schwekendiek/2237 (4½/3-3-19)
- Dominic Freyberg/2038 (6/5-2-18)
23.05.2014: Mai-Schnellschach-GP 2014 - Fr um 20:00
- 1 Woche eher wegen der Klassenturniere von ChWe
- 4 Teilnehmer (Rundensystem doppelrundig):
1. Jan Neldner (5)
2. Holger Niese
3. Frank Götze (je 3)
18.05.2014: Berliner Pokal-Mannschaftsmeisterschaft 2014 (BPMM) - So um 10:00
- beim SC Kreuzberg
- Finale: SG Zugzwang Pankow - BSV 63 Chemie Weißensee (3:1)
=> Johann (0), Christian (0), Steffen (0), Uwe (1)
- Spiel um Platz 3: SF Berlin 1903 - SC Zitadelle Spandau 1977 (2½:1½)
17.05.2014: Berliner Pokal-Mannschaftsmeisterschaft 2014 (BPMM) - Sa um 10:00
- Halbfinale beim SC Kreuzberg
SF Berlin 1903 - BSV 63 Chemie Weißensee (1:3)
=> André (0), Christian (1), Jan (1), Holger (1)
16.05.2014: Finale BFL 2013/14 - Fr um 19:00
- Sieger HF1 - Sieger HF2: TSG Oberschöneweide - SC Kreuzberg 1 (3:1)
16.-18.05.2014: 1. Kadertrainingslager 2014 (D1/D2) - Fr ab 16:00
- in Prieros (Landkreis Dahme-Spreewald/Brandenburg)
- Trainer: IM Ulf von Herman/2345 und FM Atila Gajo Figura/2337
10.05.2014: 9. Runde JBL 2013/14 - Sa um 12:00
- vorverlegt auf 12:00 Uhr
- BSV 63 Chemie Weißensee - SG 1871 Löberitz (3½:2½)
10.05.2014: 18. SV OSRAM-Schnellschach-Open 2014 - Sa um 10:00
- T7 - Berliner Schnellschach-Grand-Prix-Serie 8+1 2013/14
- 76 Teilnehmer (7 Runden Swiss):
1. FM Dirk Paulsen/2366 (6½)
2. IM Gunter Spieß/2398
3. René Schildt/2057 (je 6)
16. Tomas Segerberg/1960 (4½)
09.05.2014: Vereinsmeisterschaft 2014 - Runde 5 - Fr um 19:00
- 8 Teilnehmer (Rundensystem):
- Es kann auch vor- oder nachgespielt werden.
08.05.-26.06.2014: 14. Zehlendorfer SKZ-Open 2014 - Do ab 19:00
- Nicht am 29.05.2014 wegen Himmelfahrt
- 62 Teilnehmer (7 Runden Swiss):
1. GM Sergey Kalinitschew/2439 (6)
2. IM Ulf von Herman/2384
3. Patrick Böttcher/2172 (je 5½)
04.05.2014: Berliner Pokal-Mannschaftsmeisterschaft 2014 (BPMM) - So um 10:00
- Viertelfinale beim SC Kreuzberg
SG Lasker Steglitz-Wilmersdorf - BSV 63 Chemie Weißensee (1½:2½)
=> Uwe (0), Christian (1), André (½), Tomas (1)
- Wenn Andrés Gegner mit Läufer und Springer hätte mattsetzen können, wären wir ausgeschieden, aber so stehen wir nun im Halbfinale.
02.05.2014: Mai-Blitz-GP 2014 - Fr um 20:00
- 1. André Kunz (7/10)
2. Uwe Arndt (6)
3. Frank Götze & Tomas Segerberg (je 5)
01.-04.05.2014: Deutsche Schulschachmeisterschaft 2014 (DSSM) - Do ab 18:00
- 1. Runde: Fr um 09:00
- WK II in Biedenkopf (Hessen)
- 17 Mannschaften (7 Runden Swiss):
1. Käthe-Kollwitz-Gymnasium/BER/1880 (11:3 MP/19½:8½ BP/61 Buchh)- Moritz Greßmann/2053 (4/2-4-1)
- Jakob Scheinhütte/Empo/1905 (4½/4-1-2)
- Johann Donath/1947 (6½/6-1-0)
- Till Heckmann/Empo/1616 (4½/3-3-1)
2. Georg-Cantor-Gymnasium/S-A/1908 (11:3 MP/16½:11½ BP/56 Buchh)
3. Athenaeum Stade/NDS/1815 (10:4 MP/16½:11½ BP/59 Buchh)
- Johann Donath/1947 gewinnt souverän den Brett-Preis mit 6½ aus 7 an Brett 3.


Das Käthe-Kollwitz-Gymnasium wird Deutscher Schulschachmeister 2014 mit 11:3 MP/19½:8½ BP bei der DSSM 2014 in der Wettkampfklasse II in Bad Segeberg.
01.-04.05.2014: Königsjäger Frühling 2014 - Do ab 10:00
- im Rathaus Zehlendorf - Setzliste nach DWZ
- A-Open (96 TN - 7 Runden Swiss):
1. GM Jakob Meister/2474
2. GM Robert Rabiega/2488 (je 6)
3. IM Michael Richter/2473 (5½)
- B-Open (80 TN - 7 Runden Swiss):
1. Mathias Satre/NOR/1796 (6)
2. Henry Oelmann/1998
3. Sebastian Böhne/1813 (je 5½)
April 2014:
28.04.2014: Halbfinale BFL 2013/14 - ab Mo um 19:00
- Sieger A - Sieger C: TSG Oberschöneweide - SK International Berlin 2010 (3½:½)
- Sieger B - Zweiter A: SK Tempelhof 1931 - SC Kreuzberg 1 (1:3)
25.04.2014: April-Schnellschach-GP 2014 - Fr um 20:00
- 8 Teilnehmer (Rundensystem):
1. Frank Götze (5½)
2. André Kunz (5)
3. Holger Niese (4½)
19.-27.04.2014: Berliner Frauen-Einzelmeisterschaft 2014 (BFEM) - Sa ab 17:00
- integriert ins QT/M-Klasse 2014
- 9 Teilnehmerinnen:
1. Helen Raab/1897 (6/9)
2. Elisa Silz/1862
3. Anna Denkert/1597 (je 5½)
4. Claudia Münstermann/1616 (4½)
5. Cecilia Lange/1378 (4)
6. Lena Gebigke/1516
7. Hanna Greßmann/1628 (je 3½)
8. Barbara Pehnke/1451 (3)
9. Sonja Mahler/1323 (0)
19.-27.04.2014: Qualifikationsturnier 2014 (zu den Klassen M-C) - Sa ab 17:00
- in den Osterferien beim SC Schwarz-Weiß Lichtenrade - Setzliste nach DWZ
- 146 Teilnehmer (9 Runden Swiss):
1. Norman Daum/2096
2. David Hörmann/1893 (je 7½)
3. Gérard Montavon/1899 (7)
- 4 Teilnehmer von ChWe:
7. Ingo Voigt/1802 -- 3."U1900"
11. Ronald Witte/1959 (je 6½)
20. Jan Neldner/1973 (6)
114. Hanna Greßmann/1628 (3½)
- Die Einzel-Ergebnisse der Chemie-Spieler findet Ihr hier.
19.-27.04.2014: Berliner Einzelmeisterschaft M-Klasse 2014 - Sa ab 17:00
- in den Osterferien beim SC Schwarz-Weiß Lichtenrade
- 26 Teilnehmer (9 Runden Swiss):
1. IM René Stern/2522 (8)
2. GM Sergey Kalinitschew/2427
3. Leonid Sawlin/2186 (je 6)
- 2 Teilnehmer von ChWe:
15. Christian Laßan/2096 (4½)
21. Moritz Greßmann/2060 (3½)
- Die Einzel-Ergebnisse der Chemie-Spieler findet Ihr hier.
17.-21.04.2014: 14. Internationales Osterturnier um den Pokal der Stadtwerke Norderstedt - Do ab 18:00
- 132 Teilnehmer (9 Runden Swiss):
1. GM Falko Bindrich/2592
2. GM Arturs Neiksans/LAT/2568
3. GM Boris Chatalbashev/BUL/2520
3. IM Michael Richter/2473 (je 7)
80. Uwe Arndt/1975 (4)
16.-19.04.2014: 31. Äskulap-Turnier 2014 und 12. Apotheken-Turnier 2014 - Mi ab 17:00
- in Görlitz (Sachsen)
- 31. Äskulap-Turnier 2014: 105 Teilnehmer (7 Runden Swiss):
1. IM Emilio Moreno Tejera/ESP/2425 (6/7)
2. IM Roland Berzinsh/LAT/2389
3. IM Michal Luch/POL/2447 (je 5½)
71. Johann Donath/1941 (3)
- 12. Apotheken-Turnier 2014: 77 Teilnehmer (7 Runden Swiss):
1. Olaf Sill/1713
2. Gerda Strate/1729 (je 6)
3. Thomas Hirsch/1593 (5½)
35. Julian Fege/1526 (3½)
69. Erik Fanin (2)
13.04.2014: Tempelhof Cup 2014 - Sa um 11:00
- T6 - Berliner Schnellschach-Grand-Prix-Serie 8+1 2013/14
- 144 Teilnehmer (9 Runden Swiss):
1. IM Gunter Spieß/2450 (8)
2. FM Dirk Paulsen/2300
3. Ralf Schnabel/2256 (je 7)
12.04.2014: 2. Fußballschach-Turnier 2014 - Sa um 10:00
- in der Fritz-Reuter-Oberschule in Hohenschönhausen
- U14 (3 Mannschaften):
1. Trep, 2. BoFr, 3. Mix
- U25 (6 Mannschaften):
1. Zita, 2. Trep, 3. Lira, 4. ChWe, 5. Kreu, 6. Frie
=> ChWe wurde Vierter in der U25 mit Moritz Greßmann/2060, Johann Donath/1947,
André Kunz/1944, Elisabeth Koch/1822, Hanna Greßmann/1628, Julian Fege/1582,
Jakob Fabiunke/1510, Richard Boehling/1424 und Coach Sebastian Schrodt/1890.
Alle hatten viel Spaß und waren am Ende k.O. aber konnten gesund in die Ferien gehen.
11.04.2014: Vereinsmeisterschaft 2014 - Runde 4 - Fr um 19:00
- 8 Teilnehmer (Rundensystem):
- Es kann auch vor- oder nachgespielt werden.
10.04.2014: 9. Runde BFL 2013/14 - Do um 19:00
- Die 9. Runde wird zentral von der TSG Oberschöneweide ausgerichtet.
- TSG Oberschöneweide - BSV 63 Chemie Weißensee (3½:½)
05.04.2014: Berliner Pokal-Mannschaftsmeisterschaft 2014 (BPMM) - Sa um 10:00
- Achtelfinale beim SC Kreuzberg
BSV 63 Chemie Weißensee - SC Kreuzberg (3½:½)
=> Steffen (1), Uwe (½), Christian (1), Holger (1)
05.04.2014: 6. Berliner Familienmeisterschaft 2014 - Sa um 10:00
- beim SC Zugzwang 95
- 16 Mannschaften (5 Runden Swiss):
1. Ein flotter 3er/1923 (7:3 MP/7:3 BP/30 Buchh)- Jan Neldner/1983 (3½/3-1-1)
- Anita Neldner/1862 (3½/3-1-1)
2. Zur III/1766 (7:3 MP/7:3 BP/28 Buchh)- Jan Zur/2081 (4/3-2-0)
- Gerd Zur/1450 (3/3-0-2)
3. Harola/1963 (7:3 MP/6½:3½ BP/30 Buchh)- Olaf Schulz/1980 (3/3-0-2)
- Hartmut Schulz/1945 (3½/3-1-1)
4. In memoriam Vugar Gashimov/1856 (6½:3½ MP/7:3 BP/29 Buchh)- Jirawat Wierzbicki/1801 (2/1-2-2)
- Jan-Daniel Wierzbicki/1910 (4/4-0-1)
5. Familie Mack-Kather/1904 (7:3 MP/6:4 BP/30 Buchh)- Yannick Kather/1988 (2/1-2-2)
- Willy Mack-Kather/1819 (4/4-0-1)
13. Familie Hülß/1357 (4:6 MP/3½:6½ BP/25 Buchh)- Alexander Hülß/1467 (1/1-0-4)
- Angela Hülß/1246 (2½/2-1-2)

Das Team Ein flotter 3er mit Jan und Anita wird Berliner Familienmeister 2014.
05.04.2014: Kinderfrühlingsturnier 2014 (U8) - Sa um 10:00
- in der Evangelischen Grundschule in Friedrichshagen - Bedenkzeit: 20 min
- U7: 13 Teilnehmer (5 Runden Swiss):
1. Mika Schories (5)
2. Nikolai Nitsche
3. Henning Hein (je 4)
- U8: 19 Teilnehmer (5 Runden Swiss):
1. Silar Grüner (5)
2. Felix Beck
3. Otto Handrich (je 4)
05.04.2014: Berliner Jugend-Einzelmeisterschaft 2014 (U8) - Sa um 10:00
- in der Evangelischen Grundschule in Friedrichshagen - Bedenkzeit: 30 min
- U7: 10 Teilnehmer (5 Runden Swiss):
1. Gustaf Klühs
2. Ansgar Zielke
3. Lepu Coco Zhou/730 (je 4)
- U8: 10 Teilnehmer (5 Runden Swiss):
1. Nam Tham/806 (5)
2. Tyron Milare (4)
3. Paul Emil Gutewort (3)
04.04.2014: April-Blitz-GP 2014 - Fr um 20:00
- 1. FM Benjamin Dauth (10/12)
2. André Kunz (9)
3. Frank Götze (7½)
März 2014:
31.03.2014: Verbandstag 2014 - Mo um 18:00
- beim Landessportbund, Jesse-Owens-Allee 2, 14053 Berlin
30.03.2014: 9. Runde BMM 2013/14 - So um 09:00
- 1 Sieg, 2 Unentschieden, 2 Niederlagen = 4:6 MP / 19:19 BP
- Einzelergebnisse: 10S --- 16R --- 9N --- 1k+ --- 2k-
- BSG 1827 Eckbauer - BSV 63 Chemie Weißensee 1 (1½:6½)
- SV Königsjäger Süd-West - BSV 63 Chemie Weißensee 2 (4:4)
- BSV 63 Chemie Weißensee 3 - SV Königsjäger Süd-West 4 (3½:4½)
- BSV 63 Chemie Weißensee 4 - TSG Rot-Weiß Fredersdorf/V. 2 (4:4)
- BSV 63 Chemie Weißensee 5 - TSG Rot-Weiß Fredersdorf/V. 3 (1:5)

ChWe2 verpasst nur denkbar knapp den Aufstieg in die Stadtliga.
28.03.2014: März-Schnellschach-GP 2014 - Fr um 20:00
- 5 Teilnehmer (Rundensystem):
1. Jan Neldner (4)
2. Bernhard Schewe
3. Holger Niese (je 2)
22.03.2014: 8. Runde JBL 2013/14 - Sa um 13:00
- SC Zitadelle Spandau 1977 - BSV 63 Chemie Weißensee (4½:1½)
18.03.2014: 8. Runde BFL 2013/14 - Di um 19:00
- VfB Hermsdorf - BSV 63 Chemie Weißensee (0:4)
15.03.2014: Berliner Pokal-Mannschaftsmeisterschaft 2014 (BPMM) - Sa um 10:00
- Hauptrunde im Schachcafé "en passant"
SV Königsjäger Süd-West - BSV 63 Chemie Weißensee (2:2/6½:3½ BW)
=> Moritz (0), Christian (½), Holger (½), Uwe (1)
15./16.03.2014: Stichkampf BJEM 2014 (U16) - Sa/So um 10:00
- im Steinhaus auf dem Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark
- 1. Runde: Johann Donath/1927 - Jakob Scheinhütte/Empo/1829 (½:½)
- 2. Runde: Jakob Scheinhütte/Empo/1829 - Johann Donath/1927 (½:½)
- Im Schnellschach verlor Johann beide Partien und wird damit Berliner Vize-Meister.
14.03.2014: Vereinsmeisterschaft 2014 - Runde 3 - Fr um 19:00
- 8 Teilnehmer (Rundensystem):
- Es kann auch vor- oder nachgespielt werden.
14.-16.03.2014: Finale BJEM 2014 (U10w-U18w) - Fr ab 16:30
- im Steinhaus auf dem Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark
- 35 Teilnehmerinnen:
- U10w (16 TN - 5 Runden Swiss):
1. Isabel Klühs (5)
2. Sophie Fayngold (4)
3. Eda Düner (3½)
- U12w (6 TN):
1. Edna Marlene Fricke/900 (4/4-0-1) -- Q
2. Amina Fock/1185 (3½/3-1-1) -- Q (SK 1:1, 2:0)
3. Marie-Claire Indilewitsch/985 (3½/3-1-1)
4. Daniela Trakhtman (3/3-0-2)
5. Elena Kirschner (1/1-0-4)
6. Celina Hopp/786 (0/0-0-5)
- U14w (5 TN):
1. Anna Denkert/1508 (4/4-0-0) -- Q
2. Katharina Du/1412 (3/3-0-1)
3. Cecilia Lange/1443 (2/2-0-2)
4. Sana Fock/1044 (1/1-0-3)
5. Saskia Suhr/750 (0/0-0-4)
- U16w (5 TN):
1. Elisabeth Koch/1807 (4/4-0-0) -- Q
2. Hanna Greßmann/1633 (3/3-0-1)
3. Johanna Alcer/1110 (1½/1-1-2)
4. Vivien Havy Dinh/1076 (1/1-0-3)
5. Aminat Kussuewa (½/0-1-3)

Elisabeth wird Berliner Meisterin mit 4 aus 4 und Hanna wird Berliner Vize-Meisterin mit 3 aus 4 bei der BJEM 2014 (U16w).
- U18w (3 TN):
1. Elina Lagunow/1728 (3/3-0-1) -- Q
2. Phuong Thuy Anh Nguyen/1564 (2½/2-1-1)
3. Maxi Fischer/1495 (½/0-1-3)
09.03.2014: 8. Runde BMM 2013/14 - So um 09:00
- 2 Siege, 1 Unentschieden, 1 Niederlage = 5:3 MP / 15½:14½ BP
- Einzelergebnisse: 9S --- 11R --- 9N --- 1k+ --- 0k-
- SC Kreuzberg 3 - BSV 63 Chemie Weißensee 1 (3½:4½)
- SV Berolina Mitte 3 - BSV 63 Chemie Weißensee 2 (3½:4½)
- BSV 63 Chemie Weißensee 3 - VfB Hermsdorf 3 (3½:4½)
- BSV 63 Chemie Weißensee 4 hat spielfrei
- BSV 63 Chemie Weißensee 5 - SG Narva Berlin 3 (3:3)
08.03.2014: 7. Runde JBL 2013/14 - Sa um 13:00
- BSV 63 Chemie Weißensee - Treptower SV 1949 (1:5)
08.03.2014: 4. Schnellschach-Turnier 2014 der TSG Oberschöneweide - Sa um 11:00
- T5 - Berliner Schnellschach-Grand-Prix-Serie 8+1 2013/14
- 44 Teilnehmer (9 Runden Swiss):
1. GM Robert Rabiega/2441 (7½)
2. IM Ilja Schneider/2439 (7)
3. IM René Stern/2463 (6½)
28. Ingo Voigt/1824 (4)
07.03.2014: März-Blitz-GP 2014 - Fr um 20:00
- 1. Frank Götze
2. Jan Neldner (je 6½/9)
3. Steffen Poseck (6)
- Im Blitz-Stichkampf setzt sich Frank mit 2:1 im Armageddon gegen Jan durch.
06.03.2014: Jugendwartetagung 2014 - Do um 18:30
- im Steinhaus im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark
04.-08.03.2014: 45. Schachturnier um die Pokale des Handwerks 2014 - Di ab 16:00
- in Seiffen/Erzgebirge (Sachsen)
- 57 Teilnehmer (7 Runden Swiss):
1. CM Jörg Albert/2003
2. Harry Kliebe/1929 (je 5½)
3. Britta Leib/1855 (5)
39. Holger Beyer/1815 (3½)
02.03.2014: 35. Norddeutsche Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2014 (NDBMM) - So um 11:00
- in Wittenberge (Mecklenburg-Vorpommern)
- 27 Mannschaften (Rundensystem):
1. SK König Tegel 1949/2449 (49:3 MP/87:17 BP) -- Q
2. SF Berlin 1903/2446 (47:5 MP/87:17 BP) -- Q
3. SF Schwerin 1/2269 (44:8 MP/79½:24½ BP)
4. TSG Oberschöneweide/2198 (42:10 MP/70½:33½ BP) -- Q
5. SC Kreuzberg/2222 (41:11 MP/75:29 BP) -- Q
8. SC Rotation Pankow/2254 (33:19 MP/62:42 BP) -- VB+NR
14. SF Nord-Ost Berlin/2166 (26:26 MP/55½:48½ BP)
22. BSV 63 Chemie Weißensee/2041 (14:38 MP/39½:64½ BP)
- Johann Donath/1943 (5½/3-5-13)
- Jan Neldner/2091 (6/5-2-14)
- Holger Niese/2099 (11/9-4-8)
- Christian Laßan/2096 (8½/7-3-11)
- Uwe Arndt/1975 (8½/7-3-10)

ChWe wird 22. mit 14:38 MP/39½:64½ BP bei der NDBMM 2014.
01./02.03.2014: Offene BJMM 2014 (U25) - Sa/So ab 10:00
- in der Katharina-Heinroth-Grundschule
- Weitere Infos findet Ihr hier.
01./02.03.2014: Finale BJMM 2014 (U12/U14/U16) - Sa/So ab 10:00
- in der Katharina-Heinroth-Grundschule
- Weitere Infos findet Ihr hier.
Februar 2014:
28.02.2014: Februar-Schnellschach-GP 2014 - Fr um 20:00
- 6 Teilnehmer (Rundensystem):
1. Holger Niese (4½)
2. Ingo Bertram
3. Uwe Arndt (je 3)
24.02.2014: 7. Runde BFL 2013/14 - Mo um 19:00
- BSV 63 Chemie Weißensee - SC Kreuzberg (3:1)
23.02.2014: Großes ABC-Turnier 2014 - So um 10:00
- in der Hausburgschule - Bedenkzeit: 20 min
- 113 Teilnehmer (5 Runden Swiss):
- U9 (45 TN):
1. Tyron Milare (5)
2. Hai Dong Ho/752
3. Nam Tham/806 (je 4)
- U10 (30 TN):
1. Jonathan Garn (5)
2. Ferenc Breuer
3. Oliver Ellert
4. Aaron Bauer (je 4)
8. Tobias Förster (3)
- U12 (38 TN):
1. Maurice Löffler
2. Jamil Mahmoudian (je 5)
3. Simon Wolff
6. Teo Pelloth/748 (je 4)
22. Pascal Stark/769 (2)
31. Paul Bergunde (1½)
22.02.2014: Berliner Pokal-Mannschaftsmeisterschaft 2014 (BPMM) - Sa um 10:00
- Vorrunde (ab 33 Mannschaften) dezentral bei den Heim-Mannschaften
- 19 Mannschaften (K.-O.-System):
=> Die Vorrunde entfällt.
22.02.2014: Kleines ABC-Turnier 2014 - Sa um 10:00
- in der Hausburgschule - Bedenkzeit: 20 min
- 67 Teilnehmer (5 Runden Swiss):
- U7 (25 TN):
1. Lepo Coco Zho (4½)
2. Joachim Morczynski
3. Gustaf Klühs (je 4)
- U8 (42 TN):
1. Tyron Milare
2. Jannik Schenk (je 5)
3. Till Zimmermann (4)
8. Tobias Junge (3½)
10. Paul Weidelt (3)
25. Titus Schaks
26. Renana Dähn
27. Ina-Marie Vonderlind
33. Maximilian Scholz (je 2)
38. Maximilian Sommerfeld (1)
41. Milena Bergunde (½)
16.02.2014: 7. Runde BMM 2013/14 - So um 09:00
- 2 Siege, 3 Niederlagen = 4:6 MP / 19½:18½ BP
- Einzelergebnisse: 15S --- 9R --- 11N --- 0k+ --- 3k-
- BSV 63 Chemie Weißensee 1 - SV Berlin-Friedrichstadt (7:1)
- BSV 63 Chemie Weißensee 2 - TSG Oberschöneweide 3 (3½:4½)
- TSG Oberschöneweide 5 - BSV 63 Chemie Weißensee 3 (5½:2½)
- SC Eintracht Berlin 4 - BSV 63 Chemie Weißensee 4 (2:6)
- TSG Oberschöneweide 6 - BSV 63 Chemie Weißensee 5 (5½:½)
15.02.2014: 6. Runde JBL 2013/14 - Sa um 13:00
- BSV 63 Chemie Weißensee - SC Mecklenburger Springer (4½:1½)
14.02.2014: Vereinsmeisterschaft 2014 - Runde 2 - Fr um 19:00
- 8 Teilnehmer (Rundensystem):
- Es kann auch vor- oder nachgespielt werden.
12.02.2014: 6. Runde BFL 2013/14 - Mi um 19:00
- SC Kreuzberg 2 - BSV 63 Chemie Weißensee (3:1)
07.02.2014: Februar-Blitz-GP 2014 - Fr um 20:00
- 1. Jan Neldner (9½/12)
2. Holger Niese (8½)
3. Sebastian Schrodt (8)
02.-08.02.2014: Finale BJEM 2014 (U10-U18) - So ab 11:00
- in den Winterferien in der Käthe-Kollwitz-Oberschule
- U10/U12/U14/U18 (Rundensystem) - U16 (7 Runden Swiss)
- Registrierung: bis 10:30
- Reuegeld: 20 €
- Weitere Infos findet Ihr hier.
- U10 (10 TN) - 3+1 Qualiplätze:
1. Luise Schnabel/1051 (7/6-2-1) -- QM
2. Niclas Hommel/1433 (6/6-0-3) -- Q
3. Sander Breitzmann/1261 (5½/5-1-3) -- Q
4. Daniel Sulayev/1180 (5½/5-1-3) -- Q
5. Robin Reitmaier/1038 (5/5-0-4)
6. Malte Breitzmann/1132 (4½/4-1-4)
7. Hakob Kostanyan/993 (4/4-0-5)
8. Bao Anh Le Bui/1383 (3½/3-1-5), davon 2x-
9. Konstantin von Schönebeck/896 (3/3-0-6)
10. Berkcan Bozduman/997 (1/1-0-8)
- U12 (10 TN) - 4+2 Qualiplätze:
1. Jirawat Wierzbicki/1742 (7/7-0-0) -- Q
2. Maximilian Hüls/1468 (4½/3-3-1) -- Q
3. Leander Arnold/1485 (4/3-2-2) -- Q
4. Till Heckmann/1455 (4/4-0-3) -- Q
5. Rachela Rosenhain/1611 (3/3-0-4) -- FP
6. Julian Nöldner/1447 (2/0-4-3)
7. Kyrill Pysarenko/1211 (2/1-2-4)
8. Benjamin Rouditser/1275 (1½/1-1-5)
x. Frederick Dathe/1477 (2/3)
x. Dennie Shoipov/1680 (0/4)
=> Frederick Dathe und Dennie Shoipov wurden aus dem Turnier genommen.
- U14 (8 TN) - 3+1 Qualiplätze:
1. Moritz Greßmann/2029 [1925] (6½/6-1-0) -- Q
2. Raphael Lagunow/2122 [2074] (6/6-0-1) -- Q
3. Bennett Schnabel/1649 [1709] (4/3-2-2) -- Q
4. Josef Gelman/1471 [1609] (3½/2-3-2)
5. Mert Acikel/1537 [1703] (3/3-0-4)
6. Marcel Petersen/1580 [1581] (2½/2-1-4)
7. Henrik Hesse/1604 [1688] (2/1-2-4)
8. Cecilia Lange/1535 (½/0-1-6)

Moritz wird Berliner Meister mit 6½ aus 7 beim Finale der BJEM 2014 (U14).
- U16 (10 TN) - 1+1 Qualiplätze:
1. Jakob Scheinhütte/1761 [1741] (6/5-2-0) -- Q (SK 1:1, 2:0)
2. Johann Donath/1913 [1943] (6/5-2-0)
3. Elisabeth Koch/1765 [1721] (5½/5-1-1)
4. Ronny Heldt/1650 [1806] (4/3-2-2)
4. Leon Feyer/1527 (4/4-0-3)
6. Florian Suhre/1622 [1727] (3/3-0-4)
6. Maik Zesewitz/1523 [1595] (2/1-2-2)
8. Arman Pour Tak Dost/1344 (2/2-0-4)
9. Jeremy Höhne/1012 (1/1-0-6)
10. Pablo-André Schlesselmann/1009 (½/0-1-6)

Johann wird nach verlorenem Stichkampf Berliner Vize-Meister mit 6 aus 7.
Elisabeth wird Dritte mit 5½ aus 7 bei der BJEM 2014 (U16).
- U18 (6 TN) - 1+1 Qualiplätze:
1. Richard Pixa/2010 [1948] (3½/3-1-1) -- Q
2. Nils Torzinski/1828 [1819] (3/1-4-0)
3. Phuong Thuy Anh Nguyen/1468 [1551] (2½/2-1-2)
4. Silvio Alten/1863 [1906] (2½/2-1-2)
5. Yago Duppel/1491 (2/1-2-2)
6. Thanh Liem Le/1553 [1793] (1½/1-1-3)
02.-05.02.2014: Jugendwinteropen 2014 - So ab 11:00
- in den Winterferien in der Käthe-Kollwitz-Oberschule
- für Kinder und Jugendliche des Jahrgangs 1989 und jünger
- Registrierung: bis 10:30
- 66 Teilnehmer (7 Runden Swiss):
1. Daniel Lewin/1356 (6½)
2. Kevin Roho/1555 (6)
3. Jonathan Sondermann/1243 (5½)
9. Robert Friedrich/1402 (5)
16. Yichi Zhang/1140 (4½)
31. Florian Pascal Schmidt/971 (3½)
46. Pascal Stark (3)
63. Teo Pelloth/780 (1½)
02./03.02.2014: Kinderwinteropen 2014 - So ab 11:00
- in den Winterferien in der Käthe-Kollwitz-Oberschule
- für Kinder des Jahrgangs 2004 und jünger
- Registrierung: bis 10:30
- 50 Teilnehmer (7 Runden Swiss):
1. Jonas Ranft
2. Oliver Ellert
3. Ansgar Zielke (je 6)
10. Tobias Förster (4½)
Januar 2014:
31.01.2014: Januar-Schnellschach-GP 2014 - Fr um 20:00
- 8 Teilnehmer (Rundensystem):
1. Holger Niese (6)
2. André Kunz (5)
3. Uwe Arndt (4½)
30.01.-07.02.2014: 30. Offene Berliner Senioren-Einzelmeisterschaft 2014 (OBSenEM) - Do ab 16:00
- bei der TSG Oberschöneweide - Setzliste nach DWZ
- 137 Teilnehmer (9 Runden Swiss):
1. FM Ralf-Axel Simon/2191 (7½)
2. FM Werner Reichenbach/2183
3. Dr. Hans-Joachim Grottke/2110 (je 7)
5. Hans-Jürgen Meißner/2110 (6½) => Berliner Seniorenmeister
47. Manfred Schräpel/1757 (5)
26.01.2014: 6. Runde BMM 2013/14 - So um 09:00
- 3 Siege, 2 Niederlagen = 6:4 MP / 19½:18½ BP
- Einzelergebnisse: 14S --- 9R --- 14N --- 1k+ --- 0k-
- SV Empor Berlin 1 - BSV 63 Chemie Weißensee 1 (2:6)
- SV Empor Berlin 2 - BSV 63 Chemie Weißensee 2 (2½:5½)
- BSV 63 Chemie Weißensee 3 - Queer-Springer SSV Berlin 2 (3:5)
- BSV 63 Chemie Weißensee 4 - SG Eckturm 2 (5:3)
- BSV 63 Chemie Weißensee 5 - Schachunion Berlin 2 (0:6)
20.01.2014: 5. Runde BFL 2013/14 - Mo um 19:00
- BSV 63 Chemie Weißensee - SF Berlin 1903 (?:?)
18.01.2014: 8. Schnellschach-Open RHWK 2014 beim SK Präsident - Sa um 11:00
- T4 - Berliner Schnellschach-Grand-Prix-Serie 8+1 2013/14
- 65 Teilnehmer (9 Runden Swiss):
1. IM Ilja Schneider/2480 (8)
2. IM René Stern/2463 (7½)
3. FM Werner Reichenbach/2183 (7)
32. Steffen Poseck/1958 (4½)
18./19.01.2014: Vorrunde BJMM 2014 (U12/U14/U16) - Sa ab 09:00/So ab 10:00
- in der Katharina-Heinroth-Grundschule
17.01.2014: Vereinsmeisterschaft 2014 - Runde 1 - Fr um 19:00
- 8 Teilnehmer (Rundensystem):
- Es kann auch vor- oder nachgespielt werden.
15./16.01.2014: Schnellschachturnier der Berliner Schulen 2014 - Mi bzw. Do ab 09:30
- in der Aula der Max-Planck-Oberschule
- in den Wettkampfklassen WK I-VI (6er Mannschaften + 1 Ersatzspieler) und M (4er Mannschaften)
- Bedenkzeit: 15 min
- WK I/offen: 9 Mannschaften (5 Runden Swiss):
1. Käthe-Kollwitz-Oberschule (10:0 MP/25½:4½ BP)- Moritz Greßmann (4/5) an 1
- Johann Donath (5/5) an 3
2. Herder-Gymnasium 1 (8:2 MP/23:7 BP)
3. Beethoven-Schule 1 (6:4 MP/18½:11½ BP)
- WK II/bis 10. Klasse: 12 Mannschaften (5 Runden Swiss):
1. Heinrich-Hertz-Gymnasium 1 (10:0 MP/27½:2½ BP)
2. Alexander-von-Humboldt-Gymnasium 1 (8:2 MP/23½:6½ BP)
3. Heinrich-Hertz-Gymnasium 2 (7:3 MP/18:12 BP)
- WK III/bis 8. Klasse: 4 Mannschaften (Rundensystem, doppelrundig):
1. Herder-Gymnasium 1 (11:1 MP/29½:6½ BP)
2. Alexander-von-Humboldt-Gymnasium (7:5 MP/19:17 BP)
3. Herder-Gymnasium 2 (6:6 MP/17½:18½ BP)
- WK IV/bis 6. Klasse: 14 Mannschaften (5 Runden Swiss):
1. Möwensee-Grundschule (9:1 MP/21:9 BP)
2. Käthe-Kollwitz-Oberschule 1 (7:3 MP/22:8 BP)
3. Herder-Gymnasium (7:3 MP/20½:9½ BP)
- WK V/bis 4. Klasse: 23 Mannschaften (5 Runden Swiss):
1. Evang. Grundschule Friedrichshagen 1 (10:0 MP/27:3 BP)
2. Erich-Kästner-Grundschule (8:2 MP/23:7 BP)
3. Grundschule am Kollwitzplatz 1 (8:2 MP/22½:7½ BP)
7. Schule Am Faulen See 2 (6:4 MP/18:12 BP)
12. Schule Am Faulen See 1 (5:5 MP/15½:14½ BP)
- WK VI/bis 2. Klasse: 8 Mannschaften (5 Runden Swiss):
1. Reinhardswald-Grundschule (8:2 MP/21:9 BP)
2. Grundschule am Kollwitzplatz (8:2 MP/18½:11½ BP)
3. Schule Am Faulen See (7:3 MP/21:9 BP) => beste Mädchen-Mannschaft
- WK M/Mädchen: 7 Mannschaften (5 Runden Swiss):
1. Heinrich-Schliemann-Gymnasium (10:0 MP/18:2 BP)- Hanna Greßmann (5/5) an 2
- Helene Kluge (5/5) an 3
2. Käthe-Kollwitz-Oberschule 1 (8:2 MP/16:4 BP)
3. Käthe-Kollwitz-Oberschule 2 (6:4 MP/12½:7½ BP)
12.01.2014: 5. Runde BMM 2013/14 - So um 09:00
- 2 Siege, 3 Niederlagen = 4:6 MP / 17½:20½ BP
- Einzelergebnisse: 11S --- 11R --- 12N --- 1k+ --- 3k-
- BSV 63 Chemie Weißensee 1 - SC Friesen Lichtenberg 3 (5½:2½)
- BSV 63 Chemie Weißensee 2 - Schachpinguine Berlin (7:1)
- SG Treptow / Baumschulenweg 4 - BSV 63 Chemie Weißensee 3 (6:2)
- SG Läufer / Wedding 4 - BSV 63 Chemie Weißensee 4 (6:2)
- SF Friedrichshagen 4 - BSV 63 Chemie Weißensee 5 (5:1)
11.01.2014: 5. Runde JBL 2013/14 - Sa um 13:00
- SV Merseburg - BSV 63 Chemie Weißensee (?:?)
10.01.2014: Januar-Blitz-GP 2014 - Fr um 20:00
- im Vorgang fand die Auslosung zur Vereinsmeisterschaft 2014 statt.
- 1. Frank Götze
2. Jan Neldner (je 7½/9)
3. Holger Niese (7)
- Im Blitz-Stichkampf setzt sich Frank mit 2:0 gegen Jan durch.
05.01.2014: 9. Offene Berliner Einzelmeisterschaft 2013/14 im Schach 960 - So um 10:00
- beim SC Kreuzberg - Bedenkzeit: 30 min
- 42 Teilnehmer (7 Runden Swiss):
1. FM Dirk Paulsen/2274 (6½)
2. GM Rainer Polzin/2397
3. IM Ulf von Herman/2342 (je 5½)
15. Holger Niese/2002 (4)
21. Christian Laßan/2025
22. Uwe Arndt/1961 (je 3½)
28. Anita Neldner/1862
30. Jan Neldner/1983 (je 3)
33. Moritz Greßmann/2036 (2½)
- Mannschaftswertung:
1. SC Kreuzberg
2. SG Zugzwang Pankow (je 17)
3. SK König Tegel 1949 (15)
5. BSV 63 Chemie Weißensee (14)
02.-06.01.2014: 17. Neujahrs-Open 2014 - Do ab 10:00
- in Guben (Brandenburg)
- 108 Teilnehmer (9 Runden Swiss):
1. GM Chao B. Li/CHN/2680 (9)
2. Vladimir Zakhartsov/RUS/2368 (7)
3. GM Viacheslav Zakhartsov/RUS/2541 (6½)
36. Ronald Witte/2055 (5)