Archiv - Turnier-Ergebnisse 2013

Blitz: 2013 -
Schnell: 2013 -
BMM: 2012/13 -
2013/14 -
BFL: 2012/13 -
2013/14 -
BJMM/JBL: 2012/13 -
2013/14 -
VM: 2013 -
GMGT: 2013
Dezember 2013:
- 27.-29.12.2013: Deutsche Vereins-Mannschaftsmeisterschaft 2013 (DVM) - Fr um 14:30
- U10 in Magdeburg (Sachsen-Anhalt) - 50 Mannschaften (7 Runden Swiss):
=> Abbruch: weiteres siehe unter DVM 2014 (U14+U14w)
1. SK Blauer Springer Paderborn 1/1119 (11:1 MP/17½:6½ BP/46 Buchh)- Noah Stirnberg/1355 (5/5-0-1)
- Moritz Brockhoff/1258 (6/6-0-0)
- Mats Lennart Siol/966 (1½/1-1-4)
- Robert Prieb/898 (5/5-0-1)
2. Lübecker SV von 1873/1129 (11:1 MP/17½:6½ BP/39 Buchh)
3. BSG Grün-Weiß Leipzig 1/1191 (10:2 MP/17:7 BP/45 Buchh)
5. SV Empor Berlin/1307 (9:3 MP/17:7 BP/47 Buchh)- Till Heckmann/1463 (4½/4-1-1)
- Sander Breitzmann/1411 (4/4-0-2)
- Kyrill Pysarenko/1260 (2½/2-1-1)
- Malte Breitzmann/1093 (3/3-0-1)
- Thorge Breitzmann/1009 (3/3-0-1)
20. Treptower SV 1949/940 (7:5 MP/13:10 BP/39 Buchh)- Bao An Le Bui/1379 (4/4-0-2)
- Noah Rusack/894 (1/1-0-5)
- Paul Bahro/888 (5/5-0-1)
- Nico Antonio Schauties (3/3-0-3)
25. Schachpinguine Berlin 1/1058 (6:6 MP/12:12 BP/35 Buchh)- Daniel Sulayev/1149 (3½/3-1-2)
- Hakob Kostanyan/885 (1½/1-1-3)
- Adrian Schepers Aroyo/1059 (2/2-0-2)
- Luise Schnabel/1138 (2½/2-1-2)
- Franz Theodor Franz/889 (2½/2-1-1)
29. Schachpinguine Berlin 2/865 (5:7 MP/12½:11½ BP/31 Buchh)- Konstantin von Schönebeck/868 (2/2-0-3)
- David Barac/789 (2/2-0-4)
- Marie-Claire Indilewitsch/931 (3/3-0-2)
- Ivan Belkovich/790 (3/3-0-1)
- Annabelle Kemke/817 (2½/2-1-1)
38. Schachunion Berlin/775 (5:7 MP/10:14 BP/37 Buchh)- Janek Konrad Fricke/900 (3/3-0-3)
- Leon Michel Freier/867 (1/1-0-4)
- Edna Marlene Fricke/732 (5/5-0-1)
- Ben Diedrich (0/0-0-4)
- Albert Vorbau (1/1-0-2)
- 27.-30.12.2013: 30. Travemünder Schach-Open 2013 - Fr ab 10:00
- Das Turnier findet 2013 zum letzten Mal statt.
- 195 Teilnehmer (7 Runden Swiss):
1. GM Andrey Sumets/UKR/2614 (6½)
2. GM Daniel Fridman/2584
3. IM Jakob Vang Glud/2514 (je 6)
- 27.-30.12.2013: 7. Internationales Winteropen 2013 - Fr ab 09:30
- Ausrichter: SC Zugzwang 95 - im Rathaus Pankow
- 139 Teilnehmer (7 Runden Swiss):
1. IM Ralf Schöne/2325
2. IM Drazen Muse/CRO/2404
2. IM Ulf von Herman/2375 (je 6)
- Weitere Infos findet Ihr hier.
- 26.-30.12.2013: 23. Erfurter Schachfestival 2013 - Do ab 18:30
- 26.-30.12.2013: Deutsche Vereins-Mannschaftsmeisterschaft 2013 (DVM) - Do um 16:00
- 1. Runde: Fr um 09:00 - 7 Runden Swiss
- U12 in Lichtenfels-Schney (Bayern) - 20 Mannschaften:
1. SG Aufbau Elbe Magdeburg/1683 (11:3 MP/20½:8½ BP/61 Buchh)
2. Hamburger SK von 1830/1673 (11:3 MP/18½:9½ BP/59 Buchh)
3. Treptower SV 1949/1469 (10:4 MP/16½:11½ BP/58 Buchh)- Bennett Schnabel/1650 (2½/1-3-2)
- Marcel Petersen/1504 (4/3-2-2)
- Maximilian Hüls/1383 (4½/3-3-1)
- Jasper Enno Stockter/1337 (5½/5-1-1)
- Tom Bahro/1028 (0/0-0-1)
11. Schachunion Berlin/1362 (7:7 MP/13½:14½ BP/48 Buchh)- Fredrick Dathe/1546 (2/1-2-4)
- Niclas Hommel/1377 (4/3-2-2)
- Johannes Friedrich Lange/1166 (2/1-2-1)
- Jakob Sauer/1357 (4/4-0-2)
- Joshua Kalina/1111 (1½/1-1-2)
- U14 in Magdeburg (Sachsen-Anhalt) - 20 Mannschaften - Turnierseite:
=> Die DVMs in Magdeburg in den Altersklassen U10, U14 und U14w wurden offiziell vom Gesundheitsamt in Person des zuständigen Amtsarzt Dr. Hennig abgebrochen. Der Ausbruch einer Norovirus-Epidemie wurde festgestellt. Nach der Feststellung erster Erkrankungsfälle in der Nacht, nahm die Anzahl im Laufe des Vormittags trotz ergriffener Gegenmaßnahmen stark zu. Das führte zwangsläufig zu der Entscheidung des Amtsarztes. Die Gesundheit der gesunden Kinder, der Eltern und Betreuer war zu schützen!
=> Die deutsche Meisterschaft U10 wurde nach der sechsten Runde abgebrochen und ausgewertet. Deutscher Meister wurde Blauer Springer Paderborn 1 punktgleich vor dem Lübecker SV. Die U14 und U14w wurde während der laufenden fünften Runde abgebrochen, sodass nur 4 vollständig gespielte Runden vorliegen. Ein derartiger Meisterschaftsabbruch kam noch nie vor. Daher wird der AK-Spielbetrieb der DSJ im Nachgang über die Wertung der abgebrochen Meisterschaft entscheiden müssen.
1. SK Gau-Algesheim/1816 (7:1 MP/12:4 BP/17 Buchh)
2. Lübecker SV von 1873/1654 (7:1 MP/10:6 BP/17 Buchh)
3. SG Grün-Weiß Dresden/1534 (6:2 MP/12½:3½ BP/11 Buchh)
10. BSV 63 Chemie Weißensee/1604 (4:4 MP/8½:7½ BP/19 Buchh)- Moritz Greßmann/2036 (2½/2-1-1)
- Julian Fege/1557 (2/2-0-2)
- Jakob Fabiunke/1478 (2/1-2-1)
- Georg Henke/1343 (2/2-0-2)
- 5. Runde: Moritz' Sieg wird noch DWZ-ausgewertet, die anderen Partien liefen noch zum Zeitpunkt des Turnierabbruchs.

Runde 1: SSV Vimaria 91 Weimar - ChWe (1:3)
- U14w in Magdeburg (Sachsen-Anhalt) - 20 Mannschaften:
1. SK Blauer Springer Paderborn/1517 (7:1 MP/11:5 BP/20 Buchh)
2. SV 1919 Grimma/1454 (7:1 MP/10½:5½ BP/18 Buchh)
3. SK Langen/1341 (6:2 MP/11:5 BP/18 Buchh)
7. SV Empor Berlin/1375 (5:3 MP/9:7 BP/17 Buchh)- Anna Denkert/1514 (2/1-2-1)
- Katharina Du/1375 (2/1-2-1)
- Victoria Berdin/1469 (3/3-0-1)
- Vivien Havy Dinh/1140 (1/1-0-1)
- Johanna Alcer/999 (1/1-0-1)
- U16 in Lingen (Niedersachsen) - 20 Mannschaften:
1. SK Wildeshausen/1950 (11:3 MP/18½:9½ BP/58 Buchh/47 BW)- Spartak Grigorian/2172 (5½/5-1-1)
- Maurice Finke/1909 (4/3-2-1)
- Minh Duc Ngo/1885 (3/3-0-3)
- Steffen Schumann/1832 (3/3-0-1)
- Jari Reuker/1818 (3/3-0-2)
2. SV Lingen/2000 (11:3 MP/18½:9½ BP/58 Buchh/45½ BW)
3. SG Leipzig/1943 (11:3 MP/17:11 BP/50 Buchh)
13. Treptower SV 1949/1728 (7:7 MP/13:15 BP/50 Buchh)- Richard Pixa/2040 (2½/0-5-2)
- Daniel Klodt/1752 (4/2-4-1)
- Henrik Hesse/1502 (4/3-2-2)
- Nicolas Klodt/1616 (2/0-4-0)
- Ulrich Pixa/1621 (½/0-1-2)
- U20 in Osnabrück (Niedersachsen) - 16 Mannschaften:
1. SK Bebenhausen 1992/2156 (13:1 MP/29:13 BP/59 Buchh)- Ulrich Zimmermann/2269 (5/4-2-1)
- Georg Braun/2187 (4/2-4-1)
- Danijel Gibicar/2121 (5½/5-1-1)
- Philipp Theodor Kaulich/2142 (3½/2-3-1)
- Eric Faerber/2126 (5/4-2-0)
- Timo Lebeda/2092 (5½/5-1-0)
- Alexander Alber/1937 (2/1-2-0)
2. Hamburger SK von 1830/2115 (12:2 MP/28½:11½ BP/57 Buchh)
3. SG Porz/1966 (10:4 MP/23:19 BP/56 Buchh)
- U20w in Osnabrück (Niedersachsen) - 13 Mannschaften - Turnierseite:
1. TSV Schott Mainz/2004 (14:0 MP/21½:6½ BP/56 Buchh)- Anna Endress/2136 (5/4-2-1)
- Sophia Schmalhorst/1934 (4½/2-5-0)
- Larissa Schwarz/1862 (5/4-2-1)
- Lea Maria Brandl/1804 (7/7-0-0)
2. Chemnitzer SC Aufbau '95 1/1766 (11:3 MP/19½:8½ BP/60 Buchh)
3. TuRa Harksheide von 1945 Norderstedt/1719 (10:4 MP/19:9 BP/52 Buchh)
5. BSV 63 Chemie Weißensee/1535 (8:6 MP/17:11 BP/52 Buchh)- Annabelle Schäfer/1914 als Gastspielerin (3/1-4-1)
- Elisabeth Koch/1609 (5½/5-1-0)
- Hanna Greßmann/1597 (3½/2-3-1)
- Helene Kluge/1018 (1/1-0-5)
=> spielfrei in Runde 6

Herausragend war die Leistung von Elisabeth Koch/1609 am 2. Brett mit einer DWZ-Performance von 2147 und einem DWZ-Plus von 154.

ChWe wird Fünfter mit 8:6 MP/17:11 BP bei der DVM 2013 (U20w) in Osnabrück.
- 20.12.2013: Dezember-Schnellschach-GP 2013 - Fr um 20:00
- 7 Teilnehmer (Rundensystem):
1. André Kunz (5)
2. Frank Götze (4½)
3. Holger Niese (4)
- 17.-29.12.2013: Jugend-Weltmeisterschaft 2013 - ab Di
- in Al-Ain (Vereinigte Arabische Emirate)
- 1. Runde: Mi um 15:00 - 11 Runden Swiss - mit 1825 Teilnehmern
- U8 (179 TN):
1. FM R. Praggnanandhaa/IND/1852 (11)
74. Tillmann Marschall/1303 (6)
79. Richard Bethke/1635 (5½)
111. Ole Zeuner/1203 (5)
- U8w (117 TN):
1. WCM Harmony Zhu/CAN (9)
- U10 (207 TN):
1. FM Liang Awonder/USA/2246 (10)
37. Marco Dobrikov/1593 (7)
43. Luca-Niklas Suvorov/1680 (je 7)
67. Alexander David Suvorov/1522
77. Moritz Weishäutel/1761 (je 6)
86. Justus Felix Graf/1489
101. Jakob Leon Pajeken/1680 (je 5½)
- U10w (140 TN):
1. WCM Saina Salonika/IND/1642 (9)
92. Ngoc Han Julia Bui/1347 (5)
115. Dana Berelowitsch/1245 (4)
- U12 (215 TN):
1. Aram Hakobyan/ARM/2015 (9½)
28. Emil Schmidek/1994
34. Valentin Buckels/2061 (je 7)
48. Julian Martin/1934
65. Theo Gungl/1997 (je 6½)
70. Robert Stein/1814
75. Tigran Poghosyan/2083 (je 6)
102. Maximilian Paul Mätzkow/1797 (5½)
144. Schilay Lorenz/1611 (5)
- U12w (144 TN):
1. Zhao Shengxin/CHN/1753 (9½)
31. Jana Schneider/1784 (6½)
48. Charlotte Sanati/1759 (6)
95. Chelsea Fesselier/1463 (5)
- U14 (193 TN):
1. Di Li/CHN/2091 (9½)
20. Robert Baskin/2190 (7½)
30. Thore Perske/2164
33. Martin Kololli/2045 (je 7)
- U14w (125 TN):
1. Stavroula Tsolakidou/GRE/2132 (9)
32. Fiona Sieber/1920 (7)
27. Paula Wiesner/1893 (6½)
- U16 (167 TN):
1. IM Murali Karthikeyan/IND/2431 (9)
14. IM Matthias Blübaum/2529 (7½)
32. Jonas Lampert/2378 (7)
50. IM Dennis Wagner/2467 (6½)
86. Christoph Grunau/2066 (5½)
- U16w (116 TN):
1. Tianlu Gu/CHN/2128 (9)
19. Josefine Heinemann/2008 (7)
65. Alina Zahn/1983 (5½)
- U18 (123 TN):
1. IM Pouya Idani/IRI/2483 (8½)
38. FM Leon Mons/2428 (6½)
61. FM Till Schreiner/2304 (5½)
- U18w (99 TN):
1. WFM Lidia Tomnikova/RUS/2167 (8½)
4. WIM Filiz Osmanodja/2274 (8)
15. Hanna-Marie Klek/2297 (7)
21. My Linh Tran/2061
25. Stefanie Düssler/2046 (je 6½)
61. Hannah Kuckling/1993 (5)
- 16.-20.12.2013: 4. Runde BFL 2013/14 - ab Mo um 19:00
- BSV 63 Chemie Weißensee hat spielfrei
- 13.-15.12.2013: 2. Kadertrainingslager 2013 (D1/D2) - Fr ab 16:00
- in Wünsdorf (Landkreis Teltow-Fläming/Brandenburg)
- Trainer: FM Frank Kimpinsky/2134 und Felix Nötzel/2016
- 08.12.2013: 4. Runde BMM 2013/14 - So um 09:00
- 2 Siege, 3 Niederlagen = 4:6 MP / 18½:19½ BP
- Einzelergebnisse: 10S --- 11R --- 13N --- 3k+ --- 1k-
- Queer-Springer SSV Berlin - BSV 63 Chemie Weißensee 1 (4½:3½)
- SC Kreuzberg 4 - BSV 63 Chemie Weißensee 2 (3½:4½)
- BSV 63 Chemie Weißensee 3 - SV Berolina Mitte 5 (2½:5½)
- BSV 63 Chemie Weißensee 4 - SV Berolina Mitte 6 (6:2)
- BSV 63 Chemie Weißensee 5 - SK Tempelhof 1931 3 (2:4)
- 07.12.2013: 4. Runde JBL 2013/14 - Sa um 13:00
- BSV 63 Chemie Weißensee - USV Potsdam (2:4)
- 06.12.2013: Dezember-Blitz-GP 2013 - Fr um 20:00
- 1. Holger Niese
2. Christian Laßan (je 8/10)
3. Sebastian Schrodt (6½)
- Im Blitz-Stichkampf setzt sich Holger mit 2:1 im Armageddon gegen Christian durch.
November 2013:
- 30.11.2013: 40. Deutsche Blitz-Einzelmeisterschaft 2013 (DBEM) - Sa um 13:00
- in Emsdetten (Nordrhein-Westfalen)
- 28 Teilnehmer (Rundenturnier):
1. IM René Stern/KöTe/2515 (20½)
2. IM Ilja Schneider/SfrB/2510 (19½)
3. IM Sven Telljohann/Schöneck/2401
4. GM Robert Rabiega/KöTe/2498 (je 18½)
- 30.11.2013: Berliner Jugend-Blitz-Einzelmeisterschaft 2013 (BJBEM) mit Mannschaftswertung - Sa um 11:00
- im FEZ Wuhlheide
- 62 Teilnehmer (11 Runden Swiss):
1. Marko Perestjuk/2047 -- 1."U18" (10)
2. Tony Schwedek/1879 -- 1."U25" (9)
3. Sebastian Lawrenz/1728 -- 2."U25" (8½)
4. Johann Donath/1913 -- 1."U16" (8)
7. Emil Schmidek/2053 -- 1."U12" (7½)
10. Kevin Roho/1554 -- 1."U10"
15. Joshau Rau/1516 -- 1."U14" (je 7)
46. Nam Tham/777 -- 1."U8" (4½)

Johann wird Vierter mit 8 aus 11 und Berliner Meister (U16) bei der BJBEM 2013.
- Mannschaftswertung:
1. SC Zitadelle Spandau 1977 (35½)
2. Schachunion Berlin (27½)
3. TuS Makkabi Berlin (26½)
- 30.11.2013: 9. Schnellschach-Open 2013 der SG Weißensee 49 - Sa um 10:00
- T3 - Berliner Schnellschach-Grand-Prix-Serie 8+1 2013/14
- 70 Teilnehmer (9 Runden Swiss):
1. IM Ulf von Herman/2307 (7½)
2. FM Martin Brüdigam/2284 (7)
3. GM Sergey Kalinitschew/2362 (6½)
69. Henry Manske/1423 (0/3)
- 29.11.2013: November-Schnellschach-GP 2013 - Fr um 20:00
- 8 Teilnehmer (Rundensystem):
1. Tomas Segerberg (6)
2. Holger Niese (5)
3. David Georgi/Fürstenwalde (4)
- 28.11.2013: 3. Runde BFL 2013/14 - Do um 19:00
- SG Weißensee 49 - BSV 63 Chemie Weißensee (3:1)
- 28.11.2013: 8. Internationale ND-Damen-Schachgala 2013 - Do um 15:00
- im ND-Verlagsgebäude am Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin
- Vorrunde (jeder gegen jeden) - Bedenkzeit: 10+5
- Finale und Spiel um Platz 3 - Bedenkzeit: 15+10:
1. GM Walentina Gunina/RUS/2543
2. IM Elisabeth Pähtz/2513
3. WGM Marta Michna/2357
4. WIM Silje Bjerke/NOR/2195
- 22.11.2013: Mitgliederversammlung der Sektion Schach 2013 - Fr um 20:00
- Tagesordnung
- Begrüßung und Wahl des Schriftführers
- Feststellung der Stimmenzahl und Abstimmung über Tagesordnung
- Tätigkeitsbericht des Vorstandes
- Rückblick auf die vergangene Saison
- Vorausschau auf die laufende Saison
- Weitere Berichte
- Bericht des Kassenwarts
- Bericht des Spielleiters
- Bericht des Jugendwarts
- Entlastung des alten Vorstandes
- Wahl eines neuen Vorstandes
- Diskussion und Schlusswort
- 22.11.2013: 2. Jugendversammlung der Sektion Schach 2013 - Fr um 17:00
- Themen waren u.a. Entlastung und Wahl des Jugendsprechers, DVM 2013, BJMM 2014, BJSEM 2014 und das Herbsttrainingslager 2014.
- 17.11.2013: 3. Runde BMM 2013/14 - So um 09:00
- 3 Siege, 2 Niederlagen = 6:4 MP / 20½:17½ BP
- Einzelergebnisse: 16S --- 9R --- 10N --- 0k+ --- 3k-
- BSV 63 Chemie Weißensee 1 - SG Weißensee 49 (5½:2½)
- BSV 63 Chemie Weißensee 2 - SG Läufer / Wedding (5:3)
- SC Kreuzberg 7 - BSV 63 Chemie Weißensee 3 (2½:5½)
- SC Schwarzer Springer Schmargendorf - BSV 63 Chemie Weißensee 4 (6:2)
- SG Lichtenberg 4 - BSV 63 Chemie Weißensee 5 (3½:2½)
- 16.11.2013: 3. Runde JBL 2013/14 - Sa um 13:00
- USC Magdeburg - BSV 63 Chemie Weißensee (2½:3½)
- 11.11.2013: 2. Runde BFL 2013/14 - Mo um 19:00
- BSV 63 Chemie Weißensee - SV Berolina Mitte (1:3)
- 09.11.2013: 7. Schnellschachturnier 2013 der SG Narva Berlin - Sa um 11:00
- 20 Teilnehmer (7 Runden Swiss):
1. GM Sergey Kalinitschew/2362
2. FM Dirk Paulsen/2286 (je 6)
3. IM Ulf von Herman/2307 (5)
10. Tomas Segerberg/2052 (3½)
- 09./10.11.2013: Jugendherbstopen 2013 (A+B) - Sa/So ab 10:00
- in der Käthe-Kollwitz-Oberschule
- A: für Kinder und Jugendliche des Jahrgangs 1988 und jünger sowie
a) bereits qualifiziert für das Finale oder
b) Ü14 oder
c) DWZ > 1200
- B: für Kinder und Jugendliche des Jahrgangs 1996 und jünger (DWZ ≤ 800) - geteilt in U18 und U10
- Registrierung: bis 09:30
- A (23 TN - 4 Runden Swiss):
1. Leon Feyer/1432 (4/4)
2. Maik Zesewitz/1555 (3½)
3. Hendrik Bockrath/1508 (3)
- B-U18 (54 TN - 6 Runden Swiss):
1. Brian Heinze -- 1."U14" (5½)
2. Tom Kirstein -- 1."U12"
3. Oskar Schluttig/745
5. Gustav Beier -- 1."U18" (je 5)
6. Teo Pelloth/780 (4½) -- 2."U12"
28. Gregory Rohde/736 (3) -- 9."U12"
39. Jonas Waitz -- 19."U12" (2)

Teo wird Sechster mit 4½ aus 6 und Zweiter in der Altersklasse U12 beim Jugendherbstopen 2013 (B-U18).
- B-U10 (78 TN - 6 Runden Swiss):
1. Jonathan Garn (6)
2. Nam Tham/777 -- 1."U8"
3. Ludwig Beer (je 5)
23. Aaron Bauer -- 16."U10"
24. Tim Gläser -- 17."U10" (je 3½)
34. Paul Weidelt -- 11."U8"
37. Ina-Marie Vonderlind -- 14."U8" (je 3)
- 09./10.+23./24.11.2013: 2. Vorrunde BJEM 2013/14 (U10/U12/U14) - Sa/So ab 10:00
- in der Käthe-Kollwitz-Oberschule - 7 Runden Swiss
- Reuegeld: 20 € - Organisationsbeitrag: 3 €
- U10 (34 TN) - 4+3 Qualiplätze + 2 Vorberechtigte + 1 JA-Platz:
1. Bao Anh Le Bui/1333 (7) -- Q
2. Hakob Kostanyan/885 (6) -- Q
3. Luise Schnabel/1088 (5½) -- Q
4. Wang Dongyu
5. Robin Reitmaier/867 (je 5) -- JA-Platz
7. Florian Pascal Schmidt/866 (4½)
- U12 (37 TN) - 5+3 Qualiplätze + 1 Vorberechtigter + 1 JA-Platz:
1. Dennie Shoipov/1696 (6) -- Q
2. Jakob Sauer/1178 (5½) -- Q
3. Maximilian Hüls/1434 -- Q
4. Jonathan Sondermann/1197 (je 5)
- U14 (23 TN) - 2+3 Qualiplätze + 3 Vorberechtigte:
1. Cecilia Lange/1409 (6½) -- Q
2. Bennett Schnabel/1676 (5½) -- Q
3. Marcel Petersen/1495 -- Q
4. Jonas Kreutz/1272 (je 5)
7. Georg Henke/1385 (4)
- 03.11.2013: 2. Runde BMM 2013/14 - So um 09:00
- 3 Siege, 2 Niederlagen = 6:4 MP / 16½:21½ BP
- Einzelergebnisse: 12S --- 7R --- 18N --- 1k+ --- 0k-
- SF Friedrichshagen - BSV 63 Chemie Weißensee 1 (3½:4½)
- SG Treptow / Baumschulenweg 2 - BSV 63 Chemie Weißensee 2 (3½:4½)
- BSV 63 Chemie Weißensee 3 - SC Zitadelle Spandau 1977 3 (4½:3½)
- BSV 63 Chemie Weißensee 4 - SC Kreuzberg 9 (3:5)
- BSV 63 Chemie Weißensee 5 - SC Friesen Lichtenberg 5 (0:6)
- 02.11.2013: 2. Runde JBL 2013/14 - Sa um 13:00
- BSV 63 Chemie Weißensee - SG Aufbau Elbe Magdeburg (?:?)
- 01.11.2013: November-Blitz-GP 2013 - Fr um 20:00
- 1. Jan Neldner (7/8)
2. Frank Götze (6½)
3. Holger Niese (6)
Oktober 2013:
- 28.10.-01.11.2013: 1. Runde BFL 2013/14 - ab Mo um 19:00
- BSV 63 Chemie Weißensee hat spielfrei
- 27.10.-02.11.2013: 13. Offene Einzelmeisterschaft 2013 (U8) - So um 17:30
- in Sebnitz (Sachsen) - Bedenkzeit: 1 Stunde für 36 Züge + ¼ Stunde für den Rest
- 1. Runde: Mo um 09:00
- 67 Teilnehmer (9 Runden Swiss):
1. Tymon Ochedzan/POL/1400 (8)
2. Ole Zeuner/1272 (7½)
3. Laurin Haufe/1254 (7)
- 8 Teilnehmer aus Berlin:
7. Bao Anh Le Bui/Trep/1379 (6)
21. Kilian Kruse/BoFr/780 (5½)
27. Nico Antonio Schauties/Trep (5)
37. Adrian Kraft/BoFr (4½)
44. Jonathan Rosenhain/Ping
49. Lior Sklarski/Makk/746 (je 4)
59. Stefan Müller/BoFr (3)
62. Carl Friedrich Wolff/KöSW (2½)
- 27.10.2013: Havelcup 2013 - So um 11:00
- beim SC Zitadelle Spandau 1977 im Seniorenclub Lindenufer
- T2 - Berliner Schnellschach-Grand-Prix-Serie 8+1 2013/14
- 55 Teilnehmer (9 Runden Swiss):
1. GM Jakob Meister/2463 (8½)
2. IM René Stern/2463 (7)
3. IM Gunter Spieß/2393 (6½)
- 26.10.-03.11.2013: 17. Offene Internationale Bayerische Schach Meisterschaft 2013 - Sa ab 16:00
- in Bad Wiessee (Bayern)
- 476 Teilnehmer (9 Runden Swiss):
1. GM Aleksander Delchev/BUL/2616 (8)
2. GM Andrey Sumets/UKR/2598
3. GM Dieter Nisipeanu/ROU/2674 (je 7½)
272. Uwe Arndt/1970 (4/7)
- Uwe spielte in der 1. Runde am 1. Brett gegen GM Ferenc Berkes/2673. Hier ist seine Partie am Ende der Seite.
- 26.10.2013: 2. Runde JBL 2013/14 - Sa um 13:00
- verschoben auf den 02.11.2013
- BSV 63 Chemie Weißensee - SG Aufbau Elbe Magdeburg (2:4)
- 25.10.2013: Oktober-Schnellschach-GP 2013 - Fr um 20:00
- 7 Teilnehmer (Rundensystem):
1. Uwe Arndt (5)
2. Thomas Hartmann (4)
3. Steffen Poseck (3½)
- 21.10.2013: Ordentliche Hauptversammlung von ChWe 2013 - Mo um 19:00
- Mitgliederversammlung aller Sektionen des BSV 63 Chemie Weißensee e.V.
- Tagesordnung
- Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Bericht des Vorstandes
- Diskussion zum Tätigkeitsbericht des Vorstandes
- Sonstiges, Anfragen
- 20.10.2013: 1. Runde BMM 2013/14 - So um 09:00
- 4 Siege, 1 Unentschieden = 9:1 MP / 22:16 BP
- Einzelergebnisse: 13S --- 16R --- 8N --- 1k+ --- 0k-
- BSV 63 Chemie Weißensee 1 - TuS Makkabi Berlin (4:4)
- BSV 63 Chemie Weißensee 2 - CFC Hertha 06 2 (4½:3½)
- SG Weißensee 49 2 - BSV 63 Chemie Weißensee 3 (3:5)
- SG Weißensee 49 3 - BSV 63 Chemie Weißensee 4 (3½:4½)
- SG Weißensee 49 4 - BSV 63 Chemie Weißensee 5 (2:4)
- 07.10.-18.11.2013: 16. Eckbauer Open 2013 - montags um 19:00
- 67 Teilnehmer (7 Runden Swiss):
1. IM Ulf von Herman/2323 (6)
2. GM Sergey Kalinitschew/2383
3. FM Dirk Paulsen/2243 (je 5½)
- 07.-12.10.2013: Herbst-Trainingslager 2013 - Mo ab 09:00
- in der Jugendherberge Lübben (Landkreis Dahme-Spreewald/Brandenburg)
- LEIDER ABGESAGT !!!
- Jugendliche (3):
- Julian Fege/1558, Teo Pelloth/780, Pascal Stark
- Trainer und Betreuer (2):
- Andreas Rehfeldt/1834, Robert Friedrich/1402
- 04.10.2013: Oktober-Blitz-GP 2013 - Fr um 20:00
- 1. Holger Niese (10½/12)
2. André Kunz (7)
3. Bernhard Schewe (6½)
- 01.-06.10.2013: Deutschland-Cup 2013 - Di ab 17:30
- in Wernigerode/Harz (Sachsen-Anhalt)
- DWZ-Kategorien von 0 bis 2199 in 100er Schritten => 12 Gruppen (zusammengelegt in 10 Gruppen)
- 155 Teilnehmer (6 Runden Swiss):
Gruppe 1-3 (18 TN):
1. Ferdinand Lang/1989 (4½)
2. Frank Peters/2064
3. Nico Buchmann/1999 (je 4)
- 01.-06.10.2013: Deutsche Länder-Mannschaftsmeisterschaft 2013 (DLM) - Di um 16:00
- in Hannover (Niedersachsen)
- 1. Runde: Mi um 08:30
- 8 Bretter: U20, U18, U16, U14, U12, U20w, U16w, U12w
- 18 Mannschaften (7 Runden Swiss):
1. Rheinland-Pfalz/2056 (13:1 MP/40½:15½ BP/58 Buchh)- Johannes Carow/2401 (6/5-2-0)
- Lev Yankelevich/2191 (5/3-4-0)
- Ludwig Stahnecker/2170 (4/4-0-3)
- Thore Perske/2146 (6/5-2-0)
- Annelen Carow/2037 (5/4-2-1)
- Larissa Schwarz/1923 (2½/2-1-4)
- Julius Muckle/1845 (5½/5-1-1)
- Charlotte Sanati/1737 (6½/6-1-0)
2. Nordrhein-Westfalen/1976 (10:4 MP/31:25 BP/61 Buchh)
3. Niedersachsen 1/2001 (10:4 MP/30½:25½ BP/61 Buchh)
14. Berlin/1778 (6:8 MP/25½:30½ BP/46 Buchh)- Richard Pixa/1993 (3½/3-1-3)
- Moritz Greßmann/1999 (4/3-2-2)
- Johann Donath/1932 (2½/1-3-3)
- Thomas Leyrer/1854 (2½/1-3-3)
- Elina Lagunow/1678 (3½/2-3-2)
- Bennett Schnabel/1651 (3½/2-3-2)
- Elisabeth Koch/1569 (2½/2-1-1)
- Hanna Greßmann/1550 (2/1-2-0)
- Luise Schnabel/1087 (1½/1-1-5)

Vier Chemiker für Berlin bei der DLM 2013 in Hannover
September 2013:
- 28.09.-09.10.2013: 23. Jugend-Europameisterschaft 2013 - ab Sa
- in Budva (Montenegro)
- 1. Runde: So um 15:00 - 9 Runden Swiss - mit 1045 Teilnehmern
- U8 (88 TN):
1. Aydin Elshan Suleymanli/AZE (8)
48. Laurin Haufe/1254 (4½)
- U8w (55 TN):
1. Laura Czernikowska/POL (7½)
36. Vanessa Wiemann/1054 (4)
- U10 (123 TN):
1. Kagan Aydincelebi/TUR/1702 (7½)
4. Vincent Keymer/1933 (7)
72. Alexander Collin/1600
76. Jan Helmer/1575 (je 4)
- U10w (76 TN):
1. Anastasia Vuller/ISR/1559 (7½)
41. Samantha Schmidtmann/1391
46. Sonja Kukulina/1205 (je 4½)
- U12 (123 TN):
1. Viktor Matviishen/UKR/2115 (7½)
33. Luis Engel/1851 (5½)
46. Julian Martin/1936
47. Samuel Fieberg/1946
53. Jari Reuker/1816 (je 5)
- U12w (91 TN):
1. Polina Shuvalova/RUS/2021 (9)
50. Rachela Rosenhain/1647
52. Jana Schneider/1788 (je 4½)
- U14 (122 TN):
1. Jorden van Foreest/NED/2304 (7½)
23. Roven Vogel/2105 (5½)
65. Patrick Höglauer/1952 (4½)
- U14w (81 TN):
1. WFM Gunay Mammadzada/AZE/2104 (7½)
61. Carolin Gatzke/1776 (3½)
- U16 (92 TN):
1. FM Kirill Alekseenko/RUS/2442 (7½)
31. Spartak Grigorian/2144 (5)
58. Mark Kventny/2239 (4)
- U16w (65 TN):
1. WIM Anna Styazhkina/RUS/2244 (8½)
14. Sonja Maria Bluhm/2082 (5½)
- U18 (79 TN):
1. GM Vladimir Fedoseev/RUS/2565 (7½)
22. WFM Filiz Osmanodja/2275 (5½)
- U18w (50 TN):
1. WGM Nastassia Ziaziulkina/BLR/2363 (7)
- 28.09.-06.10.2013: Lichtenrader Herbst 2013 - Sa ab 14:00
- Setzliste nach DWZ
- 164 Teilnehmer (9 Runden Swiss):
1. GM Boris Chatalbashev/BUL/2537 (7½)
2. GM Alexander Graf/2607
3. GM Oleg M. Romanishin/RUS/2499 (je 7)
- Weitere Infos findet Ihr hier.
- 28./29.09.2013: Deutsche Frauen-Schnellschach-Einzelmeisterschaft 2013 (DFSEM) - Sa um 13:30/So um 09:30
- in Gladenbach (Hessen)
- 22 Teilnehmerinnen (9 Runden Swiss):
1. IM Elisabeth Pähtz/Hockenheim/2455 (7½)
2. WGM Zoya Schleining/Düsseldorf/2368
3. Marine Zschischang/Lehrte/2092 (je 6½)
4. WFM Stefanie Schulz/KöTe/2088 (6)
7. WFM Brigitte von Herman/KöSW/2073 (5)
- 28./29.09.2013: 39. Deutsche Schnellschach-Einzelmeisterschaft 2013 (DSEM) - Sa um 13:30/So um 09:30
- in Gladenbach (Hessen)
- 32 Teilnehmer (9 Runden Swiss):
1. GM Martin Krämer/SfrB/2542 (7½)
2. GM Igor Glek/Katernberg/2460 (7)
3. IM Patrick Zelbel/Dortmund/2393 (5½)
- 27.09.2013: September-Schnellschach-GP 2013 - Fr um 20:00
- 6 Teilnehmer (Rundensystem):
1. André Kunz
2. Holger Niese
3. Jan Neldner
4. Frank Götze (je 3)
- 27.-29.09.2013: 9. Wildauer Dahmelandpokal 2013 - Fr ab 18:00
- 26.09.2013: Herbsttagung der Vereinsjugendwarte und Jugendsprecher 2013 - Do um 18:30
- im Steinhaus im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark
- 21.09.2013: 1. Runde JBL 2013/14 - Sa um 13:00
- SV Empor Berlin - BSV 63 Chemie Weißensee (4:2)
- 18.09.2013: Mannschaftsleitertagung 2013 - Mi um 18:00
- 15.09.2013: Berliner Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2013 (BBMM) - So um 11:00
- beim SC Zugzwang 95
- 24 Mannschaften (Rundensystem):
1. TSG Oberschöneweide 1 (42:4 MP/20-2-1/74½:17½ BP) -- Q
2. SC Rotation Pankow (41:5 MP/19-3-1/75:17 BP) -- Q
3. SF Nord-Ost Berlin 1 (39:7 MP/17-5-1/68:24 BP) -- Q
4. SK König Tegel 1949 (37:9 MP/16-5-2/69½:22½ BP) -- VB
5. BSV 63 Chemie Weißensee 1 (35:11 MP/16-3-4/65:27 BP) -- NR- Holger Niese/2019 (13½/11-5-7)
- Jan Neldner/2009 (19/19-0-4)
- Johann Donath/1932 (16½/15-3-5)
- Frank Götze/2024 (16/16-0-7)
13. BSV 63 Chemie Weißensee 2 (22:24 MP/10-2-11/46:46 BP)- Tomas Segerberg/1997 (9½/8-3-12)
- André Kunz/1987 (11/9-4-10)
- Uwe Arndt/1924 (14½/14-1-8)
- Steffen Poseck/1966 (5/3-4-5)
- Matthias Pröschild/1870 (6/6-0-5)
Unsere Erste konnte als einzige Mannschaft gegen den Berliner Meister gewinnen.

ChWe wird Fünfter mit 35:11 MP/65:27 BP bei der BBMM 2013 und damit Nachrücker für die NDBMM 2014.
- 14.09.2013: Berliner Blitz-Einzelmeisterschaft 2013 (BBEM) - Sa um 11:00
- beim SC Zugzwang 95
- 60 Teilnehmer (Vorrunde/12er Finalrunden):
- A-Finale:
1. Dennes Abel/2398 (9½/9-1-1) -- Q
2. FM Dirk Paulsen/2243 (8½/8-1-2) -- Q
3. Gregor Salzberg/2190 (7½/6-3-2) -- Q
4. GM Sergey Kalinitschew/2383 (7½/6-3-2) -- NR
12. Tomas Segerberg/1997 (0/0-0-11) -- 3."U2000"
- B-Finale:
1. Vitalij Major/2101 (11/11-0-0)
- C-Finale:
1. David Jakobeit/2136 (8/7-2-2)
2. Steffen Poseck/1966 (7½/5-5-1)
6. Johann Donath/1932 (6/5-2-4)
- D-Finale:
1. August Hohn/1832 (8½/7-3-1)
- E-Finale:
1. Kai-Uwe Melchert/1718 (8½/8-1-1)
- Vorrunde (11 Runden Swiss):
1. FM Dirk Paulsen/2243 (8/5-6-0)
2. Matthias Schöwel/2222 (8/6-4-1)
3. Dennes Abel/2398 (7½/6-3-2)
8. Tomas Segerberg/1997 (7½/6-3-2)
28. Steffen Poseck/1966 (5½/4-3-4)
32. Johann Donath/1932 (5½/4-3-4)
- 12.-27.09.2013: 52./31. Junioren-Weltmeisterschaft 2013 (U20) - Mi ab 22:00
- in Kocaeli (Türkei)
- 1. Runde: Fr um 15:00 - 13 Runden Swiss
- U20 (118 TN):
1. GM Yangyi Yu/CHN/2662 (11)
2. GM Alexander Ipatov/TUR/2601 (10½)
3. GM Santosh Gujrathi Vidit/IND/2565 (9½)
- U20w (77 TN):
1. WGM Aleksandra Goryachkina/RUS/2418 (10½)
2. WIM Zhansaya Abdumalik/KAZ/2277 (9½)
3. WGM Alina Kashlinskaya/RUS/2434 (9)
- 11.-15.09.2013: Norddeutsche Vereinsmeisterschaft 2013 (NDVM) - Mi um 16:00
- U12/U14: in Magdeburg (Sachsen-Anhalt) - 7 Runden Swiss - 1. Runde: Do um 08:00
- U14w: in Güstrow (Mecklenburg-Vorpommern) - 5 Runden Swiss - 1. Runde: Fr um 08:00
- U16: in Greifswald (Mecklenburg-Vorpommern) - 7 Runden Swiss - 1. Runde: Do um 08:00
- U12 - 20 Mannschaften:
1. Treptower SV 1949/1454 (13:1 MP/21:7 BP/60 Buchh)- Bennett Schnabel/1651 (4/2-4-0)
- Marcel Petersen/1517 (5/4-2-1)
- Maximilian Hüls/1390 (5/4-2-1)
- Jasper Enno Stockter/1258 (3½/3-1-0)
- Bao Anh Le Bui/1104 (3½/3-1-0)
2. SG Aufbau Elbe Magdeburg/1586 (12:2 MP/22:6 BP/60 Buchh)
3. USV Potsdam/1449 (9:5 MP/17½:10½ BP/52 Buchh)
4. Schachunion Berlin/1325 (9:5 MP/16:12 BP/52 Buchh)- Frederick Dathe/1475 (5/4-2-1)
- Niclas Hommel/1477 (3/2-2-3)
- Johannes Friedrich Lange/1225 (3/2-2-3)
- Jakob Sauer/1123 (5/4-2-1)
- U14 - 17 Mannschaften:
1. Lübecker SV von 1873/1869 (13:1 MP/21:7 BP/57 Buchh)- Kevin Kololli/2094 (6½/6-1-0)
- Martin Kololli/2075 (6½/6-1-0)
- Alexander Rieß/1739 (4½/3-3-1)
- Fin Niklas Tiedemann/1567 (3½/3-1-3)
2. Hagener SV/1848 (11:3 MP/21:7 BP/59 Buchh)
3. USV Volksbank Halle/1723 (10:4 MP/18½:9½ BP/62 Buchh)
4. BSV 63 Chemie Weißensee/1585 (9:5 MP/17½:10½ BP/55 Buchh)- Moritz Greßmann/1999 (5½/5-1-1)
- Jakob Fabiunke/1523 (2/1-2-4)
- Julian Fege/1440 (5½/5-1-1)
- Georg Henke/1378 (4½/3-3-1)
7. SV Empor Berlin/1538 (8:6 MP/14:14 BP/48 Buchh)- Jakob Scheinhütte/1794 (3/2-2-2)
- Dan Topaj/1474 (1/0-2-3)
- Leon Feyer/1462 (3/1-4-1)
- Till Heckmann/1421 (4/3-2-1)
- Gabor Nelk/1250 (3/3-0-2)
16. SC Weisse Dame/1062 (5:9 MP/10½:17½ BP/52 Buchh)- Josef Gelman/1366 (2/1-2-3),
- Güney Ertürk/1024 (1½/1-1-4)
- Yang Felix Wang/1016 (1/1-0-5)
- Vladyslav Kozusenok/843 (2/2-0-4)
=> spielfrei in Runde 1

ChWe wird Vierter mit 9:5 MP/17½:10½ BP bei der NDVM 2013 (U14) in Magdeburg.
- U14w - 9 Mannschaften:
1. TuRa Harksheide/1515 (10:0 MP/17:3 BP/21 Buchh)- Nathalie Wächter/1816 (4/3-2-0)
- Inka Köhler/1627 (5/5-0-0)
- Anna-Blume Giede/1223 (2/1-2-1)
- Luisa Janke/1393 (5/5-0-0)
- Marietta Rosinski/770 (1/1-0-0)
2. SV Empor Berlin/1249 (8:2 MP/12:8 BP/25 Buchh)- Anna Denkert/1614 (2/1-2-2)
- Katharina Du/1455 (4/4-0-1)
- Johanna Alcer/1010 (2/2-0-3)
- Vivien Havy Dinh/917 (4/4-0-1)
3. SV Glück Auf Rüdersdorf/1187 (6:4 MP/13:17 BP/26 Buchh)
5. Schachpinguine Berlin/1179 (6:4 MP/12:8 BP/16 Buchh)- Rachela Rosenhain/1571 (5/5-0-0)
- Alexandria Arnold/1243 (1/1-0-4)
- Luise Schnabel/1087 (3/3-0-2)
- Annabelle Kemke/815 (3/3-0-2)
- U16 - 17 Mannschaften:
1. Hamburger SK von 1830/1975 (12:2 MP/20:8 BP/57 Buchh)- Julian Kramer/2137 (4/3-2-2)
- Lars Hinrichs/2068 (4½/3-3-1)
- Teodora Rogozenco/1921 (6/6-0-1)
- Michael Elbracht/1772 (5½/4-3-0)
2. SK Wildeshausen/1946 (11:3 MP/18½:9½ BP/59 Buchh)
3. SK Doppelbauer Kiel/1774 (9:5 MP/16½:11½ BP/62 Buchh)
5. Treptower SV 1949/1712 (8:6 MP/17½:10½ BP/44 Buchh)- Richard Pixa/1993 (6½/6-1-0)
- Daniel Klodt/1752 (6½/6-1-0)
- Henrik Hesse/1512 (6½/6-1-0)
- Nicolas Klodt/1590 (6½/6-1-0)
- Ulrich Pixa/1551 (6½/6-1-0)
8. Schachunion Berlin/1667 (7:7 MP/15½:12½ BP/55 Buchh)- Gerrit Geldner/1788 (2½/1-3-3)
- Nils Torzinski/1803 (4½/2-5-0)
- Kilian Lischeid/1642 (5/4-2-1)
- Phoung Thuy Anh Nguyen/1436 (1/0-2-2)
- Joshua Rau/1461 (2½/2-1-0)
- 06.09.2013: September-Blitz-GP 2013 - Fr um 20:00
- 1. Holger Niese (5½/6)
2. Uwe Arndt (5)
3. Frank Götze (4)
- 05.-15.09.2013: 84. Deutsche Einzelmeisterschaft 2013 (DEM) - Do ab 14:00
- in Saarbrücken (Saarland)
- 1. Runde: Fr um 14:00
- 42 Teilnehmer (9 Runden Swiss):
1. GM Klaus Bischoff/Katernberg/2500 (6½)
2. GM Rainer Buhmann/Hockenheim/2580
3. Felix Graf/Bayern München/2481
5. GM Martin Krämer/SfrB/2542
8. IM René Stern/KöTe/2509 (je 6)
- 01.09.2013: Auslosung BMM 2013/14 - So um 09:00
August 2013:
- 31.08./01.09.2013: Jugendsommeropen 2013 - Sa/So ab 10:00
- im Beethoven-Gymnasium
- für Kinder und Jugendliche des Jahrgangs 1998 und jünger
- Registrierung: bis 09:30
- 78 Teilnehmer (6 Runden Swiss):
1. Sebastian Voigt
2. Kristoffer Sturm
3. Shlomo Ruhemann (je 5½)
11. Pascal Stark -- 3."U12" (4)
- 31.08./01.+07./08.09.2013: 1. Vorrunde BJEM 2013/14 (U10/U12/U14) - Sa/So ab 10:00
- im Beethoven-Gymnasium - 7 Runden Swiss
- Reuegeld: 20 € - Organisationsbeitrag: 3 €
- U10 (21 TN) - 4+3 Qualiplätze + 2 Vorberechtigte + 1 JA-Platz:
1. Malte Breitzmann/900 (7) -- Q
2. Daniel Sulayev/915 (6) -- Q
3. Konstantin von Schönebeck -- Q
4. Berkcan Bozduman (je 4½) -- Q
5. Hakob Kostanyan/806
9. Florian Pascal Schmidt/869 (je 4)
- U12 (27 TN) - 5+3 Qualiplätze + 1 Vorberechtigter + 1 JA-Platz:
1. Julian Nöldner/1360 -- Q
2. Rachela Rosenhain/1571 -- Q
3. Leander Arnold/1488 (je 5½) -- Q
4. Kyrill Pysarenko (5) -- Q
5. Benjamin Rouditser/1083 -- Q
6. Duc Anh Tran (je 4½)
24. Teo Pelloth (1½)
- U14 (21 TN) - 2+3 Qualiplätze + 3 Vorberechtigte:
1. Mert Acikel/1726 -- Q
2. Henrik Hesse/1512 (je 5) -- Q
3. Josef Gelman/1366 -- NR
4. Marcel Petersen/1517 (je 4½)
9. Georg Henke/1378 (4)
- 31.08.2013: 11. Schnellschachturnier 2013 des SV Marzahna 57 (Die "Schlacht bei Dennewitz") - Sa um 10:00
- 58 Teilnehmer (9 Runden Swiss):
1. GM Robert Rabiega/2463 (8)
2. GM Roman Slobodjan/2434 (7½)
3. Norman Schütze/2217 (6½)
- 31.08.2013: Günther-Möhring-Gedenk-Turnier 2013 - Sa um 10:00
- zur 50-Jahr-Feier vom BSV 63 Chemie Weißensee im Kulturforum Hellersdorf
- 40 Teilnehmer (7 Runden Swiss):
1. FM Martin Brüdigam/2312
2. FM Benjamin Dauth/2356 (je 6)
3. IM Ulf von Herman/2392 (5½)
8. Holger Niese/2099
11. Steffen Poseck/2044
12. Uwe Arndt/1972 (je 4½)
14. Johann Donath/1967 -- 2."Jugend"
16. Manfred Schräpel/1903 -- 2."Senioren"/1."DWZ U1900" (je 4)
17. Ingo Voigt/2009 -- 2."DWZ U1900"
18. Jan Neldner/2091
21. Ronald Witte/2040 (je 3½)
25. Christian Laßan/2102
26. Matthias Pröschild/1870 (je 3)

Benjamin wird Zweiter mit 6 aus 7 beim Günther-Möhring-Gedenk-Turnier 2013.
- 30.08.2013: August-Schnellschach-GP 2013 - Fr um 20:00
- 9 Teilnehmer (5 Runden Swiss):
1. Holger Niese (5)
2. Jan Neldner (3½)
3. Frank Götze (3)
- 30.08.-18.10.2013: 35. Weisse-Dame-Open 2013 - freitags um 19:00
- Nicht am 04.10.2013
- 88 Teilnehmer (7 Runden Swiss):
1. IM Ulf von Herman/2323
2. FM Dirk Paulsen/2243
3. Hendik Möller/2216 (je 6)
- 29.08.-26.09.2013: Berliner Pokal-Einzelmeisterschaft 2013 (BPEM) - Do um 18:30
- im Schachcafé "en passant"
- 42 Teilnehmer (K.-O.-System):
1. Runde: FM Benjamin Dauth/2303 - Shenis Slepuschkin/Zehl/2118 (1:0)
Thomas Heerde/WeDa/2015 - Frank Götze/2024 (0:1)
2. Runde: Dirk Möller/Kreu/1511 - FM Benjamin Dauth/2303 (0:1)
Felix Engers/Zita/1742 - Frank Götze/2024 (½:½ - Blitz 1½:2½)
Achtelfinale: FM Benjamin Dauth/2303 - Manfred Wolf/Bero/1873 (0:1)
Marcus Gretzer/SfrB/1849 - Frank Götze/2024 (1:0)
Finale: FM Dirk Paulsen/Lask/2243 - IM Ulf von Herman/KöTe/2323 (1:0)
Spiel um Platz 3: ausgefallen
- 24./25.08.2013: Deutsche Frauen-Blitz-Einzelmeisterschaft 2013 (DFBEM) - Sa um 14:00/So um 09:30
- beim SC Schwarz-Weiß Lichtenrade
- 24 Teilnehmerinnen (Rundensystem doppelrundig):
1. IM Elisabeth Pähtz/Hockenheim/2455 (43)
2. WGM Marta Michna/Norderstedt/2385 (37½)
3. WGM Tatjana Melamed/Magdeburg/2384 (37)
4. Alina Rath/KöTe/1998 (31½)
10. WFM Stefanie Schulz/KöTe/2088 (23½)
13. WFM Brigitte von Herman/KöSW/2073 (23)
23. Brigitte Große-Honebrink/Kreu/1871 (11½)
24. Mandy Barna/Eint/1795 (10)
- 17.-25.08.2013: 18. Int. Offene Wiener Schachmeisterschaft 2013 - Sa ab 15:00
- 17.-25.08.2013: Lichtenberger Sommer 2013 - Sa ab 15:00
- Setzliste nach DWZ
- 231 Teilnehmer (9 Runden Swiss):
1. GM Robert Rabiega/2506 (7½)
2. IM René Stern/2504
3. FM Ralf-Axel Simon/2194 (je 7)
- 4 Teilnehmer von ChWe:
33. Christian Laßan/2102 (6)
52. Steffen Poseck/2044
57. Ronald Witte/2040 (je 5½)
119. Kay Schönberger/1891 (4½)
143. Manfred Schräpel/1903 (4)
- Die Einzel-Ergebnisse der Chemie-Spieler findet Ihr hier.
- 17./18.08.2013: BJSEM 2013 mit Mannschaftswertung - Sa/So um 11:00/09:00
- am Müggelsee - Einzelwertung: U8/U10/U12/U14/U16/U18/U25 - Bedenkzeit: 20 min
- 72 Teilnehmer (7 Runden Swiss):
1. Richard Pixa/1993 -- 1."U16" (6½)
2. André Patrick Döring/1638 -- 1."U18" (6)
3. Jakob Hartmann/1720 -- 1."U14"
4. Bennett Schnabel/1651 -- 1."U12" (je 5½)
6. Helmut Hummel/1831 -- 1."U25"
9. Robert Friedrich/1402 -- 3."U25" (je 5)
11. Nicholas Chung/976 -- 1."U10"
38. Tyron Milare -- 1."U8"
41. Teo Pelloth -- 9."U12" (je 3)

Robert wird Gesamt-Neunter und Dritter in der Altersklasse U25 mit 5 aus 7 bei der BJSEM 2013.
- Mannschaftswertung:
1. Treptower SV 1949 (23½)
2. SV Königsjäger Süd-West (20)
3. SV Empor Berlin (17½)
- 10.-18.08.2013: ZMDI-Open 2013 - Sa ab 15:00
- in Dresden (Sachsen) - 9 Runden Swiss
- Gruppe A (101 TN):
1. GM Samuel L. Shankland/USA/2591
2. GM Mikhailo Oleksienko/UKR/2596
3. GM Georg Meier/2610 (je 7)
- Gruppe B (54 TN):
1. Andreas Wolf/1988
2. Stefan Glasewald/2075 (je 7)
3. Robert Scholz/1879 (6½)
- Gruppe C (49 TN):
1. Johann Wiessner/1861
2. Vilorij Bisse/1967 (je 7)
3. Rene Frommelt/1765 (6½)
- 03.08.2013: 19. Schnellschach-Open 2013 des BSC Rehberge 1945 - Sa um 13:00
- T1 - Berliner Schnellschach-Grand-Prix-Serie 8+1 2013/14
- 80 Teilnehmer (11 Runden Swiss):
1. GM Sergey Kalinitschew/2383 (9)
2. IM Ilja Schneider/2489
3. GM Arik Braun/2557 (je 8½)
- 02.08.2013: August-Blitz-GP 2013 - Fr um 20:00
- 1. Jan Neldner (8/9)
2. André Kunz (7½)
3. Frank Götze (5½)
Juli 2013:
- 30.07.-08.08.2013: 11. Meisterschaft der Europäischen Union (EUYCC) - ab Di
- in Mureck (Österreich)
- 1. Runde: Mi um 15:00 - 9 Runden Swiss
- U9 (17 TN):
1. Barnabas Persanyi/HUN (8)
2. Marc Morgunov/AUT
3. Jan Subelj/SLO/1521 (je 7)
8. Samantha Schmidtmann/1245 (4½)
13. Maria Schilay/1073 (3)
- U11 (20 TN):
1. Maximilian Paul Mätzkow/1744 (7)
2. Aras Jonas Lazaravicius/LTU/1531
3. Fabian Baenziger/SUI/1667 (je 6)
8. Lorenz Schilay/1634 (5)
- U13 (21 TN):
1. Miljenko Muha/CRO/1862 (7½)
2. Martin Petrov/BUL/1990
3. Diana Mirza/IRL/1678 (je 7)
- U15 (18 TN):
1. Valentin Dragnev/AUT/1912 (7½)
2. Sebastian Zsombor Peczely/HUN/2157 (6½)
3. Vladimir Sergeev Petrov/BUL/2038 (6)
- 26.07.2013: Juli-Schnellschach-GP 2013 - Fr um 20:00
- 6 Teilnehmer (Rundensystem):
1. Jan Neldner
2. Holger Niese (je 4½)
3. Frank Götze (2½)
- Im Stichkampf setzt sich Jan mit 1:0 gegen Holger durch.
- 26.-28.07.2013: 15. Briesener Open 2013 - Fr ab 18:00
- 119 Teilnehmer (in 4 Gruppen à 32, 32, 32 bzw. 23 Spieler - 5 Runden Swiss):
- A-Gruppe:
1. Wilfried Woll/1993 (4½)
2. Sebastian Schrodt/1822 (4)
3. Horst Prüsse/1994 (3½)
- 19.-27.07.2013: Czech Open 2013 - Fr ab 15:00 bzw. Sa ab 15:00
- in Pardubice (Tschechien)
- mit vielen einzelnen Turnieren nach ELO-Startberechtigung - u.a. A- bis E-Open (9 Runden Swiss)
mit 1154 Teilnehmern aus 42 Ländern:
- A-Open (Pardubice Open): GM-Turnier mit ELO ≥ 2200 (238 TN):
1. GM Liviu-Dieter Nisipeanu/CZE/2670
2. GM Mikailo Oleksienko/UKR/2568 (je 7½)
3. GM Sundar Shyam/IND/2505 (7)
86. (108.) FM Benjamin Dauth/2349 (5)
- B-Open (Pardubicky Kraj Open): Offenes Ratingturnier mit ELO ≥ 1800 (235 TN):
1. FM Fabian Müller/2320
2. FM Vladimir Tappyrov/RUS/2231
3. FM Leonid Nikolaev/UKR/2293 (je 7½)
192. (142.) Uwe Arndt/1993 (3½)
- C-Open (Ceska Podnikatelska Pojistovna Open): Offene Europäische Amateurmeisterschaft
mit ELO ≤ 2200 oder NWZ ≥ 1800 (197 TN):
1. Jiri Jezbera/2163 (7½)
2. Vadim Matsenko/RUS/2160
3. Vasily Vasilyev/RUS/2148 (je 7)
28. (41.) Johann Donath/1966 (6)
- D-Open (Motorgas Open): Offene Europäische Amateurmeisterschaft
mit ELO ≤ 2000 oder NWZ ≥ 1600 (220 TN):
1. Yuri Galishnikov/RUS/1853 (8)
2. Aisen Mestnikov/RUS/1766
3. Nikita Bogdanov/RUS/1844 (je 7½)
166. (89.) Elisabeth Koch/1717 (3½)
- E-Open (Kontax Open): Offene Europäische Amateurmeisterschaft
mit ELO ≤ 1800 oder NWZ ≤ 1800 (264 TN):
1. Patrik Tesar/CZE/1797
2. Anastasia Mamontova/RUS/1700 (je 8)
3. Mark Towse/CZE/1250 (7½)
7. (90). Olaf Sill/1661 (7)
42. (46.) Hanna Greßmann/1529 (6)

Olaf wird Siebter mit 7 aus 9 (DWZ-Perf.: 1863) beim Czech Open 2013: E-Open (Kontax Open).
- 12.07.2013: Vereinsmeisterschaft 2013 - Runde 7 - Fr um 19:00
- 8 Teilnehmer (Rundensystem):
- Es kann auch vor- oder nachgespielt werden.
- 06.-14.07.2013: Werner-Ott-Open - Kreuzberger Sommer 2013 - Sa ab 17:00
- 105 Teilnehmer (9 Runden Swiss):
1. IM René Stern/2499
2. GM Robert Rabiega/2502
3. GM Sergey Kalinitschew/2433 (je 7½)
- 1 Teilnehmer von ChWe:
33. Ronald Witte/2034 -- 7."DWZ U1950" (5)
65. Kay Schönberger/1892 (4)
- Die Einzel-Ergebnisse des Chemie-Spielers findet Ihr hier.
- 05.07.2013: Juli-Blitz-GP 2013 - Fr um 20:00
- 1. Johann Eberlein/TSG (6/7)
2. André Kunz (5)
3. Holger Niese (4½)
Juni 2013:
- 23.06.2013: Berliner Schnellschach-Grand-Prix-Serie 8+1 2012/13 - So um 11:00
- beim SK König Tegel 1949
- Finale Top 14:
1. GM Robert Rabiega/2502 (11½)
2. GM Martin Krämer/2542 (10)
3. IM Ilja Schneider/2510 (9)
- 23.-30.06.2013: Sommer-Trainingslager 2013 - So ab 08:00
- in der Jugendherberge List-Mövenberg auf Sylt (Kreis Nordfriesland/Schleswig-Holstein)
- Jugendliche (12+1):
- A: Moritz Greßmann/1999, Johann Donath/1902
- B: Jakob Fabiunke/1524, Julian Fege/1440, Georg Henke/1379, Richard Boehling/1341
- C: Yichi Zhang/1137, Stephan Rohde/978 (U25), Florian Pascal Schmidt/894
- D: Gregory Rohde/737, Aaron Bauer, Teo Pelloth, Jonas Waitz
- Trainer und Betreuer (9):
- Frank Götze/2024, André Kunz/1986, Uwe Arndt/1943
- Andreas Rehfeldt/1834, Sebastian Schrodt/1822, Ingo Voigt/1818
- Andreas Manz/1685, Ilja Köppen/1449, Robert Friedrich/1406
- Blitz (12 Teilnehmer/Rundensystem):
- 1. Sebastian Schrodt (9), 2. Johann Donath (8½), 3. Ingo Voigt (8)
- Schnellschach (12 Teilnehmer/7 Runden Swiss):
- 1. Moritz Greßmann, 2. Sebastian Schrodt (je 5½), 3. André Kunz (5)
- 22.06.2013: 30. Deutsche Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2013 (DBMM) - Sa um 11:00
- in Schwäbisch Hall (Baden-Württemberg)
- 26 Mannschaften (Rundensystem):
1. OSG Baden-Baden/2604 (49:1 MP/87½:12½ BP)
2. SK Schwäbisch Hall/2505 (44:6 MP/82½:17½ BP)
3. FC Bayern München/2391 (41:9 MP/74:26 BP)
22. SF Berlin 1903/2242 (15:35 MP/36½:63½ BP)
- 22.06.2013: Jung gegen Alt 2013 - Sa um 11:00
- beim SC Kreuzberg
- Nach dem Novum, dass letztes Jahr zum 1. Mal die Jugend gewann, folgte in der 10. Auflage zum 1. Mal ein Unentschieden => 35:35
- Moritz Greßmann/1999 (4/3-2-2), Johann Donath/1902 (3½/3-1-3)
- 21.06.2013: Juni-Schnellschach-GP 2013 - Fr um 20:00
- 7 Teilnehmer (Rundensystem):
1. Holger Niese (4½)
2. André Kunz (4)
3. Frank Götze (3½)
- 21.-24.06.2013: 2. Nordschachcup für Mädchen 2013 - Fr ab 16:00
- in Berlin-Wannsee
- 1. Runde: Sa um 09:00
- 29 Teilnehmerinnen (4er Gruppen):
- A-Gruppe:
1. Anna Denkert/1629 (2½)
2. Emily Rosmait/1589 (2)
3. Annika Sauer/1439 (1½)
4. Cecilia Cejda/1426 (0)
- F-Gruppe:
1. Amina Leib/775 (2½)
2. Saskia Suhr/724 (2)
3. Maja Müller (1)
4. Charlotte von Kracht (½)
- 16.06.2013: Berliner Frauen-Blitz-Einzelmeisterschaft 2013 (BFBEM) - So um 11:00
- beim SC Kreuzberg
- 6 Teilnehmerinnen (Rundensystem, doppelrundig):
1. WFM Stefanie Schulz/2075 (7)
2. Alina Rath/2065 (6½)
3. WFM Martina Skogvall/1978 (6)
4. Anita Neldner/1863 (3½)
15.06.2013: Berliner Frauen-Schnellschach-Einzelmeisterschaft 2013 (BFSEM) - Sa um 11:00
- beim SC Kreuzberg
- 7 Teilnehmerinnen (Rundenturnier):
1. WFM Stefanie Schulz/2075
2. Alina Rath/2065 (je 5)
3. WFM Martina Skogvall/1978 und Brigitte Große-Honebrink/1758 (je 3)
- Blitz-Stichkampf: 1½:½ für Stefanie Schulz
15./16.06.2013: Berliner Schnellschach-Einzelmeisterschaft 2013 (BSEM) - Sa/So um 11:00
- beim SC Kreuzberg - Bedenkzeit: 20 min + 10 sec. pro Zug
- 47 Teilnehmer (9 Runden Swiss):
1. GM Martin Krämer/2559 (8)
2. IM René Stern/2448 (7)
3. Philipp Lerch/2154 (6½)
14. Holger Niese/2019
19. Steffen Poseck/1965 (je 5)
35. Julian Fege/1441 (4)
15./16.06.2013: BJMM 2013 (U10) - Sa/So ab 10:00
- in der Thalia-Grundschule auf der Halbinsel Stralau
- 22 Mannschaften (5 Runden Swiss):
1. Treptower SV 1949 1 (10:0 MP/30 Buchh/18:2 BP)
2. SV Empor Berlin 1 (8:2 MP/31 Buchh/14:6 BP)
3. BSC Rehberge 1945 (8:2 MP/25 Buchh/12½:7½ BP)
5. SG Borussia F'felde/Chemie W'see (7:3 MP/31 Buchh/12½:7½ BP)- Jonathan Sondermann/1276 (2½/2-1-2)
- Yannick Rüpke/1039 (4½/4-1-0)
- Florian Pascal Schmidt/894 (3/3-0-2)
- Milan Dezamits (2½/2-1-2)
14.06.2013: Vereinsmeisterschaft 2013 - Runde 6 - Fr um 19:00
- 8 Teilnehmer (Rundensystem):
- Es kann auch vor- oder nachgespielt werden.
09.06.2013: 15. Schnellturnier 2013 der SF Berlin 1903 - So um 11:00
- T8 - Berliner Schnellschach-Grand-Prix-Serie 8+1 2012/13
- 77 Teilnehmer (9 Runden Swiss):
1. IM René Stern/2448 (8)
2. GM Martin Kräer/2559
3. IM Ilja Schneider/2503 (je 7)
23. Christian Laßan/2029 (5½)
07.06.2013: Juni-Blitz-GP 2013 - Fr um 20:00
- 1. FM Benjamin Dauth (10½/11)
2. Jan Neldner (9)
3. Holger Niese (8½)
01.06.2013: 17. Abrafaxe-Kinder-Schachturnier 2013 - Sa um 09:00
- in der Mildred-Harnack-Oberschule
- Jüngere Spieler mit einer DWZ > 1200 dürfen nur in der Gruppe A spielen.
- Wichtig: Es gilt die DWZ vom Tage der Anmeldung.
- Mit dabei: 17 Chemiker/Faulen Seer
- 264 Teilnehmer (7 Runden Swiss):
- Gr. A, Jg. 99/00/bis 06.01 (51 TN):
1. Kevin Roho
2. Anna Denkert/1594 (je 6)
3. Richard Boehling/1342 (5½)

Richard wird Dritter mit 5½ aus 7 in der Gruppe A.
- Gr. B, Jg. ab 07.01/02 (48 TN):
1. Duc An Tran (7)
2. Niclas Hommel/1198
3. Tony Reitmaier/1096 (je 6)
22. Teo Pelloth (3½)
30. Maja Müller (3)
- Gr. C, Jg. 03/bis 06.04 (54 TN):
1. Benjamin Rouditser/1019 (6½)
2. Berkcan Bozduman
3. Noah Rusack/981 (je 6)
17. Cheyenne Pitschk (4)
26. Pascal Stark/762
30. Jonas Waitz (je 3½)
- Gr. D, Jg. ab 07.04/05 (69 TN):
1. Daniel Sulayev/871
2. Lior Sklarski/761
3. Janek Konrad Fricke/865 (je 6)
12. Florian Pascal Schmidt/894 (5)
16. Tobias Förster (4½)
22. Jasper Durdel (4)
51. Tim Gläser (2½)
58. Janosch Podboraczynski (2)
- Gr. E, Jg. 06/jünger (42 TN):
1. Carl Friedrich Wolff
2. Nam Tham (je 6)
3. Jonathan Rosenhain (5½)
14. Renana Dähn
17. Paul Weidelt (je 4)
20. Tobias Junge (3½)
27. Kilian Boldt
28. Moritz Neldner
30. Toni Schmid (je 3)
35. Maximilian Scholz (2)
Mai 2013:
31.05.2013: Mai-Schnellschach-GP 2013 - Fr um 20:00
- 6 Teilnehmer (Rundensystem):
1. Holger Niese (4)
2. Frank Götze (3½)
3. Jan Neldner (3)
30.05.-02.06.2013: 35. Deutsche Frauen-Mannschaftsmeisterschaft 2013 - Do ab 15:00
- DFMM der Landesverbände in Braunfels (Hessen)
- 12 Mannschaften (5 Runden Swiss):
1. Nordrhein-Westfalen/2071 (9:1 MP/32 Buchh/25½:15½ BP)
2. Hessen 1/1991 (7:3 MP/30 Buchh/21½:18½ BP)
3. Bayern/2029 (7:3 MP/24 Buchh/27:13 BP)
26.05.2013: 35. Norddeutsche Blitz-Einzelmeisterschaft 2013 (NDBEM) - So um 11:00
- in Greifswald (Mecklenburg-Vorpommern)
- 24 Teilnehmer (Rundensystem):
1. GM Robert Rabiega/KöTe/2502 (18½) -- Q
2. IM Ilja Schneider/SfrB/2510 (18) -- Q
3. IM Aljoscha Feuerstack/Norderstedt/2412 (17½)
4. IM René Stern/KöTe/2499 (17) -- Q
10. Matthias Schöwel/TSG/2228 (12½)
23. Klaus Welke/SNOB/2177 (6½)
18.-26.05.2013: Deutsche Jugend-Einzelmeisterschaft 2013 (DJEM) - Sa ab 16:00
- in Oberhof (Thüringen) - Setzliste nach DWZ - mit 685 Teilnehmern
- 1. Runde: So um 8:30
- U10/U12: 11 Runden Swiss (1¼ Stunden für 40 Züge und ¼ Stunde für den Rest + ½ Minute pro Zug)
U14/U16/U18/Offene U25: 9 Runden Swiss (1½ Stunden für 40 Züge und ½ Stunde für den Rest + ½ Minute pro Zug)
Kika: 7 Runden Swiss von Sa-Mo (½ Stunde für die Partie)
- Übersicht über die Ergebnisse aller 73 Berliner Teilnehmer:
*U10: 4+2 = 6
*U12: 6+1 = 7
*U14: 4+1 = 5
*U16: 1+1 = 2
*U18: 2+1 = 3
*U25A: 14+3 = 17
*U25B: 17+5 = 22
*Kika: 11+0 = 11
*m/w: 59+14 = 73



- U10 (94 TN):
1. Vincent Keymer/1822 (9)
2. Justus Felix Graf/1547 (8½)
3. Daniel Kopylov/1735 (8)
14. Till Heckmann/1517 (7)
30. Niclas Hommel/1197
33. Sander Breitzmann/1168
42. Maximilian Hüls/1419 (je 6)
65. Luise Schnabel/1155 (4½)
89. Marie-Claire Indilewitsch/963 (3)
- U10w (30 TN):
1. Ngoc Han Julia Bui/1260
2. Sonja Kukulina/1184
3. Dana Berelowitsch/981 (je 6)
14. Luise Schnabel/1155 (4½)
29. Marie-Claire Indilewitsch/963 (3)
- U12 (96 TN):
1. Julian Martin/1899/1847 (9½)
2. Theo Gungl/1922/1916 (8½)
3. Valentin Buckels/2022/1994 (8)
14. Emil Schmidek/1944/1957
19. Bennett Schnabel/1705/1708 (je 7)
25. Mert Acikel/1598/1727
26. Rachela Rosenhain/1335 (je 6½)
31. Dennie Shoipov/1522/1816
34. Jirawat Wierzbicki/1759/1704 (je 6)
55. Marcel Petersen/1532/1582 (5)
- U12w (30 TN):
1. Jana Schneider/1673/1644 (7½)
2. Charlotte Sanati/1748/1672 (7)
3. Rachela Rosenhain/1335 (6½)
- U14 (44 TN):
1. Thore Perske/2132/2158 (7½)
2. Patrick Höglauer/1936/1928
3. Martin Kololli/1813/1816 (je 6½)
4. Leonid Sawlin/2068/1952 (6)
10. Moritz Greßmann/2018/1883 (5½)
21. Raphael Lagunow/1974/1940 (5)
25. Jakob Scheinhütte/1763/1722 (4½)
- U14w (28 TN):
1. Fiona Sieber/1794/1836 (7)
2. Carolin Gatzke/1608
3. Paula Wiesner/1829/1831 (je 6)
15. Anna Denkert/1594/1592 (4½)
- U16 (30 TN):
1. Jonas Lampert/2306/2333 (8)
2. Christoph Grunau/2114/2036 (6)
3. Mark Kventny/2214/2269 (5½)
30. Ronny Heldt/1806/1858 (2)
- U16w (26 TN):
1. Josefine Heinemann/1958/1970 (7½)
2. Sonja Maria Bluhm/2048/2030 (6½)
3. Larissa Schwarz/1919/1943 (6)
21. Elisabeth Koch/1667/1732 (4)
- U18 (28 TN):
1. Johannes Carow/2378/2352
2. Till Schreiner/2284/2280 (je 6½)
3. Christopher Noe/2318/2231 (6)
10. Aron Moritz/2224/2192 (5)
19. Marko Perestjuk/2066/2025 (4)
- U18w (24 TN):
1. Stefanie Düssler/2077/2019 (7½)
2. Hannah Kuckling/2036/1909 (7)
3. Silvia Spiegelberg/1938/1926 (6½)
16. Margarita Kostré/1749/1723 (4½)
- ODJM U25 A (105 TN):
1. Daniel Gölz/2145/2137
2. Philipp Wenninger/2244/2220
3. IM Hagen Poetsch/2396/2431 (je 7½)
5. Jan Paul Cremer/2195/2195
8. FM Atila Gajo Figura/2369/2381 (je 6½)
10. Carsten Schirrmacher/2082/2095
12. Felix Nötzel/2035/2101 (je 6)
22. Richard Pixa/2005/1920
25. Fabian Alcer/1824/1732
27. Johann Donath/1914/1958 (je 5½)
31. Silvio Alten/1820/1878 (5)
58. Tony Schwedek/1940/1933 (4½)
66. Felix Engers/1716/1804
67. Jakob Hartmann/1730/1719
72. Nils Torzinski/1814/1805 (je 4)
76. Maik Zesewitz/1568/1552
77. Elina Lagunow/1741/1759
78. Maxi Fischer/1497
88. Robert Denkert/1631 (je 3½)
93. Hanna Greßmann/1553/1520 (3)
- ODJM U25 B (92 TN):
1. Christian Gheng/1471 (7½)
2. Matthias Reimann/1475
3. Niklas Preißler/1480
4. Ulrich Pixa/1518 (je 7)
7. Henrik Hesse/1530 (6½)
8. Leander Arnold/1435
17. Luis Stratos Rose/1380 (je 6)
24. David Granzin/1391 (5½)
36. Alexandria Arnold/999 (5)
42. Frederick Dathe/1233
50. Jasper Enno Stockter/1239 (je 4½)
56. Robert Berg/1174
62. Cecilia Lange/1116
63. Helene Kluge/1020
65. Joshua Kalina/1021
67. Niels Bennett Lilienthal/983 (je 4)
72. Yannick Rüpke/1038
73. Ole Jannes Karge/1303
75. Thorge Breitzmann/1000 (je 3½)
79. Nicholas Chung/946
81. Malte Breitzmann/886 (je 3)
85. Adrien Moulart/930 (2½)
89. Yannick Lorf/913 (2)
90. Mina Granzin/857
91. Sophia Piyamit (je 1½)
- Kika (58 TN):
1. Bao Anh Le Bui/934
2. Hannes Schille/1194
3. Daniel Sulayev/868 (je 6)
7. Hakob Kostanyan/797 (5)
17. Robin Reitmaier/883
21. Franz Theodor Franz/907
23. Lior Sklarski/761 (je 4)
27. Konstantin von Schoenebeck
28. Kilian Kruse/780 (je 3½)
34. Nico Antonio Schauties
35. Jonathan Rosenhain (je 3)
52. Lepu Coco Zhou (2)
17.-19.05.2013: 18. "Alle" 18 - Pfingst-Open 2013 - Fr ab 19:00
- beim SC Zugzwang 95
- 74 Teilnehmer (5 Runden Swiss):
1. FM Dirk Paulsen/2202
1. Sergej Krefenstein/2115 (je 4½)
3. Vitalij Major/2166 (4)
- 2 Teilnehmer von ChWe:
22. Tomas Segerberg/2022 (3)
38. Ingo Voigt/1860 (2½)
- Die Einzel-Ergebnisse der Chemie-Spieler findet Ihr hier.
17.05.2013: Vereinsmeisterschaft 2013 - Runde 5 - Fr um 19:00
- 8 Teilnehmer (Rundensystem):
- Es kann auch vor- oder nachgespielt werden.
09.05.2013: Himmelfahrtsschach-Mannschaftsblitzturnier 2013 der SG Weißensee 49 - Do um 10:00
- 16 Mannschaften (Rundensystem + Playoffs):
1. BSV 63 Chemie Weißensee- FM Benjamin Dauth/2305 (12/12-0-3) + 1/1/1
- Holger Niese/2013 (10/9-2-4) + 1/1/0
- Moritz Greßmann/1983 (9½/9-1-5) + 0/½/1
- Emil Schmidek/Makk/1944 (11½/11-1-3) + 1/1/½
2. SF Nord Ost-Berlin 1
3. SF Nord Ost-Berlin 2
4. SG Weißensee 49

ChWe gewinnt das Himmelfahrtsschach-Mannschaftsblitzturnier 2013 der SG Weißensee 49.
- Bericht von Holger Niese: Nach 15 Vorrundenpartien waren wir Dritter (23:7 MP/43:17 BP). Die ersten 8 Mannschaften hatten dann das K.O.-Finale erreicht. Im Viertelfinale haben wir 3:1 gegen den SC Zugzwang 95 gewonnen. Im Halbfinale mussten wir zum Lokalderby gegen die SG Weißensee 49 antreten und setzten uns deutlich mit 3½:½ durch. Im anderen Halbfinale siegte SNOB I gegen SNOB II. Das Finale gegen die SF Nord-Ost Berlin 1 war extrem spannend. Nach einer 0 von mir und einem Remis von Emil siegte Moritz und es stand 1½:1½, so dass die Partie an Brett 1 entscheiden musste. Benjamin musste hier gegen FM Patrick Werner das Endspiel König+Läufer+Springer gegen König mattsetzen. Benjamin hatte ca. 30s und der Gegner schaffte mit ca. 10s noch ca. 30 Züge bis seine Bedenkzeit zu Ende war. Danach war der Jubel nach dem 2½:1½-Sieg gegen eine Landesliga-Mannschaft riesengroß.
- Hier findet Ihr noch einen bebilderten Bericht von Frank Hoppe mit den Einzelergebnissen der Vorrunde und der Playoffs.
08.-12.05.2013: Klassenturniere 2013 bei ChWe - Mi ab 16:00
- je 8er Gruppen => Rundensystem
- Die 2. Runde am Tage kann auch eher beginnen, eine Pause von 1 Stunde ist garantiert.
- Klasse A68:
1. Leonid Sawlin/2068 (5)
2. Sergej Krefenstein/2119 (4½)
3. Johann Donath/1958 (4)
4. Frank Götze/2064
5. Matthias Hahlbohm/2106 (3½)
6. Peter Baranowsky/1965 (3)
7. André Jaeger/2025 (2½)
8. FM Klaus Zschäbitz/2011 (2)
- Klasse B68:
1. Manfred Hoppensack/2045 (5½)
2. Johannes Stöckel/1843 (5)
3. Olaf Kreuchauf/1743 (4½)
4. Bernd Muskewitz/1986 (4)
5. Jan Kretzschmar/1842
5. Jirawat Wierzbicki/1759
7. Jakob Galley/1790 (je 3)
8. Jens Stegmann/1848 (0)
- Klasse C68:
1. Dr. Erik Rausch/1836 (3½)
2. Jakob Fabiunke/1501 (2½)
3. Georg Henke/1486
4. Robert Friedrich/1408 (je 1½)
5. Dr. Ullrich Mitschke/1671 (1)
- Klasse D68: => LEIDER ABGESAGT !!!
1. Filip Grozea/1041
2. Stephan Rohde/978
05.05.2013: Berliner Pokal-Mannschaftsmeisterschaft 2013 (BPMM) - So um 11:00
- beim SC Kreuzberg
- Finale: SK Zehlendorf - SC Weisse Dame (3½:½)
- Spiel um Platz 3: SC Zitadelle Spandau 1977 - BSC Rehberge 1945 (3½:½)
04.05.2013: Berliner Pokal-Mannschaftsmeisterschaft 2013 (BPMM) - Sa um 11:00
- beim SC Kreuzberg
- Halbfinale
04.05.2013: 17. SV OSRAM-Schnellschach-Open 2013 - Sa um 10:00
- T7 - Berliner Schnellschach-Grand-Prix-Serie 8+1 2012/13
- 70 Teilnehmer (7 Runden Swiss):
1. FM Dirk Paulsen/2293
2. Raphael Nitsche-Hahn/1938
3. Hasan Krasnici/2174 (je 6)
03.05.2013: Mai-Blitz-GP 2013 - Fr um 20:00
- 1. Holger Niese
2. Jan Neldner (je 6/7)
3. Frank Götze (5)
- Im Blitz-Stichkampf setzt sich Holger mit 2:0 gegen Jan durch.
02.-05.05.2013: Deutsche Schulschachmeisterschaft 2013 (DSSM) - Do ab 18:00
- 1. Runde: Fr um 09:00
- WK II in Bad Segeberg (Schleswig-Holstein)
- 18 Mannschaften (7 Runden Swiss):
1. Käthe-Kollwitz-Gymnasium/BER/1874 (12:2 MP/19:9 BP/60 Buchh)- Johann Donath/1925 (1/1-0-6)
- Moritz Greßmann/1983 (6½/6-1-0)
- Fabian Alcer/Empo/1824 (6½/6-1-0)
- Jakob Scheinhütte/Empo/1763 (5/5-0-2)
2. Athenaeum Stade/NDS/1907 (11:3 MP/18½:9½ BP/58 Buchh)
3. Carl-Zeiss-Gymnasium Jena/THÜ/1788 (9:5 MP/17½:10½ BP/60 Buchh)

Moritz gewinnt souverän den Brett-Preis mit 6½ aus 7 an Brett 2.

Das Käthe-Kollwitz-Gymnasium wird Deutscher Schulschachmeister 2013 mit 12:2 MP/19:9 BP bei der DSSM 2013 in der Wettkampfklasse II in Bad Segeberg.
- WK M in Lingen (Niedersachsen)
- 18 Mannschaften (7 Runden Swiss):
1. Friedrich Dessauer Gymnasium/BAY/1589 (14:0 MP/21½:6½ BP/54 Buchh)
2. Rotteck-Gymnasium Freiburg/BAD/1354 (10:4 MP/16½:11½ BP/62 Buchh)
3. Private Marienschule Limburg/HES/1642 (9:5 MP/16½:11½ BP/62 Buchh)
8. Heinrich-Schliemann-Gymnasium/BER/1279 (8:6 MP/14½:13½ BP/52 Buchh)- Elina Lagunow/Baum/1741 (5/4-2-1)
- Hanna Greßmann/1553 (4½/4-1-2)
- Helene Kluge/1020 (4/3-2-2)
- Sophia Piyamit (1/1-0-6)
April 2013:
27./28.04.2013: Berliner Pokal-Mannschaftsmeisterschaft 2013 (BPMM) - Sa/So um 11:00
- Achtelfinale im Schachcafé "en passant"
SV Königsjäger Süd-West - BSV 63 Chemie Weißensee (1:3)
=> Jan (1), Moritz (1), Ingo V. (0), Uwe (1)
- Viertelfinale beim SC Kreuzberg
SC Weisse Dame - BSV 63 Chemie Weißensee (2½:1½)
=> Tomas (0), Christian (½), Steffen (½), Uwe (½)
26.04.2013: April-Schnellschach-GP 2013 - Fr um 20:00
- 7 Teilnehmer (Rundensystem):
1. Holger Niese (6)
2. Jan Neldner (4½)
3. Frank Götze, Uwe Arndt & Ingo Voigt (je 3)
26.-28.04.2013: 1. Kadertrainingslager 2013 (D1/D2) - Fr ab 16:00
- in Prieros (Landkreis Dahme-Spreewald/Brandenburg)
- Trainer: FM Frank Kimpinsky/2134
25.04.-13.06.2013: 13. Zehlendorfer SKZ-Open 2013 - Do ab 19:00
- Nicht am 09.05.2013 wegen Himmelfahrt
- 72 Teilnehmer (7 Runden Swiss):
1. FM Werner Reichenbach/2250
2. Shenis Slepuschkin/2101
3. FM Rainer Kleeschätzky/2311 (je 5½)
25.04.2013: Finale BFL 2012/13 - Do um 19:00
- beim SK Zehlendorf
- Sieger HF1 - Sieger HF2: SG Lasker Steglitz-Wilmersdorf - TSG Oberschöneweide (0:4)
21.04.2013: 9. Runde BMM 2012/13 - So um 09:00
- 2 Siege, 1 Unentschieden, 1 Niederlage = 5:3 MP / 17:15 BP
- Einzelergebnisse: 11S --- 12R --- 9N --- 0k+ --- 0k-
- BSV 63 Chemie Weißensee 1 - SG Lichtenberg (4:4)
- BSV 63 Chemie Weißensee 2 - SC Schwarz-Weiß Lichtenrade (3½:4½)
- SG Lasker Steglitz-Wilmersdorf 3 - BSV 63 Chemie Weißensee 3 (3:5)
- SG Lichtenberg 3 - BSV 63 Chemie Weißensee 4 (3½:4½)
20.04.2013: Berliner Pokal-Mannschaftsmeisterschaft 2013 (BPMM) - Sa um 11:00
- 18 Mannschaften (K.-O.-System):
- Zwischenrunde im Schachcafé "en passant"
=> ChWe mit Freilos
19.04.2013: Vereinsmeisterschaft 2013 - Runde 4 - Fr um 19:00
- 8 Teilnehmer (Rundensystem):
- Es kann auch vor- oder nachgespielt werden.
14.04.2013: 5. Berliner Familienmeisterschaft 2013 - So um 10:00
- bei den SF Nord-Ost Berlin - Bedenkzeit: 20 min
- 15 Mannschaften (5 Runden Swiss):
1. FiPiLi/1969 (9:1 MP/27 Buchh/8:2 BP)- WFM Brigitte von Herman/1974 (3½/3-1-1)
- Veit Godoj/1964 (4½/4-1-0)
2. MoritzPapa&AntonMama/1945 (8:2 MP/33 Buchh/8:2 BP)- Jan Neldner/2005 (5/5-0-0)
- Anita Neldner/1884 (3/3-0-2)
3. The Legend of Morphy/1854 (7:3 MP/24 Buchh/6½:3½ BP)- Jan-Daniel Wierzbicki/1960 (2½/2-1-2)
- Jirawat Wierzbicki/1747 (4/4-0-1)
8. Team Hanna/1351 -- 1."DWZ U1400" (5:5 MP/25 Buchh/5:5 BP)- Moritz Greßmann/1902 (3½/3-1-1)
- Sabine Hoffmann/800 (1½/1-1-3)
13.04.2013: 3. Schnellschach-Turnier 2013 der TSG Oberschöneweide - Sa um 11:00
- T6 - Berliner Schnellschach-Grand-Prix-Serie 8+1 2012/13
- 57 Teilnehmer (9 Runden Swiss):
1. GM Hrant Melkumyan/ARM/2662 (8½)
2. GM Jakob Meister/2442
3. FM Martin Brüdigam/2259 (je 7)
42. Ingo Voigt/1896
47. Elisabeth Koch/1627 (je 3½)
13.04.2013: Kinderfrühlingsturnier 2013 (U8) - Sa um 10:00
- in der Hausburgschule in Friedrichshain - Bedenkzeit: 20 min
- U7: 21 Teilnehmer (5 Runden Swiss):
1. Gustaf Klühs (5)
2. Till Zimmermann
3. Paul Weidelt (je 4)
9. Toni Schmid
10. Ina-Marie Vonderlind (je 3)
18. Kilian Magnus Boldt (1½)
- U8: 20 Teilnehmer (5 Runden Swiss):
1. Vladimir Baar (4)
2. Bruno Stalter (4½)
3. Adrian Kraft (3½)
13.04.2013: Berliner Jugend-Einzelmeisterschaft 2013 (U8) - Sa um 10:00
- in der Hausburgschule in Friedrichshain - Bedenkzeit: 30 min
- U7: 6 Teilnehmer (Rundenturnier):
1. Nam Tham (5)
2. Carl Friedrich Wolff (4)
3. Felix Du (2)
- U8: 12 Teilnehmer (5 Runden Swiss):
1. Bao Anh Le Bui/940 (4)
2. Kilian Kruse/780
3. Kai-Minh Neumann/776 (je 3½)
12.04.2013: April-Blitz-GP 2013 - Fr um 20:00
- 1. Holger Niese (11/12)
2. Frank Götze (9)
3. Steffen Poseck (8½)
März 2013:
30.03.-07.04.2013: Offenes Qualifikationsturnier 2013 (zu den Klassen M-C) - Sa ab 17:00
- in den Osterferien beim SC Schwarz-Weiß Lichtenrade
- 153 Teilnehmer (9 Runden Swiss):
1. Edgar Emig/2004 (8½)
2. Christian Laßan/2077 (7½)
3. Konstantin Bubolz/2119 (7)

Christian wird Zweiter mit 7½ aus 9 und steigt damit in die M-Klasse auf.
- Die Einzel-Ergebnisse des Chemie-Spielers findet Ihr hier.
30.03.-07.04.2013: Berliner Einzelmeisterschaft M-Klasse 2013 - Sa ab 17:00
- in den Osterferien beim SC Schwarz-Weiß Lichtenrade
- 20 Teilnehmer (9 Runden Swiss):
1. GM Sergey Kalinitschew/2445 (7½)
2. IM René Stern/2502 (7)
3. GM Jakob Meister/2505 (5½)
- 1 Teilnehmer von ChWe:
19. Steffen Poseck/2062 (2½)
- Die Einzel-Ergebnisse des Chemie-Spielers findet Ihr hier.
28.03.-01.04.2013: 13. Internationales Osterturnier um den Pokal der Stadtwerke Norderstedt - Do ab 18:00
- 102 Teilnehmer (9 Runden Swiss):
1. GM Evgenij Miroshnichenko/UKR/2626
2. IM Michael Richter/2466 (je 7½)
3. GM Alexandre Danin/RUS/2578 (7)
36. Uwe Arndt/1993 (5)
27.-30.03.2013: 30. Äskulap-Turnier 2013 und 11. Apotheken-Turnier 2013 - Mi ab 17:00
- in Görlitz (Sachsen)
- 30. Äskulap-Turnier 2013: 118 Teilnehmer (7 Runden Swiss):
1. GM Sergei Ovsejevitsch/UKR/2559 (6)
2. FM Cliff Wichmann/2349
3. IM Oleg Krivonosov/LAT/2471 (je 5½)
30. Johann Donath/1925 (4)
54. Moritz Greßmann/1853 (3½)
111. Elisabeth Koch/1729 (2)
- 11. Apotheken-Turnier 2013: 82 Teilnehmer (7 Runden Swiss):
1. Thomas Beck/1494 (6½)
2. Olaf Sill/1636
3. Moritz Cejda/1398 (je 5½)
43. Julian Fege/1513 (3½)
63. Hanna Greßmann/1434 (2½)
25.03.2013: Verbandstag 2013 - Mo um 18:00
23./24.03.2013: 2. Berliner Schnellschachturnier 2013 für Vierermannschaften - Sa um 11:00/So um 10:00
- LEIDER ABGESAGT !!!
- beim SC Zugzwang 95
- 24 Mannschaften (11 Runden Swiss):
1. FV Schach SV Senat 1/2316- GM Sergey Kalinitschew/2373
- IM Ulf von Herman/2357
- Georg Kachibadze/2293
- FM Detlef Boetzer/2240
2. SG Lasker Steglitz-Wilmersdorf 1/2154
3. SC Zitadelle Spandau 1977/2049
5. BSV 63 Chemie Weißensee 1/2044- FM Benjamin Dauth/2304
- Jan Neldner/2005
- Holger Niese/1987
- Uwe Arndt/1959
- Steffen Poseck/1966
13. BSV 63 Chemie Weißensee 2/1893- Johann Donath/1911
- Moritz Greßmann/1847
- Ingo Bertram/1937
- Ingo Voigt/1896
- Matthias Pröschild/1876
22.03.2013: März-Schnellschach-GP 2013 - Fr um 20:00
- 7 Teilnehmer (Rundensystem):
1. FM Benjamin Dauth (5½)
2. Uwe Arndt (5)
3. Holger Niese (3½)
20.-28.03.2013: Deutsche Frauen-Einzelmeisterschaft 2013 (DFEM) - Mi ab 19:00
- in Bad Wiessee (Bayern)
- 20 Teilnehmerinnen (9 Runden Swiss):
1. Hanna Marie Klek/Erlangen/2235
2. WGM Zoya Schleining/Hailer-Meerholz/2357 (je 7½)
3. WGM Marta Michna/Norderstedt/2371 (6)
7. WFM Stefanie Schulz/KöTe/2071 (5)
19.03.2013: Halbfinale BFL 2012/13 - Di um 19:00
- Sieger A - Sieger C: SC Kreuzberg 1 - SG Lasker Steglitz-Wilmersdorf (1:3)
- Sieger B - Zweiter A: SC Kreuzberg 2 - TSG Oberschöneweide (½:3½)
15.-17.03.2013: Finale BJEM 2013 (U10w-U18w) - Fr ab 16:30
- beim SC Kreuzberg
- 26 Teilnehmerinnen:
- U8w-U10w (9 TN):
1. Luise Schnabel/1099 (5/5) -- Q
2. Marie-Claire Indilewitsch/880 (4) -- Q
3. Amina Fock/793 (3)
- U12w-U18w (17 TN):
1. Margarita Kostré/1671 -- 1."U18" -- Q
2. Elisabeth Koch/1679 -- 1."U16" -- Q (SK 1½:½)
3. Elina Lagunow/1640 -- 2."U16" (je 4)
5. Anna Denkert/1553 -- 1."U14" (3½) -- Q
7. Helene Kluge/1005 -- 4."U16" (3)
13. Sana Fock/752 -- 1."U12"-- SK (2:0)
14. Quynh Chau Nguyen -- 2."U12" (je 2)
*Rachela Rosenhain erhält den Startplatz für die DJEM 2013 (U12w).

Elisabeth wird Zweite mit 4 aus 5 bei der BJEM 2013 (U10w-U18w) und gewinnt den Stichkampf um den Titel der Berliner Meisterin U16w mit 1½:½.
10.03.2013: 8. Runde BMM 2012/13 - So um 09:00
- 3 Siege, 1 Unentschieden = 7:1 MP / 22:10 BP
- Einzelergebnisse: 13S --- 12R --- 3N --- 3k+ --- 1k-
- BSV 63 Chemie Weißensee 1 - SC Weisse Dame 3 (4:4)
- BSV 63 Chemie Weißensee 2 - SC Weisse Dame 4 (7:1)
- SF Siemensstadt 2 - BSV 63 Chemie Weißensee 3 (1½:6½)
- SG Rot-Weiß Neuenhagen 2 - BSV 63 Chemie Weißensee 4 (3½:4½)
09.03.2013: 39. Deutsche Blitz-Einzelmeisterschaft 2012 (DBEM) - Sa um 13:00
- in Korbach (Hessen) --- 2012er Turnier wird nachgeholt
- 28 Teilnehmer (Rundenturnier):
1. GM Klaus Bischoff/Katernberg/2519 (22)
2. IM Ilja Schneider/SfrB/2492
3. IM Matthias Dann/Mainz/2432 (je 19½)
4. IM René Stern/KöTe/2502 (19)
08.03.2013: Vereinsmeisterschaft 2013 - Runde 3 - Fr um 19:00
- 8 Teilnehmer (Rundensystem):
- Es kann auch vor- oder nachgespielt werden.
08.03.2013: 1. Jugendversammlung der Sektion Schach 2013 - Fr um 17:00
- Themen waren u.a. NDVM 2013, Jugendbundesliga 2013/14, Sommer- und Herbsttrainingslager 2013.
07.03.2013: Jugendwartetagung 2013 - Do um 18:30
- im Steinhaus im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark
05.-09.03.2013: 44. Schachturnier um die Pokale des Handwerks 2013 - Di ab 16:00
- in Seiffen/Erzgebirge (Sachsen)
- 57 Teilnehmer (7 Runden Swiss):
1. Günter Weidlich/2122
2. Ralf-Peter Stahr/2021
3. Sebastian Lämmel/1909 (je 5½)
9. Holger Beyer/1782 (4½)
03.03.2013: 34. Norddeutsche Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2013 (NDBMM) - So um 11:00
- in Wittenberge (Mecklenburg-Vorpommern)
- 26 Mannschaften (Rundensystem):
1. SK König Tegel 1949 (49:1 MP/83½:16½ BP) -- Q
2. SK Norderstedt (43:7 MP/71½:28½ BP)
3. Hamburger SK von 1830 (41:9 MP/72:28 BP)
5. SF Berlin 1903 (38:12 MP/69:31 BP) -- Q
8. SC Kreuzberg (30:20 MP/58:42 BP)
9. TSG Oberschöneweide (29:21 MP/57:43 BP)
13. SF Nord-Ost Berlin (27:23 MP/51½:48½ BP)
24. Queer-Springer SSV Berlin (13:37 MP/33:67 BP)
25. TuS Makkabi Berlin (13:37 MP/31½:68½ BP)
02./03.03.2013: Offene BJMM 2013 (U25) - Sa/So ab 10:00
- in der Katharina-Heinroth-Grundschule
- Weitere Infos findet Ihr hier.
02./03.03.2013: Finale BJMM 2013 (U12/U14/U16) - Sa/So ab 10:00
- in der Katharina-Heinroth-Grundschule
- Weitere Infos findet Ihr hier.
01.03.2013: März-Blitz-GP 2013 - Fr um 20:00
- 1. Holger Niese (9½/11)
2. Steffen Poseck (8)
3. Tomas Segerberg (7)
Februar 2013:
24.02.2013: Großes ABC-Turnier 2013 in der Schule Am Faulen See - So um 10:00
- Bedenkzeit: 20 min
- 102 Teilnehmer (5 Runden Swiss):
- U9 (38 TN):
1. Daniel Sulayev/801 (5)
2. Robin Reitmaier/819
3. Hakob Kostanyan/733 (je 4)
8. Aaron Bauer (3½)
11. Florian Pascal Schmidt/785
17. Tobias Förster
18. Tim Gläser (je 3)
23. Leon Rathke
25. Wilhelm Piehl
26. Dominik Böttcher
27. Jasper Durdel
28. Cheyenne Pitschk
30. Ly Duy Phung (je 2)
36. Enrico Nguyen (1)
- U10 (32 TN):
1. Kyrill Pysarenko (5)
2. Amina Fock
3. Jannik Jahn
6. Pascal Stark (je 4)
13. Gregory Rohde/747 (3)
23. Jonas Waitz
24. Tom Linder (je 2)
- U12 (32 TN):
1. Sebastian Häger/997 (5)
2. Duc Anh Tran
3. Jacob Stalter/817 (je 4)
12. Teo Pelloth
15. Tim Vonderlind (je 3)
20. Maja Müller
21. Tobias Müller
25. Jeremy Wesner (je 2)
29. Charleen Schade
30. Joshua Jona Göttlich (je 1)
23.02.2013: Kleines ABC-Turnier 2013 in der Schule Am Faulen See - Sa um 10:00
- Bedenkzeit: 20 min
- 73 Teilnehmer (5 Runden Swiss):
- U7 (30 TN):
1. Nam Tham (5)
2. Jonathan Rosenhain (4½)
3. Carl Friedrich Wolff (4)
14. Moritz Neldner
16. Ina Vonderlind (je 2½)
19. Paul Weidelt
23. Kilian Magnus Boldt (je 2)
25. Ranana Dähn (1½)
28. Maximilian Scholz (1)
- U8 (43 TN):
1. Melvin Mühlbach (5)
2. Kai-Minh Neumann
3. Onurcan Bozduman (je 4½)
4. Tim Ruge (4)
9. Chris Kluge (3½)
14. Devin Hartwich
16. Maurice Fischer (je 3)
23. Felix Baitz (2½)
30. Till Ruge (2)
22.02.2013: Februar-Schnellschach-GP 2013 - Fr um 20:00
- 5 Teilnehmer (Rundensystem):
1. Holger Niese (3½)
2. Jan Neldner (2½)
3. Ingo Bertram (1½)
19.02.2013: 7. Runde BFL 2012/13 - Di um 19:30
- SK Tempelhof 1931 - BSV 63 Chemie Weißensee (1:3)
- Die Ergebnisse der 7. Runde werden erst am Freitag, den 22.02.2013 veröffentlicht.
17.02.2013: 7. Runde BMM 2012/13 - So um 09:00
- 2 Siege, 2 Niederlagen = 4:4 MP / 14½:17½ BP
- Einzelergebnisse: 8S --- 9R --- 11N --- 2k+ --- 2k-
- SV Empor Berlin - BSV 63 Chemie Weißensee 1 (5:3)
- SC Kreuzberg 4 - BSV 63 Chemie Weißensee 2 (6½:1½)
- BSV 63 Chemie Weißensee 3 - SC Kreuzberg 6 (5:3)
- BSV 63 Chemie Weißensee 4 - BSC Rehberge 1945 4 (5:3)
09.02.2013: ZIB-Schnellschach-Open 2013 - Sa um 14:00
- T5 - Berliner Schnellschach-Grand-Prix-Serie 8+1 2012/13
- 69 Teilnehmer (7 Runden Swiss):
1. Georg Kachibadze/2298
2. FM Michel Schulz/2239 (je 6)
3. FM Mark Helbig/2245 (5½)
11. Tomas Segerberg/1953 (5)
08.02.2013: Vereinsmeisterschaft 2013 - Runde 2 - Fr um 19:00
- 8 Teilnehmer (Rundensystem):
- Es kann auch vor- oder nachgespielt werden.
03.-09.02.2013: Finale BJEM 2013 (U10-U18) - So ab 11:00
- in den Winterferien in der Käthe-Kollwitz-Oberschule
- U10/U12/U14/U18 (Rundensystem) - U16 (7 Runden Swiss)
- Registrierung: bis 10:30
- Reuegeld: 20 €
- Weitere Infos findet Ihr hier.
- U10 (10 TN) - 3+2 Qualiplätze:
1. Till Heckmann/1342 (7/6-2-1) -- Q
2. Maximilian Hüls/1380 (6½/6-1-2) -- Q
2. Sander Breitzmann/1056 (6½/6-1-2) -- Q
4. Niclas Hommel/1269 (6/5-2-2)
5. Jonathan Sondermann/1071 (6/6-0-3)
6. Thorge Breitzmann/952 (4½/3-3-3)
7. Ole Karge/1113 (4/4-0-5)
8. Florian Zappe/992 (2½/2-1-6)
9. Noah Rusack/1005 (2/2-0-7)
10. Maximus Toppel/1075 (0/0-0-9)
- U12 (10 TN) - 3+1 Qualiplätze:
1. Marcel Petersen/1473 (8/7-2-0) -- Q
2. Bennett Schnabel/1516 (6/4-4-1) -- Q
3. Rachela Rosenhain/1372 (5½/3-5-1) -- QM
4. Dennie Shoipov/1572 (5½/3-5-1) -- Q
5. Mert Acikel/1464 (5/4-2-3)
6. Leander Arnold/1282 (4½/2-5-2)
7. Julian Nöldner/1184 (4½/3-3-3)
8. David Granzin/1213 (2½/0-5-4)
9. Luis Stratos Rose/1321 (2/0-4-5)
10. Robert Berg/1151 (1½/0-3-6)

Robert wird Zehnter mit 1½ aus 9 beim Finale der BJEM 2013 (U12).
- U14 (8 TN) - 3+1 Qualiplätze:
1. Raphael Lagunow/1884 (6/5-2-0) -- Q
2. Moritz Greßmann/1813 (5½/5-1-1) -- Q
3. Jakob Scheinhütte/1690 (5/3-4-0) -- Q
4. Henrik Hesse/1594 (3½/2-3-2)
5. Daniel Klodt/1639 (3/1-4-2)
6. Jakob Hartmann/1651 (3/3-0-4)
7. Anna Denkert/1596 (1½/1-1-5)
8. Katharina Du/1472 (½/0-1-6)
*Auf der DSJ-Tagung am 02.03.2013 wurde entschieden, ob das Teilnehmerfeld in der U14 aufgestockt wird.

Moritz wird Berliner Vize-Meister mit 5½ aus 7 beim Finale der BJEM 2013 (U14).
- U16 (14 TN) - 1+1 Qualiplätze:
1. Ronny Heldt/1832 (6) -- Q
2. Johann Donath/1972
3. Richard Pixa/1893 (je 5)
5. Elisabeth Koch/1627 (4)
13. Hanna Greßmann/1337 (2)

Johann wird Berliner Vize-Meister mit 5 aus 7 und Elisabeth wird Fünfte mit 4 aus 7 beim Finale der BJEM 2013 (U16).
- U18 (5 TN) - 1+1 Qualiplätze:
1. Marko Perestjuk/2035 (4/4-0-0) -- Q
2. Silvio Alten/1882 (2½/2-1-1)
3. Matthias Salz/1703 (2/1-2-1)
4. Alan-Ari Hübner/1729 (1/0-2-2)
5. Maxi Fischer/1551 (½/0-1-3)
03.-06.02.2013: Jugendwinteropen 2013 - So ab 11:00
- in den Winterferien in der Käthe-Kollwitz-Oberschule
- für Kinder und Jugendliche des Jahrgangs 1988 und jünger
- Registrierung: bis 10:30
- 75 Teilnehmer (7 Runden Swiss):
1. Maximilian Paul Mätzkow/1750
2. Ulrich Pixa/1401 (je 6½)
3. Frederick Dathe/1326 (6)
6. Yichi Zhang/971 -- 1."DWZ U1000" (5)
16. Yannick Rüpke/984
19. Florian Pascal Schmidt/785 (je 4½)
26. Helene Kluge/862 -- 3."Mädchen" (4)
37. Stephan Rohde/950 (3½)
65. Gregory Rohde/747
70. Aaron Bauer (je 2)

Yichi wird Sechster mit 5 aus 7 beim Jugendwinteropen 2013 und gewinnt die Rating-Kategorie "DWZ U1000".
- Weiterhin von der Schule Am Faulen See:
50. Jannik Jahn -- 2."U10 ohne DWZ" (3)
63. Pascal Stark (2½)
03./04.02.2013: Kinderwinteropen 2013 - So ab 11:00
- in den Winterferien in der Käthe-Kollwitz-Oberschule
- für Kinder des Jahrgangs 2003 und jünger
- Registrierung: bis 10:30
- 31 Teilnehmer (7 Runden Swiss):
1. Berkean Bozduman (7)
2. Hai-Dang Ho (6)
3. Oguzhan Oral
5. Jasper Durdel (je 5)
02./03.+09.02.2013: Berliner Frauen-Einzelmeisterschaft 2013 (BFEM) - Sa ab 10:00
- in der Käthe-Kollwitz-Oberschule
- 5 Teilnehmerinnen (Rundensystem):
1./2. WFM Stefanie Schulz/2051
1./2. Elisa Silz/1808 (je 3½)
3. WFM Martina Skogvall/1934 (2)
4. Lena Gebigke/1455 (1)
5. Victoria Berdin/1461 (0)
- Somit gehen Stefanie und Elisa in den Stichkampf.
01.02.2013: Februar-Blitz-GP 2013 - Fr um 20:00
- 1. Holger Niese (7/9)
2. Frank Götze (6½)
3. Johann Donath & Bernhard Schewe (je 5½)
01.-09.02.2013: 29. Offene Berliner Senioren-Einzelmeisterschaft 2013 (OBSenEM) - Fr ab 16:00
- bei der TSG Oberschöneweide - Setzliste nach DWZ
- keine Runde am 03.02.2013 wegen der Oberliga und am 10.02.2013 wegen der Brandenburger MM
.
- 124 Teilnehmer (8 Runden Swiss):
1. FM Ralf Axel Simon/2123
2. Yosip Shapiro/1985
3. FM Werner Reichenbach/2127 (je 6½)
Januar 2013:
28.01.2013: 6. Runde BFL 2012/13 - Mo um 19:00
- BSV 63 Chemie Weißensee - TSG Oberschöneweide (1½:2½)
27.01.2013: 6. Runde BMM 2012/13 - So um 09:00
- 2 Siege, 1 Unentschieden, 1 Niederlage = 5:3 MP / 18:14 BP
- Einzelergebnisse: 13S --- 8R --- 9N --- 1k+ --- 1k-
- BSV 63 Chemie Weißensee 1 - CFC Hertha 06 (6:2)
- BSV 63 Chemie Weißensee 2 - SC Rochade Berlin 2 (5:3)
- SV Empor Berlin 3 - BSV 63 Chemie Weißensee 3 (4:4)
- SV Berolina Mitte 6 - BSV 63 Chemie Weißensee 4 (5:3)
26.01.2013: 2. Runde BJMM 2012/13 (U19) - Sa um 10:00
- SC Schwarz-Weiß Lichtenrade - BSV 63 Chemie Weißensee (1½:4½)
25.01.2013: Januar-Schnellschach-GP 2013 - Fr um 20:00
- 7 Teilnehmer (Rundensystem):
1. Jan Neldner (4½)
2. Ingo Voigt
3. Frank Götze (je 4)
20.01.2013: 8. Offene Berliner Einzelmeisterschaft 2012/13 im Schach 960 - So um 10:00
- beim SC Kreuzberg - Bedenkzeit: 30 min bzw. 25 min + 5 sec. pro Zug
- 32 Teilnehmer (7 Runden Swiss):
1. FM Dirk Paulsen/2208 (7)
2. IM Drazen Muse/2299
3. Norbert Sprotte/2106 (je 5)
- Mannschaftswertung:
1. SC Kreuzberg (19)
2. SG Zugzwang Pankow (15½)
3. SG Lasker Steglitz-Wilmersdorf (10)
18.01.2013: Vereinsmeisterschaft 2013 - Runde 1 - Fr um 19:00
- 8 Teilnehmer (Rundensystem):
- Es kann auch vor- oder nachgespielt werden.
16./17.01.2013: Schnellschachturnier der Berliner Schulen 2013 - Mi bzw. Do ab 09:30
- in der Aula der Max-Planck-Oberschule
- in den Wettkampfklassen WK I-VI (6er Mannschaften + 1 Ersatzspieler) und M (4er Mannschaften)
- Bedenkzeit: 15 min
- WK I/offen: 10 Mannschaften (5 Runden Swiss):
1. Käthe-Kollwitz-Oberschule 1 (10:0 MP/28½:1½ BP)- Johann Donath (5/5) an 1
- Moritz Greßmann (5/5) an 2
2. Heinrich-Hertz-Gymnasium (7:3 MP/22½:7½ BP)
3. Herder-Gymnasium 1 (7:3 MP/19:11 BP)

Die Käthe-Kollwitz-Oberschule 1 gewinnt mit 10:0 MP/28½:1½ BP das Schnellschachturnier der Berliner Schulen 2013 in der WK I.
- WK II/bis 10. Klasse: 6 Mannschaften (Rundensystem):
1. Max-Planck-Gymnasium (10:0 MP/25:5 BP)2. Alexander-von-Humboldt-Gymnasium (8:2 MP/25½:4½ BP)
3. Käthe-Kollwitz-Oberschule (5:5 MP/10½:19½ BP)
- WK III/bis 8. Klasse: 11 Mannschaften (5 Runden Swiss):
1. Heinrich-Hertz-Gymnasium (10:0 MP/29½:½ BP)
2. Herder-Gymnasium (8:2 MP/22½:7½ BP)
3. Max-Planck-Gymnasium (6:4 MP/17½:12½ BP)
- WK IV/bis 6. Klasse: 15 Mannschaften (5 Runden Swiss):
1. Möwensee-Grundschule (9:1 MP/24½:5½ BP)
2. Herder-Gymnasium 1 (9:1 MP/21:9 BP)
3. Erich-Kästner-Grundschule (7:3 MP/20½:9½ BP)
6. Schule Am Faulen See (6:4 MP/17½:12½ BP)
- WK V/bis 4. Klasse: 15 Mannschaften (5 Runden Swiss):
1. Richard-Wagner-Grundschule (9:1 MP/24½:5½ BP)
2. Homer-Grundschule (8:2 MP/22:8 BP)
3. Grundschule am Kollwitzplatz (8:2 MP/20½:9½ BP)
4. Schule Am Faulen See 1 (8:2 MP/18½:11½ BP)
5. Schule Am Faulen See 2 (6:4 MP/20½:9½ BP)
- WK VI/bis 2. Klasse: 7 Mannschaften (5 Runden Swiss):
1. Thalia-Grundschule (9:1 MP/24½:5½ BP)
2. Grundschule am Kollwitzplatz (9:1 MP/22:8 BP)
3. Schule Am Faulen See (6:4 MP/19:11 BP)
- Fotos von unseren Kleinen gibt es hier.
- WK M/Mädchen: 6 Mannschaften (Rundensystem):
1. Heinrich-Schliemann-Gymnasium (8:2 MP/12½:7½ BP)- Hanna Greßmann (5/5) an 2
- Helene Kluge (5/5) an 3
- Sophia Piyamit (2½/5) an 4
2. Käthe-Kollwitz-Oberschule 2 (7:3 MP/11½:8½ BP)
3. Hausburgschule (6:4 MP/11½:8½ BP)
12./13.01.2013: Vorrunde BJMM 2012/13 (U12/U14/U16) - Sa ab 09:00/So ab 10:00
- in der Katharina-Heinroth-Grundschule
11.-13.01.2013: Offene Jugend-Vereinsmeisterschaft 2013 - Fr ab 16:00
- LEIDER ABGESAGT !!!
- 3 Teilnehmer (5 Runden Swiss):
1. Johann Donath/1975
2. Robert Berg/1122
3. Teo Pelloth
10.01.2013: 5. Runde BFL 2012/13 - Do um 19:00
- SG Weißensee 49 - BSV 63 Chemie Weißensee (1:3)
06.01.2013: 5. Runde BMM 2012/13 - So um 09:00
- 1 Sieg, 2 Unentschieden = 4:2 MP / 12½:11½ BP
- Einzelergebnisse: 7S --- 11R --- 6N --- 0k+ --- 0k-
- SG Zugzwang Pankow 2 - BSV 63 Chemie Weißensee 1 (4:4)
- SC Friesen Lichtenberg 3 - BSV 63 Chemie Weißensee 2 (4:4)
- BSV 63 Chemie Weißensee 3 - SF Nord-Ost Berlin 3 (4½:3½)
- BSV 63 Chemie Weißensee 4 hat spielfrei
04.01.2013: Januar-Blitz-GP 2013 - Fr um 20:00
- im Vorgang fand die Auslosung zur Vereinsmeisterschaft 2013 statt.
- 1. Holger Niese (8½/11)
2. Bernhard Schewe (8)
3. Jan Neldner (7½)
02.-06.01.2013: 16. Neujahrs-Open 2013 - Mi ab 10:00
- in Guben (Brandenburg)
- 106 Teilnehmer (9 Runden Swiss):
1. GM Vladimir Sergeev/UKR/2469
2. FM Benjamin Dauth/2313 (je 7½)
3. GM Sergey Kasparov/BLR/2475 (7)
30. Ronald Witte/2017 (5)