Schulschach 2008/09 - Schule Am Faulen See
Die Schule Am Faulen See startet in den Wettkampfklassen V (1.-4. Klasse) und M (Mädchen).
- Norddeutsche Vereinsmeisterschaft 2008 (NDVM) vom 11. bis 15. September 2008
Übernachtung in der Jugendherberge Rotenburg an der Wümme (45 km östlich von Bremen)
U12 - 23 Mannschaften - 7 Runden Swiss - Bedenkzeit: 2 Stunden für 40 Züge und ½ Stunde für den Rest:
1. SG Grün-Weiß Baumschulenweg [1323] (12:2 MP/20:8 BP)
2. Hamburger SK von 1830 [1334] (11:3 MP/18½:9½ BP)
3. TuRa Harksheide [1260] (10:4 MP/16:12 BP)
5. SV Empor Berlin [1331] (9:5 MP/17½:10½ BP)
7. Treptower SV 1949 [1302] (9:5 MP/15½:12½ BP)
14. BSV 63 Chemie Weißensee [1243] (7:7 MP/12½:15½ BP)
- Daniel Lachmann/1569 (5/5-0-1)
- Moritz Greßmann/1315 (2½/2-1-3)
- Elisabeth Koch/1091 (2/2-0-5)* [Elisabeth Koch - Jakob Scheinhütte (1:0), Wertung aber -:+]
- Jakob Fabiunke/995 (2/2-0-3)
- Michel Kuschela/1000 (2/2-0-2)
ChWe hat einen Freiplatz als amtierender Berliner Meister U10 erhalten.

BSV 63 Chemie Weißensee bei der Siegerehrung
Nähere Infos und weitere Fotos findet Ihr hier.
Zurück zum Anfang
- Berliner Schulschach-Mannschaftsmeisterschaft (BSSM) zwischen September 2008 und März 2009
- Modus: 7 Doppelrunden, bei weniger als 15 Mannschaften ist eine Reduzierung auf 5 Doppelrunden möglich (§2 Abs. 4 TO)
- Bedenkzeit in der WK V: 30 min (§2 Abs. 1a TO)
- Farbverteilung: Der Gastgeber hat im Hinspiel an allen Brettern Weiß --- im Rückspiel an allen Brettern Schwarz (§6 Abs. 10c TO).
- Die Aufstellung der Spieler innerhalb einer Mannschaft (Brettfolge) soll sich an deren Leistungsstand
orientieren. Innerhalb einer Wettkampfsaison ist die Reihenfolge zweier Spieler untereinander unverändert
zu belassen. Neu in die Mannschaft aufgenommene Spieler können bei ihrem ersten Einsatz an beliebiger
Stelle eingesetzt werden, womit ihre Position gegenüber den anderen Teamkameraden festgelegt wird.
(§6 Abs. 5 TO).
Unsere Aufstellung:
Nr. | Name | DWZ - T | Punkte |
|
101 | Fabiunke, Jakob | 1309 - 12 | 9/14 |
102 | Kantusch, Tobias | 863 - 6 | 10½/13 |
103 | Boehling, Richard | 951 - 9 | 10/13 |
104 | Lindow, Florian | 786 - 1 | 12/14 |
105 | Klammert, Georg | | 0/2 |
1. Runde: Schule Am Faulen See - Papageno-Grundschule (3:1/3½:½)
2. Runde: Grundschule am Hohen Feld - Schule Am Faulen See (0:4/0:4)
3. Runde: Schule Am Faulen See - Richard-Wagner-Grundschule (1½:2½/1:3)
4. Runde: Schule Am Faulen See - Möwensee-Grundschule (3½:½/2½:1½)
5. Runde: Grundschule am Kollwitzplatz 1 - Schule Am Faulen See (½:3½/0:4)
6. Runde: Freiherr-von-Hünefeld-Grundschule 1 - Schule Am Faulen See (1:3/2:2)
7. Runde: Schule Am Faulen See - Erich-Kästner-Grundschule (2½:1½/3½:1½)
Rangliste nach der 7. Doppelrunde:
WK V (4er Mannschaften) |
Platz | Schule | MP | BP |
1. | Richard-Wagner-Grundschule | 26 | 46 |
2. | Schule Am Faulen See | 23 | 41½ |
3. | Möwensee-Grundschule | 17 | 33½ |
4. | Freiherr-von-Hünefeld-Grundschule 1 | 17 | 31½ |
5. | Freiherr-von-Hünefeld-Grundschule 2 | 16 | 31 |
6. | Sonnenblumen-Grundschule 1 | 15 | 32 |
7. | Grundschule am Kollwitzplatz 2 | 15 | 29½ |
8. | Erich-Kästner-Grundschule | 14 | 33 |
9. | Papageno-Grundschule | 14 | 29½ |
10. | Lisa-Tetzner-Grundschule | 14 | 27½ |
11. | Grundschule am Kollwitzplatz 1 | 14 | 26½ |
12. | Sonnenblumen-Grundschule 2 | 10 | 16 |
13. | Sonnenblumen-Grundschule 4 | 8 | 16 |
14. | Sonnenblumen-Grundschule 3 | 5 | 10 |
15. | Richard-Grundschule | 4 | 16½ |
16. | Grundschule am Hohen Feld | 4 | 10 |
Die beiden besten Mannschaften in der WK V qualifizieren sich für die Deutsche Schulschach-
meisterschaft.
Herzlichen Glückwunsch an die Spieler und viel Erfolg im Finale in Dittrichshütte (Thüringen).
Zurück zum Anfang
- 1. Vorrunde BJEM 2008/09 (U10/U12) in der in der Sonnenblumen Grundschule am 20./21. und 27./28. September 2008
U10 (49 Teilnehmer) - 7 Runden Swiss - Bedenkzeit: 1½ Stunden für 36 Züge + ½ Stunde für den Rest:
1. Moritz Greßmann/1314 -- Chemie W'see (7) => U12-Finale über 2. Vorrunde
2. Raphael Lagunow/1212 -- Makkabi (5½)
3. Emil Schmidek/986 -- Baum'weg (5½)
4. David Frölich -- Pinguine (5½)
5. Julian Fege/958 -- Friesen (5) => Letzter Quali-Platz
7. Victoria Berdin/954 -- Empor (5) => Nachrücker
20. Richard Boehling/784 -- Chemie W'see (4)
28. Tobias Kantusch/756 -- Chemie W'see (3½)
U12 (45 Teilnehmer) - 7 Runden Swiss - Bedenkzeit: 1½ Stunden für 36 Züge + ½ Stunde für den Rest:
1. Philipp Lerch/1773 -- Makkabi (6½)
2. Liem Thanh Gabriel/1330 -- Treptow (5½)
3. Ulrich Pixa/1178 -- Treptow (5½)
4. Elina Lagunow/1346 -- Makkabi (5)
5. Elisabeth Koch/1080 -- Chemie W'see (5)
6. Richard Pixa/1562 -- Treptow (5)
7. Gerrit Geldner/1239 -- Friesen (5) => Letzter Quali-Platz
Zurück zum Anfang
- 8. Offene Einzelmeisterschaft 2008 (U8) in Sebnitz (Sachsen) vom 26. Oktober bis 01. November 2008
88 Teilnehmer - 9 Runden Swiss - Bedenkzeit: 1 Stunde für 36 Züge + ¼ Stunde für den Rest:
1. Filip Janiszewski/POL/1150 -- Polen (8)
2. Kacper Grela/POL/1400 -- Polen (7½)
3. Theo Gungl/1313 -- Dresden (7)
5. Moritz Greßmann/1337 -- Chemie W'see (7)
20. Richard Boehling/784 -- Chemie W'see (5½) => DWZ: + 196 (von 783)
Zurück zum Anfang
- 2. Vorrunde BJEM 2008/09 (U10/U12) in der Sophie-Charlotte-Oberschule am 08./09. und 22./23. November 2008
U10 (40 Teilnehmer) - 7 Runden Swiss - Bedenkzeit: 1½ Stunden für 36 Züge + ½ Stunde für den Rest:
1. Jakob Scheinhütte/1177 -- Empor (6½)
2. Jakob Fabiunke/1059 -- Chemie W'see (6)
3. Kevin Tong/976 -- Baum'weg (5½)
4. Dan Topaj/866 -- Empor (5) => Letzter Quali-Platz
5. Marcel Petersen -- Baum'weg (5) => Nachrücker
12. Richard Boehling/784 -- Chemie W'see (4½)
13. Tobias Kantusch/756 -- Chemie W'see (4)

Die Qualifizierten der 2. Vorrunde der BJEM 2008/09 (U10), i.d.M.: Jakob
U12 (39 Teilnehmer) - 7 Runden Swiss - Bedenkzeit: 1½ Stunden für 36 Züge + ½ Stunde für den Rest:
1. Nils Torzinski/1189 -- Friesen (6)
2. Emil Schmidek/986 -- Baum'weg (5½) => U10-Finale
3. Frederik Altenhein/1072 -- Königsjäger (5½) => Verzicht
4. Fabian Alcer/1220 -- Empor (5½)
5. Moritz Greßmann/1337 -- Chemie W'see (5) => Letzter Quali-Platz
23. Tim Berger/799 -- Chemie W'see (3)
Zurück zum Anfang
- Finalturnier der Aktion "Partnerschulen der Schacholympiade 2008" in Dresden am 12./13. November 2008

Bei der Eröffnungsveranstaltung (Fotos von Gundula Brühl)

Unser Team vor dem Karl-May-Museum

Die Schule Am Faulen See präsentiert ihr Partnerland Brasilien.
Quelle Foto: http://www.deutsche-schachjugend.de/1475.html

Tobias in Pose
Quelle Foto: http://www.schachpartnerschulen.de/nachrichten.asp?newsid=32
Hier und hier geht's zur Homepage des Veranstalters.
Anreise: am 11.11.2008 bis 16:00
Registrierung: am 11.11.2008 von 17:00 bis 20:00
60 Mannschaften (6 Bretter, 1-2 Ersatzspieler) - 7 Runden Swiss - Bedenkzeit: 15 min:
- 40: qualifiziert über Regionalturniere
- 20: qualifiziert über Präsentationen
1. Deutschland / Khanty Mansiysk / Russland (14:0 MP/38½:3½ BP)
=> Im sibirischen Khanty Mansiysk findet 2010 die nächste Schacholympiade statt.
2. Palau (Inselgruppe im Pazifik) / Jacob- und Wilhelm-Grimm-Schule / Erfurt (12:2 MP/26:16 BP)
3. Thailand / Bischöfliches Maria-Montessori-Schulzentrum / Leipzig (11:3 MP/29:13 BP)
4. Papua Neuguinea / Schule am Heidekampgraben / Trep (10:4 MP/31:11 BP)
6. Ruanda / Sonnenblumen Grundschule / Baum (10:4 MP/27:15 BP)
13. Brasilien / Schule Am Faulen See / ChWe (9:5 MP/24:18 BP)
- Johann Donath/1061 (2½/2-1-4)
- Jakob Fabiunke/1059 (3½/3-1-3)
- Georg Klammert (½/0-1-1)
- Richard Boehling/781 (2½/2-1-4)
- Tom Volles => Botschafterturnier 2008
- Florian Lindow (6/6-0-1)
- Tim Berger/805 (6/6-0-1)
- Tobias Kantusch/708 (3/3-0-2)
29. Spanien 1 / Freiherr-von-Hünefeld-Grundschule / Berlin Steglitz (7:7 MP/21:21 BP)

Unsere Jungs von der Schule Am Faulen See erreichen einen tollen 13. Platz.

Spitzenbrett Johann im Interview mit dem ZDF

Bei der Siegerehrung (Quelle Foto: http://www.deutsche-schachjugend.de/1475.html)
Botschafterturnier 2008
125 Teilnehmer - 7 Runden Swiss - Bedenkzeit: 15 min:
1. Dominik Nöttling/1756 -- Uruguay (6½)
2. Robert Wagner/1659 -- Uruguay (6)
3. Heiko Richter -- Mazedonien (6)
54. Tom Volles -- Brasilien (4)
Zurück zum Anfang
- Pokalwettbewerb "Ohne Fleiß kein Preis" zwischen Januar und Juni 2009
Endstand nach der 18. Woche (17.06.2009)
Rang akt. | Rang VW | Tendenz | Teilnehmer | Geburt | Klasse | Punkte | Fehl | Abrafaxe | TL |
1. | 1. | = | Zimmermann, Pascal | 1997 | 6b | 897 | - | A55 | ja |
2. | 2. | = | Berger, Tim | 1997 | 6b | 882 | 1 | A32 | ja |
3. | 3. | = | Rütters, Felix | 2002 | 1/2e | 826 | 1 | E8 | ja |
4. | 4. | = | Kuczka, Tim | 2002 | 1/2e | 778 | - | E12 | |
5. | 5. | = | Bartosz, Jerrik | 2002 | 1/2e | 691 | 3 | - | |
6. | 6. | = | Kantusch, Tobias | 2000 | 3a | 677 | 1 | C18 | ja |
7. | 7. | = | Klatt, Justin Mario | 2002 | 1/2c | 558 | 3 | E15 | |
8. | 8. | = | Trampenau, Elli | 1999 | 4c | 552 | - | C36 | |
9. | 9. | = | Klatt, Tim Leon | 2002 | 1/2e | 511 | 3 | - | |
10. | 10. | = | Buchsteiner, Moritz | 2002 | 1/2e | 436 | - | E13 | ja |
11. | 12. | + | Galstyan, Sergej | 2000 | 1/2e | 415 | 4 | - | ja |
12. | 11. | - | Trampenau, Emil | 2001 | 1/2c | 414 | 1 | - | ja |
13. | 14. | + | Kaluza, Tim | 2001 | 1/2a | 406 | 2 | D32 | ja |
14. | 13. | - | Beilfuß, Nico | 2001 | 1/2c | 404 | 4 | - | |
15. | 15. | = | Fabiunke, Jakob | 1999 | 4b | 375 | 2 | C6 | ja |
16. | 18. | + | Matthies, Theo | 2002 | 1/2e | 363 | 4 | - | |
17. | 16. | - | Boehling, Richard | 2000 | 3b | 356 | 2 | C3 | ja |
18. | 17. | - | Gläsel, Dylane | 1999 | 4c | 353 | 4 | - | ja |
19. | 19. | = | Braun, Vincent | 2002 | 1/2e | 333 | 4 | E10 | ja |
20. | 20. | = | Lindow, Florian | 1998 | 4a | 323 | 4 | - | ja |
| | | Volles, Tom | 2000 | 3a | 131 | 5 | - | |
| | | Dinh The, Dung | 1998 | 4b | 40 | 5 | - | |
| | | Merten, Alexander | 2000 | 3a | 34 | 5 | - | |
| | | Müller, Tobias | 2002 | 1/2b | 30 | 5 | - | |
| | | Putzmann, Paul | 1999 | 4b | 20 | 5 | - | |
*Fehl: Ab dem 5. Fehlen wird man automatisch aus dem Wettbewerb genommen.
*15x Abrafaxe: jeweilige Gruppe am 13.06.2009, zusätzlich:
- Klammert, Georg => B59 (TL ja)
- Stark, Fabius => E30
- Wolf, Yves-Joseph => E17
*TL: fährt mit ins Trainingslager (U14) in der Jugendherberge am Liepnitzsee vom 24.-28.08.2009.
Siegerehrung am 01.07.2009

Die Pokale im Pokalwettbewerb "Ohne Fleiß kein Preis"
Zurück zum Anfang
- Schnellschachturnier der Berliner Schulen 2009 in der Poelchau-Oberschule am 28. Januar 2009
=> Bedenkzeit: 15 min
Rangliste nach der 7. Runde:
WK V (6er Mannschaften) |
Platz | Schule | MP | BP |
1. | Schule Am Faulen See | 14 | 35½ |
| Jakob Fabiunke/1149 (5-0-2) Dung Dinh The (4-1-2) Richard Boehling/964 (6-0-1) Tobias Kantusch/859 (7-0-0) Tommy Do Thai Hao (6-0-1) Georg Klammert (7-0-0) | | |
2. | Möwensee-Grundschule | 12 | 29½ |
3. | Grundschule am Kollwitzplatz 2 | 9 | 21½ |
4. | Erich-Kästner-Grundschule | 8 | 26½ |
4. | Freiherr-von-Hünefeld-Grundschule 1 | 8 | 26½ |
6. | Grundschule an den Püttbergen | 8 | 25 |
7. | Grundschule am Kollwitzplatz 1 | 8 | 24½ |
8. | Papageno-Grundschule | 8 | 23½ |
9. | Sonnenblumen-Grundschule 1 | 8 | 22½ |
10. | Richard-Wagner-Grundschule | 8 | 22 |
11. | Sonnenblumen-Grundschule 2 | 7 | 23 |
12. | Freiherr-von-Hünefeld-Grundschule 2 | 7 | 20½ |
13. | Peter-Witte-Grundschule | 7 | 20 |
14. | Melli-Beese-Grundschule | 7 | 20 |
15. | Finow-Grundschule | 6 | 18 |
16. | Evangelische Schule Charlottenburg | 5 | 18 |
17. | Werbellinsee-Grundschule | 5 | 18 |
18. | Best-Sabel-Grundschule | 3 | 13½ |
19. | Grundschule am Heidekampgraben | 2 | 12 |

In der 7. Runde souverän an Tisch 1

Die Mittelachse: Richard und Tobias

Richard ist als Erster fertig - 1:0 - Das reicht zum Titel!

Georg an Brett 6 sorgt als Letzter für ein sauberes 4:2 - Alle 7 Runden wurden gewonnen!

Das Dream-Team bei der Siegerehrung
Rangliste nach der 5. Runde:
WK M (4er Mannschaften) |
Platz | Schule | MP | BP |
1. | Jüdische Oberschule | 10 | 17½ |
2. | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium | 5 | 11 |
3. | Katholische Schule St. Marien | 5 | 10½ |
4. | Nahariya-Grundschule | 5 | 9½ |
5. | Schule Am Faulen See | 4 | 7½ |
6. | Finow-Grundschule | 1 | 4 |
Zurück zum Anfang
- Finale BJEM 2009 (U10) in der Fritz-Karsen-Schule vom 01. bis 07. Februar 2009
U10 (10 Teilnehmer) - Bedenkzeit: 1½ Stunden für 36 Züge + ½ Stunde für den Rest:
1. Raphael Lagunow/1369 -- Makkabi (8/7-2-0) -- Q
2. Jakob Scheinhütte/1163 -- Empor (6½/5-2-2) -- Q
3. Jakob Fabiunke/1149 -- Chemie W'see (5½/5-1-3) -- Q (SK 1:1)
3. Victoria Berdin/978 -- Empor (5½/5-1-3) -- Qw (Verzicht auf Stichkampf)
5. Emil Schmidek/1118 -- Baum'weg (5½/5-1-3)
6. Dan Topaj/1004 -- Empor (4½/4-1-4)
7. Marcel Petersen/968 -- Baum'weg (3/3-0-6)
8. David Frölich/991 -- Pinguine (3/3-0-6)
9. Julian Fege/1027 -- Friesen (2/2-0-7)
9. Kevin Tong/1003 -- Baum'weg (2/2-0-7)
- Leonid Sawlin ist bereits über den Freiplatz für die DJEM 2009 (U10) qualifiziert.
- Moritz Greßmann erhält vom Jugendausschuss einen Freiplatz für die DJEM 2009 (U10).
Die ersten Drei + 2 Mädchen über die BJEM 2009 (U10w) qualifizieren sich für die DJEM 2009 (U10) in Willingen.
SK: Damit gehen Jakob Fabiunke und Emil Schmidek in den Stichkampf um den 3. Qualifikationsplatz für die
DJEM 2009 (U10) in Willingen. Victoria verzichtete auf den Stichkampf, da sie Berliner Meisterin U10w wurde.

Jakob wird Dritter bis Fünfter mit 5½ aus 9 bei der BJEM 2009 (U10) und geht damit
in den Stichkampf um den 3. Qualifikationsplatz für die DJEM 2009 (U10) in Willingen.
Zurück zum Anfang
- ABC-Turnier 2009 (U8) beim BSV 63 Chemie Weißensee am 15. März 2009
33 Teilnehmer - 5 Runden Swiss - Bedenkzeit: 20 min:
1. Bennett Schnabel -- Baum'weg/811 (5)
2. Tom Bahro -- Melli Beese GS (4)
3. Johannes Lange -- Friesen (4)
7. Moritz Buchsteiner -- Schule Am Faulen See (3½)
9. Nico Beilfuß -- Schule Am Faulen See (3)
11. Felix Rütters -- Schule Am Faulen See (3)
18. Theo Matthies -- Schule Am Faulen See (2½)
20. Emil Trampenau -- Schule Am Faulen See (2½)
24. Vincent Braun -- Schule Am Faulen See (2)
25. Jerrik Bartosz -- Schule Am Faulen See (2)
Zurück zum Anfang
- BJEM 2009 (U10w) beim BSV 63 Chemie Weißensee vom 04. bis 07. April 2009
U10w (10 TN) - 5 Runden Swiss - Bedenkzeit: 1½ Stunden für 36 Züge + ½ Stunde für den Rest:
1. Victoria Berdin/1099 -- Empor (5) -- Q
2. Laura Azizowa -- Makkabi (4) -- Q
3. Nandine Ganjoloo/750 -- Pinguine (3)
6. Elli Trampenau -- Schule Am Faulen See (2)
Zurück zum Anfang
- BJEM 2009 (U10) - Stichkampf beim BSV 63 Chemie Weißensee am 14. April 2009
Jakob Fabiunke/1309 erreicht mit einem 1:1 im Stichkampf gegen Emil Schmidek/1221 bei der
BJEM 2009 (U10) den 3. Platz und qualifiziert sich damit für die DJEM 2009 (U10) in Willingen.
Zurück zum Anfang
- BJMM 2009 (U12) in der Sonnenblumen Grundschule vom 01. bis 03. Mai 2009
14 Mannschaften - 6 Runden Swiss - Bedenkzeit: 1½ Stunden für 36 Züge und ½ Stunde für den Rest:
1. TuS Makkabi Berlin (12:0 MP/42 Buchh/23½:½ BP)
2. SG Grün-Weiß Baumschulenweg 1 (8:4 MP/46 Buchh/13½:10½ BP)
3. SV Empor Berlin 1 (8:4 MP/38 Buchh/14½:9½ BP)
4. BSV 63 Chemie Weißensee 1 (7:5 MP/43 Buchh/14:10 BP)
- Moritz Greßmann/1501 (4½/4-1-1)
- Johann Donath/1169 (2/2-0-3)
- Michel Kuschela/1266 (4½/4-1-1)
- Elisabeth Koch/1309 (1/1-0-1)
- Richard Boehling/951 (0/0-0-1)
- Jakob Fabiunke/1309 (2/2-0-1)
- Tobias Kantusch/863 (0/0-0-1)
6. BSV 63 Chemie Weißensee 2 (7:5 MP/41 Buchh/11½:12½ BP)
- Elisabeth Koch/1309 (3/3-0-1)
- Richard Boehling/951 (3/3-0-2)
- Jakob Fabiunke/1309 (2/2-0-1)
- Jan Winkler/1096 (1½/1-1-0)
- Julius Sommer/860 (0/0-0-2)
- Tobias Kantusch/863 (0/0-0-2)
- Florian Lindow/786 (2/2-0-2)
- Hanna Greßmann (0/0-0-2)
Wenn Jakob Fabiunke/1309 in der letzten Runde nicht 2 Bauern in der Eröffnung wegstellt und gegen
Georg Siegemund/1215 Remis hält, ist ChWe2 plötzlich nicht 6. sondern 2. und direkt für die NDVM 2009
in Magdeburg qualifiziert, nicht zu vergessen der schöne Pokal und die Medaillen. Schade.
Aber auch Johann Donath/1169 und Elisabeth Koch/1309 waren nicht ganz unschuldig in den Runden zuvor.
Eine starke Leistung vor allem von Richard Boehling/951 (+54), für den noch mehr möglich gewesen wäre,
u.a. vergebene Gewinnstellungen nach langem Kampf gegen Elina Lagunow/1524 und Leon Hertzfeldt/794.
Zurück zum Anfang
- Deutsche Schulschachmeisterschaft 2009 (DSSM) WK GS in Dittrichshütte (Thüringen) vom 07. bis 10. Mai 2009
Hier geht's zur Homepage des Deutschen Schulschachmeisterschaft.
Hier geht's zur Homepage des Ausrichters (SG Blau-Weiß Stadtilm).
36 Mannschaften - 9 Runden Swiss - Bedenkzeit: 30 min:
Anreise: Do, 07.05.2009 bis 18:00
Terminplan: Freitag (Rd. 1-4), Samstag (Rd. 5-7), Sonntag (Rd. 8-9)
1. Stadtilm Grundschule [Thüringen] (25½:10½ BP/16:2 MP/185 Buchh)
2. Grundschule am Auwaldschule, Leipzig (23:13 BP/13:5 MP/187½ Buchh)
3. BIP-Kreativitäts-Grundschule, Dresden (23:13 BP/13:5 MP/190 Buchh)
7. Schule Am Faulen See (21:15 BP/10:8 MP/181 Buchh)
- Georg Klammert (1/1-0-2)
- Jakob Fabiunke/1289 (4½/4-1-4)
- Tobias Kantusch/863 (5/4-2-3)
- Richard Boehling/951 (6/6-0-3)
- Florian Lindow/786 (4½/3-3-0)
13. Richard-Wagner-Grundschule (19½:16½ BP/10:8 MP/166 Buchh)

Unsere Jungs bei der DSSM 2009 (Wertungsklasse Grundschule) in Dittrichshütte (Thüringen) sind zuversichtlich vor dem Turnier.

Runde 3: Ein glattes 4:0 gegen die Bremer Gegner

Tobias und Jakob in freudiger Erwartung

Bei der Siegerehrung bei der DSSM 2009 (Wertungsklasse Grundschule) in Dittrichshütte (Thüringen) -
Die Schule Am Faulen See mit einem tollem 7. Platz - Letzte Runde mit einem 2:2 gegen den Turniersieger an Tisch 1

7. Platz bei der DSSM 2009 (Wertungsklasse Grundschule) in Dittrichshütte (Thüringen) -
Stolz zeigen sie den Pokal
Quelle Fotos 1,2,4: http://www.dssm2009.blau-weiss-stadtilm.de/
Unterstützt von: Trainer Uwe Noak und Schulschach-AG-Betreuerin Gundula Brühl
Wir bedanken uns bei Rektorin der Schule, Frau Kenzler, die die Fahrt erst möglich gemacht hatte.
Man beachte die Reihenfolge der Wertungen: BP, MP, Buchh!
Zurück zum Anfang
- Schachwochenende im FEZ Wuhlheide am 16./17. Mai 2009
Eintritt: 2 € - Familienticket: 6,50 €
mit diversen Wettkämpfen, u.a.
Sa, 10-16:30 - Berliner Jugend-Einzelmeisterschaft 2009 (U8)
41 Teilnehmer - 7 Runden Swiss- Bedenkzeit: 15 min:
1. Emil Schmidek/1249 -- Baum'weg (7)
2. Bennett Schnabel/800 -- Baum'weg (6)
3. Jirawat Wierzbicki/784 -- Baum'weg (5½)
15. Felix Rütters -- Schule Am Faulen See (4)
21. Vincent Braun -- Schule Am Faulen See (3½)
22. Moritz Buchsteiner -- Schule Am Faulen See (3)
35. Yves-Joseph Wolf -- Schule Am Faulen See (2)
Sa, 11-14 - Jung gegen Alt (9 Jugendliche gegen 9 Senioren)
Sieger wiedermal deutlich: Alt mit 29½:20½
Sa, 11-13 + 15-17 - Simultan mit IM Michael Richter und WFM Julia Belostotska
Sa, 13-15 - Workshop "Schulschach-AG" für Lehrer/innen und Erzieher/innen
Sa, 15-15:30 + 17-17:30 - Schach-Quiz
Sa, jede Stunde - Stundenturnier - Bedenkzeit 10 min
So, 10-16:30 - Berliner Seniorenschnellschachmeisterschaft 2009
14 Teilnehmer - 7 Runden Swiss - Bedenkzeit 15 min:
1. FM Reinhard Postler/2308 (6½)
2. Thomas Glatthor/2081 (5)
3. Manfred Hoppensack/2029 (4½)
So, 11-14 - Familienturnier (2er Teams)
20 Mannschaften - 5 Runden Swiss - Bedenkzeit: 20 min:
1. Lukas (Prof. Dr. Wilmar Lukas/1825, Eduard Lukas) mit 9:1 MP/9:1 BP/29 Buchh
2. Die Knuspergurken (Georg Henke/906, Michel Rätsch/1824) mit 7:3 MP/7:3 BP/31 Buchh
3. Schlecht und Gut (Jan Zur/2013, Gerd Zur/1449) mit 7:3 MP/7:3 BP/30 Buchh
So, 11-11:30 + 15-15:30 - Schach-Quiz: Hier siegte souverän: Hanna Greßmann und gewann ein PC-Spiel von Fritz & Fertig.
So, 15-17 - Simultan mit IM Michael Richter, WFM Julia Belostotska und FM Atila Gajo Figura
So, jede Stunde - Stundenturnier - Bedenkzeit 10 min
Zurück zum Anfang
- DJEM 2009 (U10-U25) in Willingen (Sauerland/Hessen) vom 30. Mai bis 07. Juni 2009
Hier geht's zur Homepage des Veranstalters.
Übersicht über die Ergebnisse aller Berliner Teilnehmer

Moritz (U10), Jakob (U10) und Elisabeth (U12w)
U10 (92 Teilnehmer) - 11 Runden Swiss - Bedenkzeit: 1 Stunde für 40 Züge und ½ Stunde für den Rest + ½ Minute pro Zug:
1. Leonid Sawlin/1853 -- Makkabi (10½)
2. Rafael Lagunow/1491 -- Makkabi (9)
3. Arshak Ovsepyan/1863 -- München (8)
20. Jakob Fabiunke/1289 -- Chemie W'see (7)
27. Jakob Scheinhütte/1174 -- Empor (6½)
30. Moritz Greßmann/1500 -- Chemie W'see (6)
53. Victoria Berdin/1137 -- Empor (5)
73. Laura Azizowa -- Makkabi (4)

Moritz und Jakob beim Quiz

Die drei deutschen Meister 2009:
Atila Gajo (U25), Elina (U12w), Leonid (U10) und der Vizemeister U10 Raphael

Alle Berliner Teilnehmer und Betreuer, mit dabei auch Jakob (U10)
Zurück zum Anfang
- 13. Abrafaxe-Kinder-Schachturnier in der Mildred-Harnack-Oberschule am 13. Juni 2009
Achtung: NEUER Spielort (Schulze-Boysen-Str. 12, 10365 Berlin-Lichtenberg)
Jüngere Spieler mit einer DWZ > 1200 dürfen nur in der Gruppe A spielen.
Wichtig: Es gilt die DWZ vom Tage der Anmeldung.
297 Teilnehmer - 7 Runden Swiss - Bedenkzeit: 15 min:
Mit dabei: 15 Schüler aus der Schule Am Faulen See
Gr. A, Jg. 95/96/bis 06.97 (61 Teilnehmer)
1. Lukas Tong/1839 -- Empor (6½)
2. Paul Spilke/1579 -- Baum'weg (5½)
3. Aron Moritz/1929 -- Empor (5½)
6. Moritz Greßmann/1500 -- Chemie W'see (5)
32. Tim Berger/925 -- Chemie W'see (3½)
55. Pascal Zimmermann -- Schule Am Faulen See (2)
Gr. B, Jg. ab 07.97/98 (72 Teilnehmer)
1. Sven Wegmann/1232 -- Erlangen (6½)
2. Elisabeth Koch/1301 -- Chemie W'see (6)
3. Tobias Vöge/857 -- Stader SV (6)
17. Michel Kuschela/1266 -- Chemie W'see (4½)
19. Johann Donath/1324 -- Chemie W'see (4)
52. Julius Sommer/860 -- Chemie W'see (3)
57. Hanna Greßmann -- Chemie W'see (2½)
59. Georg Klammert -- Schule Am Faulen See (2½)
Gr. C, Jg. 99/bis 06.00 (82 Teilnehmer):
1. Susan Reyher/1004 -- Eberswalde (7)
2. Dan Topaj/1052 -- Empor (6)
3. Richard Boehling/951 -- Chemie W'see (6)
6. Jakob Fabiunke/1289 -- Chemie W'see (5½)
18. Tobias Kantusch/863 -- Chemie W'see (4½)
36. Elli Trampenau -- Chemie W'see (4)

Richard wird Dritter mit 6 aus 7 in der Gruppe C.
Gr. D, Jg. ab 07.00/01 (45 Teilnehmer):
1. Emil Schmidek/1249 -- Baum'weg (7)
2. Nicka Gugulaschvili -- Makkabi (6)
3. Georg Henke/906 -- Baum'weg (5½)
32. Tim Kaluza -- Schule Am Faulen See (3)
Gr. E, Jg. 02/jünger (37 Teilnehmer):
1. Kevin Tong/1149 -- Baum'weg (7)
2. Sven-Erik Bolz -- Erlangen (6)
3. Jirawat Wierzbicki/784 -- Baum'weg (5)
8. Felix Rütters -- Schule Am Faulen See (4)
10. Vincent Braun -- Schule Am Faulen See (4)
12. Tim Kuczka -- Schule Am Faulen See (4)
13. Moritz Buchsteiner -- Schule Am Faulen See (4)
15. Justin Mario Klatt -- Schule Am Faulen See (4)
17. Yves-Joseph Wolf -- Schule Am Faulen See (3½)
30. Fabius Stark -- Schule Am Faulen See (2½)
Zurück zum Anfang
- BJBEM 2009 im Rahmen des 5. Schachfestivals im Jüdischen Museum am 20. Juni 2009
Berliner Jugend-Blitz-Einzelmeisterschaft 2009 (BJBEM) - mit Mannschaftswertung
36 Teilnehmer - 11 Runden Swiss - Bedenkzeit: 5 min:
1. Cosmin Alexandru Ivascu/1937 -- Rotation Pankow (9)
2. Leon Rolfes/1525 -- Siemensstadt (8½)
3. Ruven Davydov/1900 -- Makkabi (7½)
11. Moritz Greßmann/1500 -- 2."U10" -- Chemie W'see (6½)
16. Paul Templin/1362 -- Chemie W'see (6)
19. Johann Donath/1325 -- Chemie W'see (5½)
21. Elisabeth Koch/1301 -- Chemie W'see (5)
Mannschaft:
1. TuS Makkabi Berlin (29½)
2. BSV 63 Chemie Weißensee (23)
3. Schachpinguine Berlin (19½)
Zurück zum Anfang
- Schülereinzelmeisterschaft 2009 ohne Schachvereinszugehörigkeit
*WK II und III am 26.06.2009 im Herdergymnasium
*Schulkassen 1 bis 6: am 13.07.2009 in der GS am Heidekampgraben
=> Bedenkzeit: 15 min
Rangliste nach der 7. Runde:
Wettkampfklassen II und III (33 Teilnehmer) |
Platz | Teilnehmer | Schule | Punkte | Buchh |
1. | Kanal, Halil | Heinrich-Mann-Oberschule | 6.0 | 30.0 |
2. | Freitag, Daniel | Heinrich-Mann-Oberschule | 6.0 | 26.5 |
3. | Peschel, Edward | Nelson-Mandela-Schule | 5.5 | 26.5 |
Rangliste nach der 5. Runde:
Schulklassen 5 und 6 (18 Teilnehmer) |
Platz | Teilnehmer | Schule | Punkte | Buchh |
1. | Bilcen, Arif | Nahariya-Grundschule | 5.0 | 13.0 |
2. | Dilewski, Linus | Herder-Gymnasium | 4.0 | 15.0 |
3. | Jung, Lea | Nelson-Mandela-Schule | 4.0 | 13.0 |
Rangliste nach der 5. Runde:
Schulklassen 3 und 4 (29 Teilnehmer) |
Platz | Teilnehmer | Schule | Punkte | Buchh |
1. | Soyyigit, Mikael | Möwensee-Grundschule | 5.0 | 14.5 |
2. | Brennecke, Lorenz | Grundschule am Kollwitzplatz | 4.0 | 16.0 |
3. | Neumann, Leonard | Freiherr-von-Hünefeld-Grundschule | 4.0 | 15.5 |
Rangliste nach der 5. Runde:
Schulklassen 1 und 2 (38 Teilnehmer) |
Platz | Teilnehmer | Schule | Punkte | Buchh |
1. | Harwardt, Benjamin | Gingkobaum-Grundschule | 4.5 | 15.0 |
2. | Richter, Marcus | Uhlenhorst-Grundschule | 4.5 | 13.0 |
3. | Alngenheyster, Daniel | Grundschule am Kollwitzplatz | 4.0 | 17.0 |
5. | Galstyan, Sergej | Schule Am Faulen See | 4.0 | 15.0 |
6. | Beifuß, Nico | Schule Am Faulen See | 3.5 | 16.5 |
8. | Nguyen, Michael | Schule Am Faulen See | 3.5 | 13.5 |
13. | Brüske, Florian | Schule Am Faulen See | 3.0 | 12.5 |
19. | Stark, Fabius | Schule Am Faulen See | 2.5 | 13.0 |
22. | Grey, Jeremy | Schule Am Faulen See | 2.0 | 15.0 |
25. | Kotowski, Artus | Schule Am Faulen See | 2.0 | 10.5 |
Zurück zum Anfang
- BJMM 2009 (U10) in der Sonnenblumen Grundschule am 27./28. Juni 2009
12 Mannschaften - 5 Runden Swiss - Bedenkzeit: 1¼ Stunden + ¼ Stunde für den Rest:
1. TuS Makkabi Berlin (9:1 MP/31 Buchh/14:6 BP)
2. SV Empor Berlin (9:1 MP/31 Buchh/12½:7½ BP)
3. SG Grün-Weiß Baumschulenweg (6:4 MP/32 Buchh/14:6 BP)
4. BSV 63 Chemie Weißensee 1 (6:4 MP/30 Buchh/13:7 BP)
- Tobias Kantusch/884 (1/1-0-4)
- Moritz Greßmann/1447 (4/4-0-1)
- Jakob Fabiunke/1297 (4½/4-1-0)
- Richard Boehling/1037 (3½/3-1-1)
11. BSV 63 Chemie Weißensee 2 (2:8 MP/18 Buchh/5:15 BP)
- Sergej Galstyan (0/0-0-5)
- Nico Beilfuß (3/3-0-2)
- Vincent Braun (1/1-0-4)
- Justin Mario Klatt (1/1-0-4)
Zurück zum Anfang
- BJMM 2009 (U14) in der Sonnenblumen Grundschule am 27./28. Juni 2009
8 Mannschaften - 5 Runden Swiss - Bedenkzeit: 1¼ Stunden + ¼ Stunde für den Rest:
1. TuS Makkabi Berlin (10:0 MP/27 Buchh/16½:3½ BP)
2. SG Grün-Weiß Baumschulenweg 1 (7:3 MP/26 Buchh/13½:6½ BP)*
3. SV Empor Berlin (7:3 MP/26 Buchh/13½:6½ BP)*
*4. Wertung: Progressivwertung (22:20) für Baume
6. BSV 63 Chemie Weißensee 1 (3:7 MP/28 Buchh/6:14 BP)
- Johann Donath/1276 (1/1-0-4)
- Michel Kuschela/1298 (3/3-0-2)
- Tim Berger/920 (0/0-0-1)
- Jan Winkler/1072 (1/1-0-2)
- Julius Sommer/826 (0/0-0-3)
- Tobias Kantusch/884 (1/1-0-0)
- Pascal Zimmermann (0/0-0-1)
- Talin Hoffmann -- Baum'weg (0/0-0-1)
8. BSV 63 Chemie Weißensee 2 (1:9 MP/22 Buchh/5:15 BP)
- Elisabeth Koch/1236 (0/0-0-0), 2x -
- Tim Berger/920 (½/0-1-3)
- Robert Kempowski/840 -- Baum'weg (0/0-0-2)
- Julius Sommer/826 (0/0-0-2)
- Pascal Zimmermann (3/3-0-1)
- Hanna Greßmann/770 (1½/1-1-3)
- Moritz Buchsteiner (0/0-0-0), 1x -
Zurück zum Anfang
- BJMM 2009 (U14w)
Bei der BJMM 2009 (U14w) wird der BSV 63 Chemie Weißensee
- Elisabeth Koch/1236
- Hanna Greßmann/770
- Elli Trampenau
- Dylane Gläsel
Berliner Meister, da wir als einzige Mannschaft gemeldet hatten, fahren aber nicht zur NDVM (U14w).
Glückwunsch !!
Dafür fährt Hanna als Gastpielerin für die Schachpinguine Berlin mit nach Verden/Aller (Niedersachsen). Viel Erfolg.
Zurück zum Anfang
- Trainingslager 2009 (U14) in der Jugendherberge am Liepnitzsee (Landkreis Barnim/Brandenburg) vom 24. bis 28. August 2009
Homepage der Jugendherberge
Treffpunkt: vor dem Schachclub in der Hansastr. 190 zwischen 08:45 und 09:00 (18 Teilnehmer)
Trainer: Andreas Rehfeldt/1854, Uwe Noak/1470, Paul Templin/1451, Gundula Brühl
Zurück zum Anfang