Archiv - Turnier-Ergebnisse 2017

Blitz: 2017 -
Schnell: 2017 -
BMM: 2016/17 -
2017/18 -
BFL: 2016/17 -
2017/18 -
BJMM: 2016/17 -
2017/18 -
VM: 2017
Dezember 2017:
- 27.-29.12.2017: Deutsche Vereins-Mannschaftsmeisterschaft 2017 (DVM) - Mi um 14:30
- U10 in Magdeburg (Sachsen-Anhalt) - 80 Mannschaften (7 Runden Swiss):
1. USV TU Dresden 1/1298 (12:2 MP/188 SoBe/21:7 BP)- Nicholas Richter/1317 (4½/3-3-1)
- Caius Emilian Kempe/1685 (5½/5-1-1)
- Nils Espig/1359 (5/4-2-1)
- Tim Eichner/1131 (5/5-0-0)
- Fabian Baier/1123 (1/1-0-1)
2. SC Borussia 1920 Friedrichsfelde/1500 (12:2 MP/186 SoBe/20:8 BP)- Gustaf Klühs/1682 (3/1-4-2)
- Ansgar Zielke/1544 (6½/6-1-0)
- Magnus Ermitsch/1440 (4½/3-3-1)
- Christian Zobel/1332 (6/6-0-1)
3. SV Empor Berlin 1/1343 (11:3 MP/188½ SoBe/21½:6½ BP)- Nikolai Nitsche/1650 (5½/4-3-0)
- Max Freude/1340 (5½/4-3-0)
- Yari Monninkhoff/1352 (6/6-0-1)
- Namiq Dadasov/1029 (1/1-0-1)
- Benjamin Pauls/974 (3½/3-1-1)
5. Schachpinguine Berlin 1/1399 (10:2 MP/167 SoBe/19½:8½ BP)- Lepu Coco Zhou/1499 (5/5-0-2)
- Zakharia Jouani/1436 (2/2-0-5)
- Jakob Alexander Korek/1434 (6½/6-1-0)
- Jonathan Rosenhain/1225 (6/6-0-1)
6. SC Kreuzberg/1259 (10:2 MP/162 SoBe/20½:7½ BP)- Jonas Christian Hecht/1653 (6/5-2-0)
- Momme Fredrik Held/1401 (5½/5-1-1)
- Aaron Lieske/1230 (5/5-0-2)
- Roman Varykhalov/751 (4/4-0-0)
- Isabel Hecht/600 (0/0-0-3)
15. TSG Oberschöneweide 1/946 (9:5 MP/126 SoBe/16½:11½ BP)
27. SV Empor Berlin 2/918 (8:6 MP/112½ SoBe/14½:13½ BP)
30. SF Nord-Ost Berlin 1/812 (8:6 MP/105 SoBe/15½:12½ BP)
37. Schachpinguine Berlin 2/982 (7:7 MP/98 SoBe/14:14 BP)
46. SV Königsjäger Süd-West/779 (7:7 MP/76½ SoBe/14:14 BP)
48. Schachpinguine Berlin 3/846 (7:7 MP/64½ SoBe/13:15 BP)
69. SF Nord-Ost Berlin 2/747 (5:9 MP/47½ SoBe/11:17 BP)
71. SV Mattnetz Berlin/867 (4:10 MP/47½ SoBe/10½:17½ BP)
75. SF Friedrichshagen/764 (4:10 MP/37 SoBe/8½:19½ BP)
76. TSG Oberschöneweide 2/695 (3:11 MP/31½ SoBe/8½:19½ BP)
- 27.-30.12.2017: 3. Internationales Spandauer Weihnachtsopen 2017 - Mi ab 10:00
- 101 Teilnehmer (7 Runden Swiss):
1. GM Sergey Kasparov/BLR/2465
2. IM Ebrahim Ahmadinia/IRI/2414
3. FM Mike Stolz/2293 (je 6)
- 27.-30.12.2017: 11. Internationales Winteropen 2017 - Mi ab 09:30
- Ausrichter: SC Zugzwang 95 - im Rathaus Pankow
- 146 Teilnehmer (7 Runden Swiss):
1. IM Steve Berger/2414 (6½)
2. Hannes Leisner/2241 (6)
3. GM Jakob Meister/2426 (5½)
- 5 Teilnehmer von ChWe:
11. Moritz Greßmann/2060 -- 2."U2100"
14. Johann Donath/2084 -- 3."U2100" (je 5)
26. Stephan Schliebener/2122
35. Torsten Vollmar/1678 -- 1."U1700" (je 4½)
120. Timo Vollmar/895 (2)
- Die Einzel-Ergebnisse der Chemie-Spieler findet Ihr hier.

Moritz wird Zweiter in der Rating-Kategorie "TWZ U2100"

Johann wird Dritter in der Rating-Kategorie "TWZ U2100"

Torsten gewinnt die Rating-Kategorie "TWZ U1700"
- 26.-30.12.2017: Deutsche Vereins-Mannschaftsmeisterschaft 2017 (DVM) - Di um 16:00
- 1. Runde: Mi um 09:00 - 7 Runden Swiss
- U12 in Magdeburg (Sachsen-Anhalt) - 18 Mannschaften:
1. Hamburger SK von 1830/1759 (14:0 MP/181½ SoBe/22½:5½ BP)- Jakob Weihrauch/1988 (5½/4-3-0)
- Florian von Krosigk/1670 (5/3-4-0)
- Da Huo/1687 (3/3-0-2)
- Isaac Garner/1689 (5/5-0-0)
- Johannes Blome/1621 (4/4-0-0)
2. Schachzwerge Magdeburg/1730 (10:4 MP/142 SoBe/17½:10½ BP)
3. SC Turm Lüneburg/1545 (10:4 MP/134 SoBe/17½:10½ BP)
5. SF Nord-Ost Berlin/1536 (9:5 MP/106 SoBe/16½:11½ BP)- Artem Duduka/1601 (2½/2-1-4)
- Paul Emil Gutewort/1538 (3½/1-5-1)
- Felix Reichmann/1596 (5½/5-1-1)
- Felix Beck/1409 (5/3-4-0)
- U14 in Verden/Aller (Niedersachsen) - 18 Mannschaften:
1. SG Porz/1966 (13:1 MP/180½ SoBe/22:6 BP)- Alexander Suvorov/2120 (6/5-2-0)
- Luca Suvorov/2061 (6/6-0-1)
- Lennert Zyla/1931 (5/4-2-1)
- Robin Gallasch/1682 (5/4-2-1)
2. Reideburger SV 90 Halle/1958 (10:4 MP/152½ SoBe/20½:7½ BP)
3. SV Empor Berlin/1797 (9:5 MP/131½ SoBe/16½:11½ BP)- Daniel Sulayev/2034 (4/3-2-2)
- Sander Breitzmann/1871 (3½/3-1-3)
- Till Heckmann/1621 (2/1-2-2)
- Kyrill Pysarenko/1662 (3½/2-3-0)
- Ludwig Beer/1553 (3½/3-1-0)
4. SV Mattnetz Berlin/1817] (8:6 MP/109½ SoBe/16:12 BP)- Maximilian Hüls/1890 (3½/3-1-3)
- Bao Anh Le Bui/1916 (4/3-2-2)
- Luise Schnabel/1740 (2/1-2-3)
- Jasper Enno Stockter/1722 (2½/2-1-1)
- Filip Grozea/1605 (4/4-0-0)
10. SC Weisse Dame/1765 (7:7 MP/76½ SoBe/16:12 BP)- Hakob Kostanyan/1847 (2½/2-1-4)
- Minh Tham/1819 (4½/3-3-1)
- Nam Tham/1818 (5/5-0-2)
- Andranik Movsisyan/1576 (4/4-0-3)
- U14w in Neumünster (Schleswig-Holstein) - 20 Mannschaften:
1. SG Solingen/1728 (13:1 MP/180½ SoBe/22:6 BP)- Melanie Müdder/1873 (6/5-2-0)
- Dana Berelowitsch/1736 (4/2-4-1)
- Elizabeth Kublanov/1613 (5/5-0-2)
- Luisa Bashylina/1690 (7/7-0-0)
2. Düsseldorfer SK 14/25/1599 (11:3 MP/133 SoBe/17:11 BP)
3. Schachzentrum Seeblick/1504 (10:4 MP/138½ SoBe/16½:11½ BP)
5. SC Borussia 1920 Friedrichsfelde/1397 (9:5 MP/111 SoBe/16½:11½ BP)- Charlotte Eulitz/1567 [G] (2½/1-3-2)
- Lotta Berghold/1328 (3½/1-5-1)
- Isabel Klühs/137 (1/0-2-2)
- Tami Oschlies/1317 (5½/4-3-0)
- Anna Relógio Stauber/1219 (4/4-0-0)
14. SF Friedrichshagen/1338 (7:7 MP/74½ SoBe/14:14 BP)- Edna Marlene Fricke/1483 (1/0-2-5)
- Elena Kirschner/1418 (3/3-0-4)
- Fanny Kessen/1232 (3/3-0-4)
- Mara de Veer/1207 (7/6-0-0), 1x+
- U16 in Walldorf (Baden) - 20 Mannschaften:
1. Hamburger SK von 1830/2054 (12:2 MP/181½ SoBe/21:7 BP)- Luis Engel/2330 (6/6-0-1)
- Henning Holinka/2033 (4½/4-1-1)
- Robert Engel/1969 (5½/5-1-1)
- Äke Fuhrmann/1884 (2½/2-1-1)
- Tzun Hong Foo/1926 (2½/2-1-1)
2. SG Aufbau Elbe Magdeburg/2083 (11:3 MP/154 SoBe/19½:8½ BP)
3. SF Brackel 1930/1925 (9:5 MP/117½ SoBe/16½:11½ BP)
- U20 in Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen) - 16 Mannschaften:
1. SG Porz/2149 (11:3 MP/239½ SoBe/28:14 BP)- FM Xianliang Xu/2413 (5/5-1-0)
- Samuel Fieberg/2192 (6/5-2-0)
- FM Rustam Bunyatov/2229 (4/2-4-1)
- Ramil Sabirov/2102 (2/1-2-3)
- David Ramien/2160 (5/5-0-2)
- Kathrin Sewald/1890 (5½/5-1-0)
- Tobias Niesel/1942 (½/0-1-2)
2. Hamburger SK von 1830/2189 (11:3 MP/217½ SoBe/28:14 BP)
3. SK Doppelbauer Kiel/2043 (9:5 MP/182½ SoBe/21:21 BP)
- U20w in Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen) - 8 Mannschaften (Rundensystem):
1. Svg. 1946 Stetten/1960 (12:2 MP/20:8 BP)- FM Jana Schneider/2190 (5/5-0-2)
- Melina Siegl/2028 [G] (4½/4-1-2)
- Katharina Mehling/1888 (5/4-2-1)
- Lea Bosse/1735 (5½/5-1-1)
2. TuRa Harksheide Norderstedt/1796 (10:4 MP/19½:8½ BP)
3. SG Leipzig/1765 (10:4 MP/18:10 BP)
- 22.12.2017: Dezember-Schnellschach-GP 2017 - Fr um 20:00
- 18 Teilnehmer (6 Runden Swiss):
1. Moritz Greßmann
2. André Kunz (je 5)
3. Holger Niese (4)
- 17.12.2017: 4. Runde BMM 2017/18 - So um 09:00
- 1 Sieg, 1 Unentschieden, 3 Niederlagen = 3:7 MP / 13:23 BP
- Einzelergebnisse: 7S --- 10R --- 17N --- 1k+ --- 1k-
- SC Kreuzberg 3 - BSV 63 Chemie Weißensee 1 (2½:5½)
- SK Zehlendorf 2 - BSV 63 Chemie Weißensee 2 (6½:1½)
- BSV 63 Chemie Weißensee 3 - SG CAISSA/VfB Hermsdorf 3 (3:5)
- BSV 63 Chemie Weißensee 4 - SC Schwarz-Weiß Lichtenrade 4 (3:3)
- BSV 63 Chemie Weißensee 5 - SG Lichtenberg 5 (0:6)
- 15.12.2017: 3. Runde BFL 2017/18 - Fr um 19:00
- BSV 63 Chemie Weißensee 1 - SV Berolina Mitte 2 (3:1)
- BSV 63 Chemie Weißensee 2 - SK International Berlin 2010 (2:2)
- 09./10.12.2017: 2. Kadertraining 2017 (D1/D2) - Sa/So um 10:00
- bei der TSG Oberschöneweide
- Trainer: IM Eugen Tripolsky/2214, René Schildt/2071
- 08.12.2017: Mitgliederversammlung der Sektion Schach 2017 - Teil 2 - Fr um 20:00
- Wahl eines neuen Vorstandes
=> Da am 10.11.2017 kein neuer Vorstand gewählt werden konnte.
- 03.12.2017: 3. Runde BMM 2017/18 - So um 09:00
- 2 Siege, 1 Unentschieden, 2 Niederlagen = 5:5 MP / 17:19 BP
- Einzelergebnisse: 12S --- 10R --- 13N --- 0k+ --- 1k-
- BSV 63 Chemie Weißensee 1 - SC Rotation Pankow 2 (4½:3½)
- BSV 63 Chemie Weißensee 2 - BSC Rehberge 1945 (3:5)
- TuS Makkabi Berlin 2 - BSV 63 Chemie Weißensee 3 (4:4)
- Svg. Läufer Reinickendorf 5 - BSV 63 Chemie Weißensee 4 (2:4)
- SV Mattnetz Berlin 6 - BSV 63 Chemie Weißensee 5 (4½:1½)
- 02.12.2017: 44. Deutsche Blitz-Einzelmeisterschaft 2017 (DBEM) - Sa um 13:00
- in Haunstetten (Bayern)
- 26 Teilnehmer (Rundensystem):
1. GM Andreas Heimann/Deizisau/2549 (22)
2. IM Maximilian Berchtenbreiter/Münchener SC/2349 (19½)
3. IM Ilja Schneider/SfrB/2485 (19)
- 01.12.2017: Dezember-Blitz-GP 2017 - Fr um 20:00
- 1. FM Benjamin Dauth (10/10)
2. Holger Niese (7)
3. Jan Neldner (6½)
November 2017:
- 28./30.11.2017: 2. Runde BFL 2017/18 - Di bzw. Do um 19:00
- Do: SG Weißensee 49 - BSV 63 Chemie Weißensee 1 (2:2)
- Di: SK Tempelhof 1931 - BSV 63 Chemie Weißensee 2 (3½:½)
- 24.11.2017: November-Schnellschach-GP 2017 - Fr um 20:00
- 11 Teilnehmer (6 Runden Swiss):
1. Holger Niese (4½)
2. Stephan Schliebener
3. FM Benjamin Dauth (je 4)
- 19.11.2017: 2. Runde BMM 2017/18 - So um 09:00
- 2 Siege, 3 Niederlagen = 4:6 MP / 13½:22½ BP
- Einzelergebnisse: 8S --- 11R --- 17N --- 0k+ --- 0k-
- SC Friesen Lichtenberg - BSV 63 Chemie Weißensee 1 (3:5)
- SV Königsjäger Süd-West - BSV 63 Chemie Weißensee 2 (5½:2½)
- BSV 63 Chemie Weißensee 3 - SF Nord-Ost Berlin 3 (4½:3½)
- BSV 63 Chemie Weißensee 4 - SC Eintracht Berlin 5 (½:5½)
- BSV 63 Chemie Weißensee 5 - SC Eintracht Berlin 6 (1:5)
- 18.11.2017: Berliner Jugend-Blitz-Einzelmeisterschaft 2017 (BJBEM) mit Mannschaftswertung - Sa um 10:00
- beim SC Kreuzberg
- 50 Teilnehmer (11 Runden Swiss):
1. Moritz Greßmann/2024 -- 1."U18" (9½)
2. Jirawat Wierzbicki/2052 -- 1."U16" (9)
3. Sander Breitzmann/1846 -- 1."U14" (8)
7. Paul Meyer-Dunker/1990 -- 1."U25"
8. Nam Tham/1734 -- 1."U12" (je 7)
10. Johann Donath/2020 -- 2."U25"
12. Felix Reichmann/1617 -- 1."U10" (je 6½)
28. Georg Henke/1288 -- 5."U18"
30. Florian Pascal Schmidt/1705 -- 9."U14"
35. Christian Zobel/1237 -- 1."U8"
37. Timo Vollmar/922 -- 10."U12" (je 5)
44. Pascal Stenzel -- 13."U12" (4)

Moritz wird Turniersieger und Berliner Meister (U18) mit 9½ aus 11 bei der BJBEM 2017.

Johann wird Gesamt-Zehnter und Berliner Vize-Meister (U25) mit 6½ aus 11 bei der BJBEM 2017.

Christian wird Gesamt-35. und Berliner Meister (U8) mit 5 aus 11 bei der BJBEM 2017.
- Mannschaftswertung:
1. SV Empor Berlin (28½)
2. SC Borussia 1920 Friedrichsfelde (27)
3. BSV 63 Chemie Weißensee (26)

ChWe wird Dritter in der Mannschaftswertung bei der BJBEM 2017.
- 17.11.2017: 1. Runde BFL 2017/18 - Fr um 19:00
- BSV 63 Chemie Weißensee 1 - Tempelhofer SV Mariendorf 1897 (3:1)
- BSV 63 Chemie Weißensee 2 - SG Lasker Steglitz-Wilmersdorf (+:-)
- 15.11.2017: Herbsttagung der Vereinsjugendwarte und Jugendsprecher 2017 - Mi um 18:30
- 13.11.2017: Ordentliche Hauptversammlung von ChWe 2017 - Mo um 19:00
- Mitgliederversammlung aller Sektionen des BSV 63 Chemie Weißensee e.V.
- Tagesordnung
- Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Bericht des Vorstandes
- Diskussion zum Tätigkeitsbericht des Vorstandes
- Sonstiges, Anfragen
- 12.-26.11.2017: 56./35. Junioren-Weltmeisterschaft 2017 (U20) - ab So
- in Tarvisio (Italien)
- 1. Runde: Mo um 15:00 - 11 Runden Swiss
- U20 (148 TN):
1. GM Aryan Tari/NOR/2581
2. GM Manuel Petrosyan/ARM/2554
3. GM Chithambaram Vr./IND/2572 (je 8½)
17. GM Rasmus Svane/2587 (7½)
25. GM Alexander Donchenko/2567 (7)
62. IM Vincent Keymer/2405 (6)
- U20w (89 TN):
1. IM Zhansaya Abdumalik/KAZ/2428 (9½)
2. WGM Anastasya Paramzina/RUS/2123 (8½)
3. FM Jennifer Yu/USA/2321 (8)
32. WIM Josefine Heinemann/2293 (6)
- 11./12.11.2017: Jugendherbstopen 2017 - Sa/So ab 10:00
- im Andreas-Gymnasium, Koppenstr. 76, 10243 Berlin
- Registrierung: bis 09:30
- JHO-A (15 TN - 4 Runden Swiss):
1. Severin Göbel/1445 (3½)
2. Jakob Alexander Korek/1297
3. Michael Regel/1436 (je 3)
- Kleines JHO-B (U8/U10, 49 TN - 6 Runden Swiss):
1. Adel Leongardt
2. Benjamin Maire
3. Eddi Lakeberg (je 5)
8. Henrik Rehbaum (4)

Adel gewinnt mit 5 aus 6 das Kleine Jugendherbstopen 2017 (B).
- Großes JHO-B (U12/U14/U18, 35 TN - 6 Runden Swiss):
1. Pascal Stenzel (6)
2. Thore Surburg
3. Fabian Schön (je 5)
34. Elyas Jamé Kreil (1)

Pascal gewinnt mit 6 aus 6 das Große Jugendherbstopen 2017 (B).
- 11./12.+25./26.11.2017: 2. Vorrunde BJEM 2017/18 (U10/U12/U14) - Sa/So ab 10:00
- im Andreas-Gymnasium, Koppenstr. 76, 10243 Berlin
- Reuegeld: 20 € - Organisationsbeitrag: 3 €
- U10 (33 TN) - 3+3 Qualiplätze + 3 Vorberechtigte + 1 Härtefallplatz:
1. Christian Zobel/1237 (6½)
2. Zakharia Jouani/1122 (6)
3. Laurin Iden/790 (5½) => Letzter Quali-Platz
- U12 (40 TN) - 3+2 Qualiplätze + 4 Vorberechtigte + 1 Härtefallplatz:
1. Andranik Movsisyan/1419 (6)
2. Ansgar Zielke/1507 => Letzter Quali-Platz
3. Artem Duduka/1605 (je 5½)
- U14 (30 TN) - 3+2 Qualiplätze + 2 Vorberechtigte + 1 Härtefallplatz:
1. Sander Breitzmann/1846 (6½)
2. Niclas Hommel/1901 (5½) => Letzter Quali-Platz
3. Luise Schnabel/1712 (5)
25. Timo Vollmar/922 (2)
- 10.11.2017: Mitgliederversammlung der Sektion Schach 2017 - Teil 1 - Fr um 20:00
- Tagesordnung
- Begrüßung und Wahl des Schriftführers
- Feststellung der Stimmenzahl und Abstimmung über Tagesordnung
- Tätigkeitsbericht des Vorstandes
- Rückblick auf die vergangene Saison
- Vorausschau auf die laufende Saison
- Weitere Berichte
- Bericht des Kassenwarts
- Bericht des Spielleiters
- Bericht des Jugendwarts
- Entlastung des alten Vorstandes
- Wahl eines neuen Vorstandes
=> Da kein neuer Vorstand gewählt werden konnte, folgt Teil 2 am 08.12.2017.
- Diskussion und Schlusswort
- 10.-12.11.2017: Kurt-Richter-Gedenkturnier 2017 - Fr ab 18:15
- 42 Teilnehmer (5 Runden Swiss):
1. Wolfgang Fiedler/1813 (4½)
2. Axel Moser/2106
3. Frederick Dathe/1825 (je 4)
23. Thomas Schacht/1455 (2)
- 03.11.2017: November-Blitz-GP 2017 - Fr um 20:00
- 1. FM Benjamin Dauth
2. Ingo Bertram (je 7½/10)
3. Johann Eberlein (7)
- Im Blitz-Stichkampf setzt sich Ben mit 2:0 gegen Ingo durch.
Oktober 2017:
- 28.10.-05.11.2017: 21. Offene Internationale Bayerische Schach Meisterschaft 2017 - Sa ab 16:00
- in Gut Kaltenbrunn am Tegernsee (Bayern)
- 484 Teilnehmer (9 Runden Swiss):
1. GM Ahmed Adly/EGY/2625
2. GM Kaido Kulaots/EST/2573
3. GM Sandipan Chanda/IND/2555 (je 7½)
- 28.10.-05.11.2017: Lichtenrader Herbst 2017 - Sa ab 14:00
- Setzliste nach DWZ
- 183 Teilnehmer (9 Runden Swiss):
1. GM Dmitry Kryakvin/RUS/2583
2. GM René Stern/2522
3. GM Alexandre Danin/RUS/2554 (je 7½)
- 1 Teilnehmer von ChWe:
111. Uwe Arndt/1944 (4)
- Die Einzel-Ergebnisse des Chemie-Spielers findet Ihr hier.
- 27.10.2017: Oktober-Schnellschach-GP 2017 - Fr um 20:00
- 8 Teilnehmer (Rundensystem):
1. FM Benjamin Dauth (6½)
2. Holger Niese (5)
3. Tomas Segerberg/Narv (4½)
- 15.10.2017: 1. Runde BMM 2017/18 - So um 09:00
- 1 Sieg, 1 Unentschieden, 3 Niederlagen = 3:7 MP / 14:22 BP
- Einzelergebnisse: 11S --- 6R --- 19N --- 0k+ --- 0k-
- BSV 63 Chemie Weißensee 1 - SF Berlin 1903 3 (2½:5½)
- BSV 63 Chemie Weißensee 2 - SV Empor Berlin 2 (3:5)
- SC Zugzwang 5 - BSV 63 Chemie Weißensee 3 (6:2)
- SC Zugzwang 7 - BSV 63 Chemie Weißensee 4 (2½:3½)
- SC Zugzwang 8 - BSV 63 Chemie Weißensee 5 (3:3)
- 14.10.2017: 4. Fußballschach-Turnier 2017 - Sa um 15:00
- in der Fritz-Reuter-Oberschule in Hohenschönhausen
- U14 (2 Mannschaften):
SV Empor Berlin - SV Königsjäger Süd-West (34:3)
- U25 (2 Mannschaften):
SC Schwarz-Weiß Lichtenrade - SV Königsjäger Süd-West (29:5)
- 09.10.-27.11.2017: 20. Eckbauer Open 2017 - montags um 19:00
- Nicht am 30.10.2017
- 58 Teilnehmer (7 Runden Swiss):
1. Sergej Krefenstein/2066 (6)
2. FM Jürgen Brustkern/2228
3. Hendrik Möller/2173 (je 5½)
- 08.-14.10.2017: 17. Offene Einzelmeisterschaft 2017 (U8) - So um 17:30
- in Sebnitz (Sachsen) - Bedenkzeit: 1 Stunde für 36 Züge + ¼ Stunde für den Rest
- 1. Runde: Mo um 09:00
- 63 Teilnehmer (9 Runden Swiss):
1. Peter Grabs/1405 (9)
2. Magnus Ermitsch/BoFr/1392
3. Marek Szreter/POL/1540 (je 7)
- 10 Teilnehmer aus Berlin:
8. Christian Zobel/BoFr (6)
19. Zakharia Jouani/Ping/1077
27. Veronika Mirnaya/TSG/778 (je 5)
30. Arvid Schaudienst/Fhgn (½)
41. Rosalie Schülke/Ping (4)
49. Patricia Cristiana Grozea/Matt (3½)
54. Pawel Elias Uplegger/Matt/774
56. Thao-Linh Le/Matt (je 3)
62. Elina Rätsch/TSG (1)
- 07.10.2017: Berliner Schnellschach-Mannschaftsmeisterschaft 2017 (BSMM) - Sa um 11:00
- beim SC Zugzwang 95 - Bedenkzeit: 15 min + 10 sec. pro Zug
- 23 Mannschaften (7 Runden Swiss):
1. SC Kreuzberg 1/2214 (12:2 MP/5-2-0/22:6 BP/196 SoBe)
2. SF Berlin 1903/2107 (12:2 MP/5-2-0/19:9 BP/164½ SoBe)
3. SV Mattnetz Berlin/2076 (10:4 MP/4-2-1/18:10 BP/128 SoBe)
9. BSV 63 Chemie Weißensee 1/2124 (8:6 MP/3-2-2/17:11 BP/124 SoBe)- FM Benjamin Dauth/2283 (5/5-0-2)
- Stephan Schliebener/2016 (4/4-0-3)
- Steffen Poseck/2004 (4/4-0-3)
- Frank Götze/2001 (2/2-0-1)
- Ingo Bertram/1918 (2/2-0-2)
17. BSV 63 Chemie Weißensee 2/1607 (6:8 MP/3-0-4/14:14 BP/39½ SoBe)- Ingo Voigt/1927 (4/4-0-2)
- Matthias Pröschild/1842 (3/1-4-1)
- Torsten Vollmar/1678 (2/2-0-4)
- Timo Vollmar/922 (1/1-0-5)
=> spielfrei in Runde 2
- 07./08.10.2017: Jugendsommeropen 2017 - Sa/So ab 10:00
- in der BIP Kreativitätsgrundschule Pankow, Bizetstr. 64, 13088 Berlin
- Registrierung: bis 09:30
- Kleines JSO (42 TN - 6 Runden Swiss):
1. Chen Tsunghsi (5½)
2. Edgar Tobischke
3. Niklas Lippmann (je 5)
8. Henrik Rehbaum -- 8."U10" (4)
17. Adel Leongardt (3)
32. Leonie Erika Häntzschel (2)
- Großes JSO (48 TN - 6 Runden Swiss):
1. Taha Abdollania (6)
2. Linus Katzenbach (5)
3. Noah-Akash Nathan
4. Johannes Arthur Springer -- 1."U18" (4½)
14. Pascal Stenzel -- 7."U12" (3½)
44. Lucca-Antonio Brückner (1)
- 06.10.2017: Oktober-Blitz-GP 2017 - Fr um 20:00
- 1. FM Benjamin Dauth (9/11)
2. André Kunz, Jan Neldner und Holger Niese (je 8½)
- 01.10.2017: Berliner Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2017 (BBMM) - So um 11:00
- beim SC Schwarz-Weiß Lichtenrade
- 26 Mannschaften (Vorrunde/12er Finalrunde):
- A-Finale:
1. SF Berlin 1903 1 (22:0 MP/11-0-0/40:4 BP) -- Q
2. SK König Tegel 1949 (17:5 MP/8-1-2/28:16 BP) -- VB
3. TSG Oberschöneweide (15:7 MP/6-3-2/26½:17½ BP) -- Q
4. SF Nord-Ost Berlin 1 (14:8 MP/6-2-3/24:20 BP) -- Q
5. BSV 63 Chemie Weißensee 1 (13:9 MP/6-1-4/24½:19½ BP) -- NR- André Kunz/2061 (5/4-2-5)
- Holger Niese/2140 (7½/7-1-3)
- Jan Neldner/2067 (7½/7-1-3)
- Johann Eberlein/1999 (4½/4-1-6)
- B-Finale:
1. SC Zitadelle Spandau 1977 2 (21:1 MP/10-1-0/35:9 BP)
7. BSV 63 Chemie Weißensee 2 (12:10 MP/5-2-4/23:21 BP)- Uwe Arndt/1944 (5½/5-1-4)
- Ingo Bertram/2087 (6/6-0-4)
- Sebastian Schrodt/1982 (5/5-0-4)
- Andreas Manz/1795 (1/1-0-5)
- Florian Pascal Schmidt/1672 (5½/5-1-3)
- C-Finale:
1. SF Berlin 1903 2 (8:0 MP/4-0-0/14:2 BP)
- Vorrunde (9 Runden Swiss):
1. SC Kreuzberg 1 (18:0 MP/9-0-0/98 Buchh/32½:3½ BP)
2. TSG Oberschöneweide (14:4 MP/6-2-1/102 Buchh/23:13 BP)
3. SC Friesen Lichtenberg (13:5 MP/6-1-2/99 Buchh/19:17 BP)
10. BSV 63 Chemie Weißensee 1 (10:8 MP/4-2-3/89 Buchh/19:17 BP)- André Kunz/2061 (3/3-0-6)
- Holger Niese/2140 (7/6-2-1)
- Jan Neldner/2067 (3/3-0-6)
- Johann Eberlein/1999 (6/6-0-3)
20. BSV 63 Chemie Weißensee 2 (7:11 MP/3-1-5/70 Buchh/15:21 BP)- Uwe Arndt/1944 (1½/1-1-6)
- Ingo Bertram/2087 (4/3-2-2)
- Sebastian Schrodt/1982 (4/4-0-3)
- Andreas Manz/1795 (2½/2-1-3)
- Florian Pascal Schmidt/1672 (3/2-2-4)
September 2017:
30.09.-03.10.2017: 21. Chemnitzer Turm Open 2017 - Sa ab 12:00
- 90 Teilnehmer (7 Runden Swiss):
1. IM Ebrahim Ahmadinia/IRI/2400
2. GM Mathias Womacka/2434
3. GM Ilmars Starostits/LAT/2425 (je 5½)
15. Stephan Schliebener/2110
17. Ingo Voigt/1986 (je 4½)
30.09.2017: Berliner Blitz-Einzelmeisterschaft 2017 (BBEM) - Sa um 11:00
- beim SC Schwarz-Weiß Lichtenrade
- 71 Teilnehmer (Vorrunde/12er Finalrunden):
- A-Finale:
1. GM René Stern/2457 (9/8-2-1) -- Q
2. FM Martin Brüdigam/2403 (7½/6-3-2) -- Q
3. IM Dennes Abel/2477 (7/6-2-3) -- Q
4. Johannes Florstedt/2243 (6½/5-3-3) -- NR
5. FM Dr. Mihail Chatzidakis/2293 (6½/4-5-2)
6. IM Steve Berger/2440 (6/4-4-3)
=> weiter VB: GM Robert Rabiega, IM Ilja Schneider, FM Dirk Paulsen
- B-Finale:
1. Jirawat Wierzbicki/2069 (8/7-2-2)
3. André Kunz/2079 (7½/6-3-2)
- C-Finale:
1. Thomas Heerde/2008 (7½/7-1-3)
2. Uwe Arndt/1944 (7/7-0-4)
6. Johann Eberlein/1999 (5½/5-1-5)
7. Holger Niese/2140 (5½/5-1-5)
11. Erik Fanin/1768 (4/3-2-6)
- D-Finale:
1. Michael Ziems/1798 (8½/7-3-1)
- E-Finale:
1. Jakob Hartmann/2212 (9/9-0-2)
- F-Finale:
1. Bekim Siriniqi/1260 (6/6-0-0)
- Vorrunde (11 Runden Swiss):
1. IM Dennes Abel/2477 (9/7-4-0)
2. GM René Stern/2457 (8½/7-3-1)
3. IM Lars Thiede/2403 (8/5-6-0)
15. André Kunz/2061 (7/6-2-3)
26. Holger Niese/2140 (6/6-0-5)
28. Uwe Arndt/1944 (6/6-0-5)
32. Johann Eberlein/1999 (6/5-2-5)
36. Erik Fanin/1768 (5½/4-3-4)
29.09.2017: September-Schnellschach-GP 2017 - Fr um 20:00
- 10 Teilnehmer (6 Runden Swiss):
1. Holger Niese (4½)
2. Matthias Pröschild
3. Andreas Manz (je 4)
29.09.-01.10.2017: 13. Wildauer Dahmelandpokal 2017 - Fr ab 18:00
- 76 Teilnehmer (5 Runden Swiss):
1. Sergej Krefenstein/2092
2. FM Raphael Rehberg/2221
3. Peter Hintze/2026 (je 4½)
29.09.-04.10.2017: Deutschland-Cup 2017 - Fr ab 17:30
- in Wernigerode/Harz (Sachsen-Anhalt)
- DWZ-Kategorien von 0 bis 2199 in 100er Schritten => 12 Gruppen (zusammengelegt in 10 Gruppen)
- 206 Teilnehmer (6 Runden Swiss):
Gruppe 1-3 (19 TN:)
1. Ralf Schöngart/1985 (5)
2. Ingo Thomas/2091
3. Denis Schermer/1964 (je 4½)
29.09.-04.10.2017: Deutsche Länder-Mannschaftsmeisterschaft 2017 (DLM) - Fr um 16:00
- in Hannover (Niedersachsen)
- 1. Runde: Sa um 08:30
- 8 Bretter: U20, U18, U16, U14, U12, U20w, U16w, U12w
- 18 Mannschaften (7 Runden Swiss):
1. Berlin/2006 (12:2 MP/311½ SoBe/37:19 BP)- FM Leonid Sawlin/2340 (6/5-2-0)
- FM Emil Schmidek/2315 (5½/5-1-1)
- FM Raphael Lagunow/2336 (6½/6-1-0)
- Paula Wiesner/2004 (2/1-2-4)
- Bao Anh Le Bui/1863 (3½/3-1-2)
- Minh Tham/1812 (2/1-2-1)
- Luise Schnabel/1645 (4/3-2-2)
- Nam Tham/1729 (2/1-2-1)
- Lepu Coco Zhou/1470 (5½/4-3-0)
2. Sachsen/1989 (11:3 MP/272 SoBe/35:21 BP)
3. Baden 1/2135 (10:2 MP/307 SoBe/36:20 BP)
23./24.09.+07./08.10.2017: 1. Vorrunde BJEM 2017/18 (U10/U12/U14) - Sa/So ab 10:00
- Teil 1: in der Freien Walddorfschule Mitte, Weinmeisterstr. 16, 10178 Berlin
- Teil 2: in der BIP Kreativitätsgrundschule Pankow, Bizetstr. 64, 13088 Berlin
- Reuegeld: 20 € - Organisationsbeitrag: 3 €
- U10 (31 TN) - 3+3 Qualiplätze + 3 Vorberechtigte + 1 Härtefallplatz:
1. Momme Fredrik Held/1250 (6)
2. Paul Freude
3. Jakob Alexander Korek/1194 (je 5½) => Letzter Quali-Platz
15. Christian Zobel (4)
- U12 (32 TN) - 3+2 Qualiplätze + 4 Vorberechtigte + 1 Härtefallplatz:
1. Felix Reichmann/1506
2. Gustaf Klühs/1642 (je 5½)
3. Jonas Christian Hecht /1519 (5) => Letzter Quali-Platz
- U14 (35 TN) - 3+2 Qualiplätze + 2 Vorberechtigte + 1 Härtefallplatz:
1. Hakob Kostanyan/1848
2. Nico Antonio Schauties/1723
3. Ludwig Beer/1425 (je 5½) => Letzter Quali-Platz
4. Niclas Hommel/1940
5. Florian Pascal Schmidt/1672 (je 5)
23.09.2017: S5 Region-Cup: 19. Neuenhagener Kinderschachturnier 2017 - Sa um 09:45
- B-Gruppe (U12/U14: 16 Teilnehmer/7 Runden Swiss):
1. Ruslan Zaitsev (7)
2. Max Conrad/967 (5½)
3. Leon Grabowsky/1230 (5)
5. Pascal Stenzel -- 3."U12" (4)
- C-Gruppe (U10: 18 Teilnehmer/7 Runden Swiss):
1. Lorenz Beyer/1125 (6)
2. Lewin Middeldorf
3. Anton Mras
4. Paul Trotzinski/931 (je 5)
7. Adel Leongardt (4)
- D-Gruppe (U8: 13 Teilnehmer/7 Runden Swiss):
1. Laurin Iden/790
2. Lennard Zimmer/877
3. Christian Zobel (je 6)
22.09.2017: 3+2-Blitzturnier #3 - Fr um 20:00
- 6 Teilnehmer (Rundensystem):
1. Stephan Schliebener (8)
2. Uwe Arndt (7)
3. Holger Niese (5½)
22.-25.09.2017: Norddeutsche Vereinsmeisterschaft 2017 (NDVM) - Fr um 16:00
- U14w: in Hamburg - 5 Runden Swiss - 1. Runde: Sa um 08:15
- U14w - 12 Mannschaften:
1. USV Halle/1491 (9:1 MP/87½ SoBe/14:6 BP)
2. SC Borussia 1920 Friedrichsfelde/1326 (8:2 MP/70½ SoBe/13½:6½ BP)- Charlotte Eulitz/1474 [G] (2½/2-1-2)
- Lotta Berghold/1303 (2½/1-3-1)
- Isabel Klühs/1299 (2/2-0-1)
- Tami Oschlies/1229 (3½/3-1-0)
- Anna Relógio Stauber/1204 (3/3-0-0)
3. SF Friedrichshagen/1247 (7:3 MP/64½ SoBe/15:5 BP)- Edna Marlene Fricke/1461 (3/2-2-1)
- Elena Kirschner/1384 (3½/3-1-1)
- Fanny Kessen/1138 (3½/3-1-1)
- Mara de Veer/1004 (5/5-0-0)
17.09.2017: 3. Offenes Berliner Frauen-Team-Turnier 2017 - So um 11:00
- beim SC Kreuzberg
- 9 Mannschaften (7 Runden Swiss):
1. Berliner Königinnen/1909 (13:1 MP/19:2 BP)- Alina Rath/2035 (6/5-2-0)
- Elisa Silz/1970 (7/7-0-0)
- Jessica Reck/1723 (6/6-0-1)
2. Die Kreuz-Damen/1918 (12:2 MP/17:4 BP)
3. Rüdersdorf/1650 (10:4 MP/13:8 BP)
16.-26.09.2017: Jugend-Weltmeisterschaft 2017 - ab Sa
- in Montevideo (Uruguay)
- 1. Runde: So um 15:00 - 11 Runden Swiss - mit 385 Teilnehmern
- U14 (86 TN):
1. FM Dambasuren Batsuren/MGL/2301 (10)
9. Daniel Kopylov/2243 (7)
- U14w (59 TN):
1. WFM Jishitha D./IND/2086 (9)
50. Alva Glinzner/1766 (4)
- U16 (72 TN):
1. FM Andrey Esipenko/RUS/2540 (8½)
34. FM Alexander Rieß/2353 (5½)
- U16w (60 TN):
1. WIM Annie Wang/USA/2090 (10½)
10. WFM Lara Schulze/2130 (7)
44. Leonore Poetsch/1949 (4½)
- U18 (62 TN):
1. FM Jose Eduardo Martinez Alcantara/PER/2462 (8½)
6. GM Dmitrij Kollars/2500 (7)
- U18w (46 TN):
1. WIM Laura Unuk/SLO/2329 (9½)
30. Nathalie Wächter/1984 (5)
15.09.2017: Auslosung BMM 2017/18 - Fr um 20:00
15.09.2017: 3+2-Blitzturnier #2 - Fr um 20:00
- 14 Teilnehmer (Rundensystem):
1. GM Robert Rabiega/KöTe (12½)
2. André Kunz (11)
3. Jan Neldner (10½)
09.09.2017: 15. Schnellschachturnier 2017 des SV Marzahna 57 (Die "Schlacht bei Dennewitz") - Sa um 10:00
- 42 Teilnehmer (9 Runden Swiss):
1. GM Robert Rabiega/2516 (7½)
2. GM Alexander Naumann/2561
3. FM Ferenc Langheinrich/2363 (je 6½)
09.09.2017: S5 Region-Cup: 11. Petershagener Kinderschachturnier 2017 - Sa um 09:45
- B-Gruppe (U12/U14: 24 Teilnehmer/7 Runden Swiss):
1. Ruslan Zaitsev (6½)
2. Leon Grabowsky/1281 (5½)
3. Timo Vollmar/922 -- 2."U12" (5)
12. Pascal Stenzel -- 6."U12" (4)
18. Elyas Jamé Kreil -- 8."U14" (3)
24. Lucca Antonio Brückner -- 16."U12" (½)
- C-Gruppe (U10: 20 Teilnehmer/7 Runden Swiss):
1. Livius Bongardt/989
2. Lorenz Beyer/1125 (je 6½)
3. Mika Schories/940 (5)
10. Paul Trotzinski/931 (3½)
19. Adel Leongardt (2)
- D-Gruppe (U8: 9 Teilnehmer/7 Runden Swiss):
1. Veronika Mirnaya/779
2. Christian Zobel (je 6)
3. Luke Jiang (5)

Timo wird Zweiter mit 5 aus 7 in der B-Gruppe in der Altersklasse U12.
Christian wird Zweiter mit 6 aus 7 in der D-Gruppe.
08.09.2017: 3+2-Blitzturnier #1 - Fr um 20:00
- 8 Teilnehmer (Rundensystem):
1. André Kunz (12½)
2. Uwe Arndt (9½)
3. Andreas Munke/Empo (8½)
07.09.-12.10.2017: Berliner Pokal-Einzelmeisterschaft 2017 (BPEM) - Do um 18:30
- im Schachcafé "en passant"
- 34 Teilnehmer (K.-O.-System):
Finale: Norman Daum/Rota/2012 - FM Dirk Paulsen/Kreu/2287 (0:1)
Spiel um Platz 3: Jonas N./KöSW/2082 - Martin Gebigke/Kreu/2080 (½:½ - Blitz 2:0)
06.-10.09.2017: Norddeutsche Vereinsmeisterschaft 2017 (NDVM) - Mi um 16:00
- U12/U14: in Magdeburg (Sachsen-Anhalt) - 7 Runden Swiss - 1. Runde: Do um 08:30
- U16: in Greifswald (Mecklenburg-Vorpommern) - 7 Runden Swiss - 1. Runde: Do um 08:00
- U12 - 17 Mannschaften:
1. Hamburger SK von 1830/1562 (13:1 MP/167 SoBe/20:8 BP)- Florian von Krosigk/1662 (3/2-2-2)
- Da Huo/1556 (5/4-2-1)
- Isaac Garner/1623 (4/4-0-2)
- Torben Frederik Grabbel/1405 (3½/3-1-0)
- Johannes Blome/1476 (4½/4-1-0)
2. Schachzwerge Magdeburg/1669 (11:3 MP/152 SoBe/19½:8½ BP)
3. USC Magdeburg/1412 (9:5 MP/87 SoBe/13½:14½ BP)
4. SF Nord-Ost Berlin/1521 (8:6 MP/133 SoBe/17:11 BP)- Artem Duduka/1589 (4/3-2-2)
- Paul Emil Gutewort/1529 (5/4-2-1)
- Felix Reichmann/1514 (4/4-0-3)
- Felix Beck/1452 (4/4-0-3)
6. SC Borussia 1920 Friedrichsfelde/1517 (8:6 MP/127½ SoBe/17:11 BP)- Gustaf Klühs/1631 (3/2-2-2)
- Ansgar Zielke/1536 (3/2-2-2)
- Adrian Kraft/1469 (5½/4-3-0)
- Magnus Ermitsch/1433 (3½/3-1-2)
- Kilian Kruse/1325 (2/2-0-1)
- U14 - 16 Mannschaften:
1. Hamburger SK von 1830/1762 (12:2 MP/145½ SoBe/19:9 BP)- Michael Kotyk/1899 (6/5-2-0)
- Lennart Christian Grabbel/1817 (1½/1-1-5)
- Ilja Goltser/1753 (5½/5-1-1)
- Heiko Klaas/1579 (6/6-0-1)
2. SV Empor Berlin/1784 (11:3 MP/146½ SoBe/17½:10½ BP)- Daniel Sulayev/2021 (5/4-2-1)
- Sander Breitzmann/1796 (5½/5-1-1)
- Kyrill Pysarenko/1738 (2½/2-1-4)
- Till Heckmann/1581 (4/4-0-2)
- Ludwig Beer/1452 (½/0-1-0)
3. Reideburger SV/1882 (10:4 MP/145½ SoBe/17½:10½ BP)
4. SC Weisse Dame/1793 (10:4 MP/136½ SoBe/17½:10½ BP)- Kevin Roho/1866 (3/1-4-2)
- Hakob Kostanyan/1807 (5/4-2-1)
- Minh Tham/1808 (2/1-2-0)
- Nam Tham/1691 (5/4-2-0)
- Andranik Movsisyan/1420 (2½/2-1-2)
5. SV Mattnetz Berlin/1710 (8:6 MP/113 SoBe/15½:12½ BP)- Bao Anh Le Bui/1883 (3½/2-3-2)
- Maximilian Hüls/1810 (4½/4-1-2)
- Luise Schnabel/1656 (3½/3-1-3)
- Filip Grozea/1491 (4/3-2-2)
- U16 - 18 Mannschaften:
1. Hamburger SK von 1830/1924 (11:3 MP/170½ SoBe/20:8 BP)- Henning Holinka/2026 (4½/4-1-2)
- Robert Engel/2001 (5/4-2-1)
- Äke Fuhrmann/1871 (3½/3-1-1)
- Tzun Hong Foo/1796 (4/4-0-1)
- Tom Wolfram/1788 (3/2-2-0)
2. SG Aufbau Elbe Magdeburg/1941 (11:3 MP/153½ SoBe/20½:7½ BP)
3. Post SV Uelzen/1829 (11:3 MP/133 SoBe/18½:9½ BP)
9. SV Mattnetz Berlin/1590 (7:7 MP/80½ SoBe/13½:14½ BP)- Jaroslaw Verbitsky/1828 (1½/0-3-4)
- Marcel Petersen/1608 (4/4-0-3)
- Jasper Enno Stockter/1576 (3/3-0-3), 1x+
- Ole Jannes Karge/1349 (4/4-0-3)
11. SC Eintracht Berlin/1597 (7:7 MP/71½ SoBe/14½:13½ BP)- Florian Zappe/1699 (2½/1-3-3)
- Robin Leonard Straßburg/1630 (4/2-4-1)
- Jannis Schulz/1553 (4½/3-3-1)
- Maximilian Schulz/1505 (3½/3-1-3)
13. SC Kreuzberg/1685 (6:8 MP/63½ SoBe/11½:16½ BP)- Frederick Dathe/1833 (3/0-6-1)
- Luis Stratos Rose/1703 (3½/2-3-2)
- David Granzin/1637 (4x-)
- Jonas Christian Hecht/1567 (4½/4-1-2)
- Aaron Lieske/1146 (½/0-1-2)
04.-15.09.2017: 27. Jugend-Europameisterschaft 2017 - ab Mo
- in Mamaia (Rumänien)
- 1. Runde: Di um 15:00 - 9 Runden Swiss - mit 1142 Teilnehmern
- U8 (107 TN):
1. Tran Nam Giang/HUN/1561 (8)
45. Peter Grabs/1321 (5)
67. Zakharia Jouani/1150 (4)
- U8w (54 TN):
1. WCM Sofya Svergina/RUS/1472 (8½)
- U10 (143 TN):
1. Marc Andria Maurizzi/FRA/1947 (7½)
37. Leonardo Costa/1889 (5½)
59. Robert Prieb/1742 (5)
76. Nikolai Nitsche/1674 (4½)
87. Karl Böhm/1763 (4)
- U10w (93 TN):
1. WCM Veronika Shubenkova/RUS/1505 (7½)
58. Frieda von Beckh/1368
58. Andrea-Alexandra Roncea/1344
66. Hannah Ramien/1528 (je 4)
- U12 (137 TN):
1. CM Aydin Suleymanli/AZE/2351 (7½)
26. Aik Arakelian/1762
39. Jakob Weihrauch/1906 (je 5½)
48. Collin Colbow/2034
53. Dominik Laux/1874 (je 5)
- U12w (96 TN):
1. WCM Galina Mironenko/RUS/2035 (7½)
30. Antonia Ziegenfuß/1956
36. Elisa Reuter/1910 (je 5)
- U14 (125 TN):
1. FM Jonas Buhl Bjerre/DEN/2348 (7½)
45. Frederik Svane/2283 (5)
59. Alexander Suvorov/2157 (4½)
78. FM Raphael Zimmer/2107 (4)
- U14w (81 TN):
1. WFM Govhar Beydullayeva/AZE/2164 (8½)
13. Vitalia Khamenya/1853 (6)
31. Ngoc Han Julia Bui/1850 (5)
- U16 (97 TN):
1. FM Andrey Esipenko/RUS/2540 (7½)
27. Luis Engel/2363 (5½)
30. FM Hannes Ewert/2261 (5)
- U16w (75 TN):
1. WIM Olga Badelka/BLR/2335 (7½)
2. FM Jana Schneider/2231 (7)
10. Annmarie Mütsch/2137 (6)
25. Inken Köhler/1893 (5)
68. Jacqueline Kobald/1833 (3)
- U18 (86 TN):
1. IM Jesper Sondergaard Thybo/DEN/2466 (7)
21. FM Raphael Lagunow/2357 (5½)
59. FM Leonid Sawlin/2364 (4)
- U18w (48 TN):
1. Sona Asatryan/ARM/2043 (7)
13. WFM Teodora Rogozenco/2024 (5½)
21. Olga Weis/2005 (5)
22. WIM Fiona Sieber/2248 (4½)
02./03.09.2017: 43. Deutsche Schnellschach-Einzelmeisterschaft 2017 (DSEM) - Sa um 13:30/So um 09:00
- in Magdeburg (Sachsen-Anhalt)
- 32 Teilnehmer (9 Runden Swiss):
1. IM Hagen Poetsch/2507 (7½)
2. GM Alexander Naumann/2515
3. FM Rudolf Wilhelm Bräuning/2373 (je 6½)
5. GM René Stern/2489 (6)
01.09.2017: September-Blitz-GP 2017 - Fr um 20:00
- 1. André Kunz (9/10)
2. Johann Eberlein (7½)
3. Ilja Köppen/Rehb (5)
01.09.-20.10.2017: 39. Weisse-Dame-Open 2017 - freitags um 19:00
- 63 Teilnehmer (7 Runden Swiss):
1. Dr. Maxim Piz/2178 (6)
2. FM Dirk Paulsen/2307
3. Dr. Matthias Budt/2124 (je 5½)
August 2017:
25.08.2017: August-Schnellschach-GP 2017 - Fr um 20:00
- 6 Teilnehmer (Rundensystem):
1. Uwe Arndt
2. Holger Niese (je 4/5)
3. Jan Neldner (3)
25.-27.08.2017: 19. Briesener Open 2017 - Fr ab 18:00
- 145 Teilnehmer (in 5 Gruppen à 28, 28, 28, 28 bzw. 33 Spieler - 5 Runden Swiss):
- A-Gruppe:
1. Hartmut Riedel/2140 (4½)
2. Robert Zentgraf/2107 (4)
3. Nils Werthmann/2044 (3½)
8. Sebastian Schrodt/1911 (3)
21.-31.08.2017: Jugend-Weltmeisterschaft 2017 - ab Mo
- in Poços de Caldas (Brasilien)
- 1. Runde: Di um 16:00 - 11 Runden Swiss - mit 418 Teilnehmern
- U8 (71 TN):
1. Aren C. Emrikian/USA/1408 (9)
24. Johannes Meusel/1330
28. Magnus Ermitsch/1433 (je 6)
- U8w (51 TN):
1. WCM Alserkal Rouda Essa/UAE/1250 (9½)
- U10 (88 TN):
1. Liran Zhou/USA/1897 (9½)
36. Bennet Hager/1680 (6)
51. Jonas Rempe/1749 (5½)
- U10w (57 TN):
1. Yaqing Wei/CHN/1606 (9)
20. Lepu Coco Zhou/1585
25. Saskia Pohle/1416 (je 6)
- U12 (93 TN):
1. Vincent Tsay/USA/2033 (8½)
30. Jan Pubantz/2030 (6)
- U12w (58 TN):
1. WFM Divya Deshmukh/IND/1993 (9½)
25. Elina Heutling/1637 (6)
19.-27.08.2017: Lichtenberger Sommer 2017 - Sa ab 15:00
- Setzliste nach DWZ
- 220 Teilnehmer (9 Runden Swiss):
1. GM René Stern/2479
2. Barath Madhan/IND/2206 (je 8)
3. IM Steve Berger/2376 (7½)
- 2 Teilnehmer von ChWe:
26. Steffen Poseck/2026 -- 2."U2000" (6)
43. Stephan Schliebener/2126 (5½)
- Die Einzel-Ergebnisse der Chemie-Spieler findet Ihr hier.
16.08.2017: Vereinsmeisterschaft 2017 - Finale - Mi um 19:00
- FM Benjamin Dauth - Christian Laßan (1:0)
05./06.08.2017: Deutsche Frauen-Blitz-Einzelmeisterschaft 2017 (DFBEM) - Sa um 13:30/So um 09:00
- in Erfurt (Thüringen)
- 26 Teilnehmerinnen (Rundensystem doppelrundig):
1. IM Elisabeth Pähtz/Dresden/2478 (44½)
2. WGM Marta Michna/St.Pauli/2348 (44)
3. WIM Judith Fuchs/HSK/2316 (39)
9. Alina Rath/KöTe/2143 (30½)
18. Elisa Silz/Empo/2014 (21)
05.-12.08.2017: Sommer-Trainingslager 2017 - Sa ab 08:00
- im Jugendferienpark Ahlbeck/Usedom (Landkreis Vorpommern-Greifswald)
- Treffpunkt 1 bei Andreas: Gesundbrunnen, Gleis 10 um 08:00
Treffpunkt 2 bei Robert: Bernau, Gleis 5 um 08:30
Treffpunkt 3 für die Autofahrer: Ahlbeck um 13:30 (24 Teilnehmer)
- Jugendliche (16):
- Moritz Greßmann/2024
- Florian Pascal Schmidt/1672
- Julian Fege/1581
- Georg Henke/1288
- Johann Grzesik/1126
- Gregory Rohde/1095
- Teo Pelloth/1026
- Timo Vollmar/922
- Elias Hendrik Drieschner
- Niklas Benedikt Drieschner
- Leonie Erika Häntzschel
- Elyas Jamé Kreil
- Johannes Arthur Springer
- Pascal Stenzel
- Gracia Vögl
- Christian Zobel
- Trainer und Betreuer (6):
- André Kunz/2158
- Ingo Voigt/1927
- Sebastian Schrodt/1911
- Uwe Arndt/1890
- Andreas Rehfeldt/1834
- Robert Friedrich/1589
- Zu Besuch (2):
- Wir hatten Viel Spaß am Strand, im Meer und beim Ausflug zum Kletterwald Usedom. Es gab spannende Trainingseinheiten 2x am Tag. Das Blitzturnier gewann Moritz (13/13), das Schnellschachturnier gewann André (4½/5).

04.08.2017: August-Blitz-GP 2017 - Fr um 20:00
- 1. FM Benjamin Dauth
2. André Kunz
3. Holger Niese (je 7/9)
- Im Blitz-Stichkampf setzt sich Ben mit 2:1:0 gegen André und Holger durch.
01.-10.08.2017: 15. Meisterschaft der Europäischen Union (EUYCC) - ab Di
- in Mureck (Österreich)
- 1. Runde: Mi um 15:00 - 9 Runden Swiss
- U8 (17 TN):
1. Martin Dimitrov/AUT/1461 (9)
2. Marton Gabor Foldes/HUN/1069 (7)
3. Dominik Mattenberger/SUI (6)
13. Vinzenz Schilay/1132 (4)
- U10 (25 TN):
1. WCM Dilyana Ivanova/BUL/1588 (9)
2. Alexander Gschiel/AUT/1341 (7½)
3. Philipp Wendl/AUT/1269 (6½)
10. Kay Hoffmann/1053 (5)
19. Lorenz Beyer/1125 (4)
- U12 (26 TN):
1. Momchil Petkov/BUL/1944 (7)
2. Ryszard Cwiek/POL/1682
3. Daniel Kristoferitsch/AUT/1743 (je 6½)
13. Hauke Raasch/1587
14. Aaron Bress/1727 (je 4½)
19. Leon Strohschneider/1383 (4)
- U14 (26 TN):
1. Jaka Brilej/SLO/2048 (7½)
2. Laurent Huynh/BEL/1990 (7)
3. Maria Malicka/POL/2118 (6½)
24. Maria Schilay/1365 (2½)
25. Angelina Jacoby/1216 (1½)
Juli 2017:
29.07.-06.08.2017: ZMDI-Open 2017 - Sa ab 14:00
- in Dresden (Sachsen) - 9 Runden Swiss
- Challenge (24 TN) - 29./30.07.2017 - 9 Runden Swiss:
1. GM Rainer Buhmann/2598 (7)
2. GM Falko Bindrich/2567 (6½)
3. GM Niclas Huschenbeth/2585 (6)
11. FM Raphael Lagunow/2189
12. FM Leonid Sawlin/2331 (je 5)
- UKA German Masters (8 TN) - 31.07.-06.08.2017 - Rundenturnier:
1. GM Falko Bindrich/2585 (4½/2-5-0)
2. GM Rainer Buhmann/2580 (4½/2-5-0)
3. GM Georg Meier/2644 (4/3-2-2)
4. GM Niclas Huschenbeth/2585 (3½/2-3-1)
5. GM Rasmus Svane/2583 (3½/2-3-2)
6. GM Dieter Nisipeanu/2683 (3/0-6-1)
7. GM Matthias Blübaum/2642 (2½/0-5-2)
8. GM Andreas Heimann/2591 (2/0-4-3)
- Gruppe A (76 TN):
1. GM Vladimir Onischuk/UKR/2610 (7½)
2. GM Sergei Ovsejevitsch/UKR/2602
3. GM Dennis Wagner/2563 (je 7)
- Gruppe B (65 TN):
1. Jörg Fritzsche/1754
2. Dr. Walter Nauber/1902
3. Sumiya Chinguun/2021 (je 7)
- Gruppe C (61 TN):
1. Daniel Schmidt/1761 (7½)
2. Kar Yan Wong/1724
3. Roland Schmitt/1785 (je 7)
29./30.07.2017: Deutsche Frauen-Schnellschach-Einzelmeisterschaft 2017 (DFSEM) - Sa um 13:30/So um 09:00
29.07.2017: 23. Schnellschach-Open 2017 des BSC Rehberge 1945 - Sa um 13:00
- T1 - Berliner Schnellschach-Grand-Prix-Serie 2017/18
- 62 Teilnehmer (11 Runden Swiss):
1. GM Vladimir Epishin/2513 (10)
2. IM Steve Berger/2376 (8½)
3. IM Alexander Lagunow/2336 (8)
28.07.2017: Juli-Schnellschach-GP 2017 - Fr um 20:00
- 8 Teilnehmer (Rundensystem):
1. Steffen Poseck (6)
2. Holger Niese (5)
3. Ingo Bertram (4½)
22.-30.07.2017: Xtracon Chess Open 2017 - Sa ab 14:00
21.-29.07.2017: Czech Open 2017 - Fr ab 15:00 bzw. Sa ab 15:00
- in Pardubice (Tschechien)
- mit vielen einzelnen Turnieren nach ELO-Startberechtigung - u.a. A- bis D-Open (9 Runden Swiss)
mit 1115 Teilnehmern aus 50 Ländern:
- A-Open (Pardubice Open): GM-Turnier mit ELO ≥ 2100 (335 TN):
1. GM Jan Krejci/CZE/2519 (8)
2. GM Gupta Abhijeet/IND/2625
3. GM Daniil Lintchevsky/RUS/2562 (je 7)
- B-Open (Evropa Restaurant Open): Offenes Ratingturnier mit ELO ≥ 1700 (267 TN):
1. Boris Smirnov/RUS/2203 (8)
2. FM Pavel Certek/SVK/2276
3. Evgeny Okun/RUS/2144 (je 7½)
- C-Open (Gasco Open): Offene Europäische Amateurmeisterschaft mit ELO ≤ 2100 (261 TN):
1. Sumiya Chinguun/MGL/2021
2. Sergei Polich/UKR/2054 (je 8)
3. Michal Jares/CZE/1736 (7½)
133. (43.) Hanna Greßmann/1879 (4½)
- D-Open (Dostihovy Spolek Open): Offene Europäische Amateurmeisterschaft mit ELO ≤ 1700 (252 TN):
1. Jakub Joukl/CZE/1654
2. Jakub Drozdz/POL/1541
3. Vasily Alekseev/RUS/1618 (je 7½)
19.-22.07.2017: 2. Kreuzberger Kinder-Sommer-Turnier 2017 - Mi ab 14:00
- 53 Teilnehmer (7 Runden Swiss):
1. Malina Lange/1408 (6)
2. Lepu Coco Zhou/1417
3. Peter Grabs/1364 (je 5½)
23. Timo Vollmar (4)
15.-23.07.2017: Werner-Ott-Open - Kreuzberger Sommer 2017 - Sa ab 17:00
- 112 Teilnehmer (9 Runden Swiss):
1. GM René Stern/2488 (8)
2. FM Daniel Malek/2382 (7½)
3. Barath Madhan/IND/2227 (6½)
- Weitere Infos findet Ihr hier.
15./16.07.2017: BJSEM 2017 mit Mannschaftswertung - Sa/So um 11:00/09:00
- am Müggelsee - Einzelwertung: U8/U10/U12/U14/U16/U18/U25 - Bedenkzeit: 12 min + 5 sec. pro Zug
- U16+U18+U25 wurden zusammengelegt.
- Der Verein übernimmt mit 15 € die Hälfte der Kosten für jeden Chemiker.
- 67 Teilnehmer (7 Runden Swiss):
- U8 (10 TN):
1. Zakharia Jouani/1135 (7)
2. Luca Pérez Becker/868
3. Christian Zobel (je 5)
7. Nick Buchelt (3)

Christian wird Dritter mit 5 aus 7 bei der BJSEM 2017 in der Altersklasse U8.
- U10 (15 TN):
1. Livius Bongardt/986 (6½)
2. Aaron Lieske/1147 (5)
3. Momme Fredrik Held/1346 (4½)
- U12 (19 TN):
1. Artem Duduka/1589 (6½)
2. Nam Tham/1773 (6)
3. Hai Dang Ho/1582 (5)
12. Pascal Stenzel
16. Timo Vollmar (je 3)
- U14 (10 TN):
1. Daniel Sulayev/2003 (6½)
2. Filip Grozea/1491
3. Minh Tham/1794 (je 5)
7. Johann Grzesik/1126 (3)
10. Elyas Jamé Kreil (0)
- U16 (7 TN):
1. Jonas Kreutz/1909 (5)
2. Leander Arnold/1655 (4½)
3. Jeremy Wadepfuhl/1412 (4)
7. Teo Pelloth/1026 (2)
- U18 (4 TN):
1. Jakob Hartmann/2123 (6)
2. Paula Wiesner/2015 (5)
3. Pascal Weinhart/1559 (4)
- U25 (2 TN):
1. Jonathan Born/1542 (4½)
2. Swenja Wagner/1617 (3½)
- Mannschaftswertung:
1. SV Königsjäger Süd-West (44 GP-Pkt./19½ Pkt.)
2. SC Borussia 1920 Friedrichsfelde (38 GP-Pkt./17 Pkt.)
3. SC Kreuzberg (32 GP-Pkt./18½ Pkt.)
8. BSV 63 Chemie Weißensee (17 GP-Pkt./13 Pkt.)
14.07.2017: Vereinsmeisterschaft 2017 - Halbfinale - Fr um 19:00
- Holger Niese - FM Benjamin Dauth (0:1)
- Christian Laßan - Jan Neldner (1:0)
09.07.2017: Berliner Schnellschach-Grand-Prix-Serie 2016/17 - So um 10:00
- beim SK König Tegel 1949
- Finale Top 12:
1. GM Arik Braun/2575 (9½)
2. GM Robert Rabiega/2505 (8)
3. FM Ferenc Langheinrich/2309 (7½)
07.07.2017: Juli-Blitz-GP 2017 - Fr um 20:00
- 1. FM Benjamin Dauth (11½/13)
2. André Kunz und Jan Neldner (je 10)
01./02.07.2017: Offene BJMM 2017 (U25) - Sa/So ab 10:00
- beim SC Kreuzberg
=> mit 3 Mannschaften
01./02.07.2017: BJMM 2017 (U10) - Sa/So ab 10:00
- beim SC Kreuzberg
=> U8 mit 6 Mannschaften
=> U10 mit 16 Mannschaften
01.07.2017: S5 Region-Cup: 3. Strausberger Kinderschachturnier 2017 - Sa um 09:45
- B-Gruppe (U12/U14: 30 Teilnehmer/7 Runden Swiss):
1. Felix Franke/1062
2. Luca Mankel/1097 (je 5½)
3. Tom Borchert/1032
6. Timo Vollmar -- 4."U12" (5)
10. Pascal Stenzel -- 5."U12" (4)
- C-Gruppe (U10: 26 Teilnehmer/7 Runden Swiss):
1. Lorenz Beyer/1125
2. Pia Rosa Praus/894 (je 6)
3. Mika Schories/940 (5)
8. Paul Trotzinski/931 (4)
- D-Gruppe (U8: 16 Teilnehmer/7 Runden Swiss):
1. Christian Zobel
2. Lennard Zimmer/785 (je 6)
3. Tobias Schmid/826 (5)
15. Leonie Erika Häntzschel (1½)
Juni 2017:
30.06.2017: Juni-Schnellschach-GP 2017 - Fr um 20:00
- 11 Teilnehmer (6 Runden Swiss):
1. Jan Neldner (6)
2. Holger Niese (4½)
3. André Kunz und Bernhard Schewe/Empo (je 3½)
24./25.06.2017: Berliner Schnellschach-Einzelmeisterschaft 2017 (BSEM) - Sa/So um 11:00
- beim SC Kreuzberg - Bedenkzeit: 15 min + 10 sec. pro Zug
- Die Top 8 qualifizieren sich für das Finale am Sonntag.
- 63 Teilnehmer (Vorrunde/8er Finale):
- Finale:
1. GM René Stern/2427 (11/5+6)
2. IM Steve Berger/2380 (10½/5+5½)
3. FM Dirk Paulsen/2239 (10½/5+5½)
4. FM Martin Brüdigam/2386 (10/4½+5½)
5. Utz Lachmann/2152 (7½/2½+5)
6. FM Jürgen Federau/2062 (7½/2½+5)
7. Holger Niese/2032 (7/2+5)
8. FM Ulrich Schwekendiek/2279 (7/1½+5½)
- Vorrunde (7 Runden Swiss):
1. GM René Stern/2427 (6)
2. FM Dirk Paulsen/2239
3. FM Martin Brüdigam/2386 (je 5½)
9. Holger Niese/2032 (5)
16. Stephan Schliebener/2009 (4½)
31. Uwe Arndt/1881
32. Ingo Voigt/1927
36. Christian Laßan/2071 (je 3½)
59. Angela Hülß/1347 (2)
22.06.-02.07.2017: 88. Deutsche Einzelmeisterschaft 2017 (DEM) - Do ab 18:00
- in Apolda (Thüringen)
- 1. Runde: Fr um 14:00
- 40 Teilnehmer (9 Runden Swiss):
1. GM Liviu-Dieter Nisipeanu/Dresden/2683 (7)
2. GM Rasmus Svane/HSK/2581
3. GM Alexander Donchenko/Aachen/2573 (je 6½)
9. GM Jakob Meister/Zehl/2433 (5½)
16. GM Sergey Kalinitschew (TV)/Kreu/2426 (4½)
18.06.2017: Berliner Pokal-Mannschaftsmeisterschaft 2017 (BPMM) - So um 10:00
- beim SV Königsjäger Süd-West
- Finale: SK Zehlendorf - SV Empor Berlin (1½:2½)
- Spiel um Platz 3: SF Berlin 1903 - TSG Oberschöneweide (+:-)
17.06.2017: Berliner Pokal-Mannschaftsmeisterschaft 2017 (BPMM) - Sa um 10:00
- Halbfinale beim SV Königsjäger Süd-West
17.06.2017: 21. Abrafaxe-Kinder-Schachturnier 2017 - Sa um 09:00
- in der Mildred-Harnack-Oberschule, Schulze-Boysen-Str. 12, 10365 Berlin-Lichtenberg
- Jüngere Spieler mit einer DWZ > 1200 dürfen nur in der Gruppe A spielen.
- Wichtig: Es gilt die DWZ vom Tage der Anmeldung.
- Mit dabei: 9 Chemiker
- 330 Teilnehmer (7 Runden Swiss):
- Gr. A, Jg. 03/04/bis 06.05 (62 TN):
1. Felix Reichmann/1514 (6½)
2. Gustaf Klühs/1492
3. Kasimir Boissel/1364 (je 6)
12. Florian Pascal Schmidt/1674 (4½)
56. Elyas Jamé Kreil (2)
60. Jonas Waitz (1½)
- Gr. B, Jg. ab 07.05/06 (70 TN):
1. Tung Phong Nguyen/1061
2. Benjamin Artukovic/1318 (je 6½)
3. Ozan Tunc (6)
11. Pascal Stenzel (5)
26. Timo Vollmar (4)
54. Moritz Neldner (2½)
- Gr. C, Jg. 07/bis 06.08 (80 TN):
1. Livius Bongardt/986 (7)
2. Momme Fredrik Held/1395
3. Lavinia Kampa (je 6)
- Gr. D, Jg. ab 07.08/09 (78 TN):
1. Veronika Mirnaya/779
2. Laurin Iden/790 (je 6½)
3. Finn Szepan/766 (6)
9. Paul Trotzinski/931
14. Christian Zobel (je 5)
31. Nick Buchelt (4)
68. Leonie Erika Häntzschel (2)
- Gr. E, Jg. 10/jünger (40 TN):
1. Jacob Barthel/777 (7)
2. Mateu Alves Heinz (6)
3. Paul Freude
15.-18.06.2017: 39. Deutsche Frauen-Mannschaftsmeisterschaft 2017 - Do ab 15:00
- DFMM der Landesverbände in Braunfels (Hessen)
- 13 Mannschaften (5 Runden Swiss):
1. Württemberg/2040 (10:0 MP/27 Buchh/32 BP)
2. Bayern 2/1964 (7:3 MP/24 Buchh/25½ BP)
3. Hessen 2/1799 (6:2 MP/31 Buchh/21 BP)
11.06.2017: 19. Schnellturnier 2017 der SF Berlin 1903 - So um 11:00
- T6 - Berliner Schnellschach-Grand-Prix-Serie 2016/17
- 93 Teilnehmer (9 Runden Swiss):
1. GM Arik Braun/2575 (8)
2. GM Rainer Polzin/2370
3. IM Alexander Lagunow/2356 (je 7)
45. André Kunz/2107 (4½)
68. Erik Fanin/1865 (3½)
10.06.2017: 34. Deutsche Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2017 (DBMM) - Sa um 11:00
- in Schifferstadt (Rheinland-Pfalz)
- 26 Mannschaften (Rundensystem):
1. SF Bad Emstal/Wolfhagen/2622 (48:2 MP/85:15 BP)- GM Alexander Zubov/2715 (20½/18-5-2)
- GM Sergei Rublevsky/2640 (20/17-6-2)
- GM Pavel Maletin/2613 (22/20-4-1)
- IM Danylo Shkuran/2518 (22½/20-5-0)
2. SG Solingen/2488 (46:4 MP/77½:23½ BP)
3. Bochumer SV 02/2485 (41:9 MP/66½:33½ BP)
22. SK König Tegel 1949/2141 (15:35 MP/36:64 BP)- GM Robert Rabiega/2545 (17/15-4-6)
- CM Fabian Gallien/2086 (8/7-2-16)
- Jirawat Wierzbicki/2081 (5½/5-1-19)
- Bogdan Piskaykin/1853 (5½/4-3-18)
09.06.2017: Vereinsmeisterschaft 2017 - Stichkämpfe - Fr um 19:00
03.-11.06.2017: Deutsche Jugend-Einzelmeisterschaft 2017 (DJEM) - Sa ab 16:00
- in Willingen (Sauerland/Hessen) - Setzliste nach DWZ - mit 730 Teilnehmern
- 1. Runde: So um 8:30
- U10/U12: 11 Runden Swiss (1¼ Stunden für 40 Züge und ¼ Stunde für den Rest + ½ Minute pro Zug)
U14/U16/U18/Offene U25: 9 Runden Swiss (1½ Stunden für 40 Züge und ½ Stunde für den Rest + ½ Minute pro Zug)
Kika: 7 Runden Swiss von Sa-Mo (½ Stunde für die Partie)
- Übersicht über die Ergebnisse aller 52 Berliner Teilnehmer:
*U10: 6+2 = 8
*U12: 4+1 = 5
*U14: 2+1 = 3
*U16: 2+1 = 3
*U18: 3+1 = 4
*U25A: 11+1 = 12
*U25B: 3+3 = 6
*Dabei-Cup: 1+1 = 2
*Kika: 4+5 = 9
*m/w: 36+16 = 52

- U10 (58 TN):
1. Leonardo Costa/1686/1704 (9)
2. Joachim Morczynski/1535/1645 (8½)
3. Jonas Rempe/1367/1733 (8)
6. Nikolai Nitsche/1653/1465 (7½)
14. Gustaf Klühs/1492/1620
15. Jonas Christian Hecht/1457/1465
16. Felix Reichmann/1550 (je 6½)
23. Ansgar Zielke/1450 (6)
- U10w (36 TN):
1. Saskia Pohle/1568 (10)
2. Andreea-Alexandra Roncea/1179 (9)
3. Frieda von Beckh/1292
4. Lepu Coco Zhou/1454 (je 7½)
13. Luna Sohr/1199 (6)
- U12 (56 TN):
1. Jan Pubantz/1928/1999 (8½)
2. Jakob Weihrauch/1959/1965 (8)
3. Collin Colbow/1942/1968 (7½)
12. Jonas Eilenberg/1754/1650 (7)
15. Bao Anh Le Bui/1754/1748
17. Nam Tham/1663/1762 (je 6)
27. Nico Antonio Schauties/1691/1711 (5½)
- U12w (38 TN):
1. Antonia Ziegenfuß/1842/1911 (9)
2. Elisa Reuter/1594/1655
3. Elina Heutling/1461 (je 7½)
37. Sophie Fayngold/1139 (2)
- U14 (48 TN):
1. Frederik Svane/2159/2204 (7)
2. Daniel Kopylov/2050/2138
3. Kevin Tong/2089/2143 (je 6½)
7. Daniel Sulayev/1967/1961 (6)
43. Minh Tham/1820/1895 (3)
- U14w (26 TN):
1. Vitalia Khamenya/1792/1814
2. Alva Glinzner/1633/1750 (je 6½)
3. Ngoc Han Julia Bui/1852/1794 (6)
14. Luise Schnabel/1706/1661 (4½)
- U16 (28 TN):
1. FM Alexander Rieß/2180/2224 (7)
2. Hannes Ewert/2147/2231
3. FM Theo Gungl/2218/2239 (je 6½)
8. FM Emil Schmidek/2330/2424 (5½)
23. Julian Nöldner/1940/1883 (3½)
- U16w (24 TN):
1. WFM Lara Schulze/2145/2171 (8)
2. Leonore Poetsch/1946/1959 (6½)
3. Jacqueline Kobald/1712/1693 (6)
22. Edna Marlene Fricke/1264/1356 (3)
- U18 (28 TN):
1. IM Roven Vogel/2489/2464 (7)
2. FM Leonid Sawlin/2253/2303 (6½)
3. FM Raphael Lagunow/2273/2318 (6)
18. Henrik Hesse/2097/2161 (4½)
- U18w (26 TN):
1. Teodora Rogozenco/2068/2139 (8)
2. Olga Weis/1869/1871 (7)
3. WFM Fiona Sieber/2234/2332 (6½)
20. Amina Fock/1574/1592 (4)
- ODJM U25 A (162 TN):
1. Jari Reuker/2194/2169 (8)
2. Philipp Wenninger/2330/2345
3. FM Ashot Parvanyan/2326/2397 (je 7)
4. Jakob Hartmann/2042/2103 (6½)
30. Moritz Greßmann/2039/2100 (5½)
51. Bennett Schnabel/2089/2137
52. Hanna Greßmann/1841/1840 (je 5)
118. Jasper Enno Stockter/1572/1559 (4)
119. Jonas Kreutz/1951/1926
120. Leander Arnold/1631/1625
121. Hakob Kostanyan/1668/1737
125. Robin Straßburg/1607/1673
132. Niels Bennett Lilienthal/1472/1567 (je 3½)
148. Franz Theodor Franz/1480/1341 (3)
156. Filip Grozea/1561/1582 (2½)
- ODJM U25 B (86 TN):
1. Sönke Leßmann/1557 (8)
2. Maximilian Thorz/1408/1596 (7)
3. Susan Reyher/1572/1715 (6½)
20. Janek Konrad Fricke/1297/1449 (5½)
34. Kay Hoffmann/1267/1059 (5)
44. Jim Sohr/1205 (4½)
57. Fanny Kessen/1129/1213 (4)
81. Mara de Veer/1052
82. Lea Ludwig/969/1251 (je 2½)
- Dabei-Cup (50 TN):
1. FM Xianliang Xu/2375 (6½)
2. CM Fabian Stotyn/2170 (6)
3. Michael Fuchs/2018 (5)
14. Christine Gebhardt/1640
17. Uwe Hecht/1663 (je 3½)
- Kika (64 TN):
1. Jannik Kieselbach/1057 (6½)
2. Marvin Hapke/1204 (6)
3. Philipp Leon Klaska/1256 (5½)
5. Magnus Ermitsch/1396 (5½)
7. Rubina Arnold/870 -- "1. Mädchen"
11. Veronika Mirnaya/779 (je 5)
21. Nicolae Theodor Grozea/825 (4)
38. Leyi Charlotte Zhou (3½)
41. Pawel Uplegger
44. Michael Schwarz
47. Thao-Linh Le (je 3)
50. Patricia Cristiana Grozea (2½)
02.06.2017: Juni-Blitz-GP 2017 - Fr um 20:00
- 1. Jan Neldner (10/12)
2. André Kunz (9½)
3. Erik Fanin (9)
02.-04.06.2017: 22. "Alle" 18 - Pfingst-Open 2017 - Fr ab 19:00
- beim SC Zugzwang 95
- 108 Teilnehmer (5 Runden Swiss):
1. FM Raphael Rehberg/2241
2. IM Steve Berger/2370
3. Manuel Pietzsch/2080 (je 4½)
- 3 Teilnehmer von ChWe:
7. Stephan Schliebener/1986 (4)
12. FM Benjamin Dauth/2310 (3½)
101. Arthur Fieger/1395 (1)
- Die Einzel-Ergebnisse der Chemie-Spieler findet Ihr hier.
Mai 2017:
26.05.2017: Mai-Schnellschach-GP 2017 - Fr um 20:00
- 10 Teilnehmer (6 Runden Swiss):
1. Uwe Arndt (5)
2. Holger Niese (4½)
3. Steffen Poseck (3½)
24.-27.05.2017: Klassenturnier 2017 (A68) bei ChWe - Mi ab 16:00
- Die 2. Runde am Tage kann auch eher beginnen, eine Pause von 1 Stunde ist garantiert.
- 6 Teilnehmer (Rundensystem):
1. Paul Meyer-Dunker/1925 (4/3-2-0)
2. André Jaeger/1990 (3/2-2-1)
3. Manfred Lenhardt/2126 (3/3-0-2)
4. Ingo Voigt/1998 (2/1-2-2)
5. Uwe Arndt/1964 (1½/1-1-3)
6. Manfred Hoppensack/1922 (1½/1-1-3)
21.05.2017: 39. Norddeutsche Blitz-Einzelmeisterschaft 2017 (NDBEM) - So um 11:00
- in Bremen
- 29 Teilnehmer (Rundensystem):
1. GM Robert Rabiega/KöTe/2472 (24½/23-3-2) -- Q
2. IM Aljoscha Feuerstack/St. Pauli/2411 (23/19-8-1)
3. IM Christian Richter/Werder Bremen/2378 (20/17-6-5)
7. FM Dirk Paulsen/Kreu/2290 (18/13-10-5) -- Q
11. IM Alexander Lagunow/Zehl/2418 (15½/11-9-8)
13. FM Torsten Sarbok/KöTe/2304 (15/12-6-10)
14. Matthias Schöwel/TSG/2215 (14/8-12-8)
20. FM Raphael Lagunow/Zehl/2307 (12½/7-11-10)
28. André Kunz/2103 (5½/2-7-19)
20.05.2017: Berliner Pokal-Mannschaftsmeisterschaft 2017 (BPMM) - Sa um 10:00
- Viertelfinale beim SV Königsjäger Süd-West
18.-21.05.2017: Deutsche Schulschachmeisterschaft 2017 (DSSM) - Do ab 18:00
14.05.2017: Berliner Frauen-Blitz-Einzelmeisterschaft 2017 (BFBEM) - So um 11:00
- beim SC Kreuzberg
- 5 Teilnehmerinnen (Rundensystem doppelrundig):
1. Alina Rath/2058 (7)
2. Elisa Silz/1982 (5½)
3. Anita Neldner/1871 (4½)
13.05.2017: Berliner Frauen-Schnellschach-Einzelmeisterschaft 2017 (BFSEM) - Sa um 11:00
- beim SC Kreuzberg - Bedenkzeit: 20 min + 10 sec. pro Zug
- 6 Teilnehmerinnen (Rundensystem):
1. Alina Rath/2058 (5)
2. Elisa Silz/1982 (4)
3. Sana Fock/1499 (3)
13.05.2017: 6. Runde BJMM 2016/17 (U19) - Sa um 10:00
- BSV 63 Chemie Weißensee - SC Eintracht Berlin (-:+)
13.05.2017: S5 Region-Cup: 12. Fredersdorfer Kinderschachturnier 2017 - Sa um 10:00
- B-Gruppe (U12/U14: 28 Teilnehmer/7 Runden Swiss):
1. Felix Franke/1062
2. Luca Mankel/1097 (je 5½)
3. Tom Borchert/1032
5. Gregory Rohde/1118 -- 4."U14" (je 5)
- C-Gruppe (U10: 28 Teilnehmer/7 Runden Swiss):
1. Paul Trotzinski/931 (6½)
2. Cem Emre Tunc
3. Mika Schories/940 (je 5½)
- D-Gruppe (U8: 24 Teilnehmer/7 Runden Swiss):
1. Veronika Mirnaya/779 (7)
2. Zakharia Jouani/1081 (6)
3. Christian Zobel (5)
12.05.2017: Vereinsmeisterschaft 2017 - Runde 5 - Fr um 19:00
- 2x6 Teilnehmer (Rundensystem):
- Es kann auch vor- oder nachgespielt werden.
11.05.-06.07.2017: 17. Zehlendorfer SKZ-Open 2017 - 3. Harald-Lieb-Gedenkturnier - Do ab 19:00
- 64 Teilnehmer (7 Runden Swiss):
1. FM Dirk Paulsen/2299 (6½)
2. FM Daniel Malek/2398
3. IM Ulf von Herman/2346 (je 6)
22. Erik Fanin/1772 (4)
06.05.2017: 21. SV OSRAM-Schnellschach-Open 2017 - Sa um 10:00
- T5 - Berliner Schnellschach-Grand-Prix-Serie 2016/17
- 60 Teilnehmer (7 Runden Swiss):
1. FM Emil Schmidek/2315 (6)
2. FM Jürgen Brustkern/2209
3. Vitalij Major/2222 (je 5½)
05.05.2017: Mai-Blitz-GP 2017 - Fr um 20:00
- 1. André Kunz (11½/13)
2. Holger Niese (11)
3. Jan Neldner (9½)
05.-07.05.2017: 1. Kadertrainingslager 2017 (D1/D2) - Fr ab 16:00
- in 15754 Heidesee, OT Prieros (Landkreis Dahme-Spreewald/Brandenburg)
- Trainer: IM Atila Gajo Figura/2341, René Schildt/2040
- Teilnehmer von ChWe: Florian Pascal Schmidt/1674
April 2017:
30.04.2017: Jung gegen Alt 2017 - So um 11:00
- im Hotel Maritim
- Die Senioren gewinnen mit 50:20.
29.04.2017: 9. Runde BFL 2016/17 - Sa um 10:00
- Die 9. Runde wird zentral im Hotel Maritim ausgerichtet.
- BSV 63 Chemie Weißensee 1 - SC Kreuzberg 1 (2½:1½)
- BSV 63 Chemie Weißensee 2 - SC Kreuzberg 5 (3:1)
29.04.2017: 4. Jacobsdorfer Frühlingsturnier 2017 - Sa um 09:00
- 82 Teilnehmer in 4er Gruppen (Rundenturniere):
- Gruppe A:
1. Sebastian Schrodt/1897 => Blitz 3:2:1
2. Daniel Woithe/1704
3. Michael Ziern/1822 (je 2)
4. Tobias Lenz/1807
- Gruppe I:
1. Tom-Niclas Böttcher/1207 (2½)
2. Heinz-Dieter David/1230
2. Johann Grzesik/1102 (je 1½)
4. Yannick Rüpke/1122 (½)
- Gruppe K:
1. Henrik Dudek (3)
2. Jonas Haube/1037 (2)
3. Teo Pelloth/1035 (1)
4. Dario Drescher/1062 (0)
- Gruppe L:
1. Gregory Rohde/996 (3)
2. Tom Borchert/1011 (2)
3. Ben Stockhausen/996 (1)
4. Jesper Schöppe (0)
- Gruppe M:
1. Alex Pavlenko/960 (3)
2. Paul Trotzinski/909
2. Rosemarie Bischoff (je 1½)
4. Fjodor Burczyk (0)
- Junioren Gruppe (5 Runden Swiss):
1. Pascal Stenzel (5)
2. Dominik Reger (4)
3. Simon Wiedemann (3)
28.04.2017: April-Schnellschach-GP 2017 - Fr um 20:00
- 9 Teilnehmer (6 Runden Swiss):
1. FM Benjamin Dauth (6)
2. Jan Neldner (4)
3. Uwe Arndt (3½)
23.04.2017: Tempelhof Cup 2017 - So um 10:00
- T4 - Berliner Schnellschach-Grand-Prix-Serie 2016/17
- 71 Teilnehmer (9 Runden Swiss):
1. IM Steve Berger/2406 (8)
2. FM Jürgen Brustkern/2220 (7½)
3. Markus Schimpf/2318 (7)
22.04.2017: Berliner Pokal-Mannschaftsmeisterschaft 2017 (BPMM) - Sa um 10:00
- Achtelfinale beim SC Schwarz-Weiß Lichtenrade
22./23.04.2017: BJMM 2017 (U12/U14/U16) - Sa/So ab 10:00
- im Andreas-Gymnasium, Koppenstr. 76, 10243 Berlin - Runden 5-7
21.04.2017: Vereinsmeisterschaft 2017 - Runde 4 - Fr um 19:00
- 2x6 Teilnehmer (Rundensystem):
- Es kann auch vor- oder nachgespielt werden.
12.-15.04.2017: 34. Äskulap-Turnier 2017 und 15. Apotheken-Turnier 2017 - Mi ab 17:00
- in Görlitz (Sachsen)
- 34. Äskulap-Turnier 2017: 107 Teilnehmer (7 Runden Swiss):
1. GM Gerald Hertneck/2485 (6)
2. GM Vladimir Sergeev/UKR/2436
3. IM Kamil Stachowiak/POL/2415 (je 5½)
- 15. Apotheken-Turnier 2017: 74 Teilnehmer (7 Runden Swiss):
1. Prof. Hans-Görg Roos/1726
2. Kevin Großmann/1620 (je 6)
3. Artem Duduka/1507 (5½)
09.-17.04.2017: Berliner Frauen-Einzelmeisterschaft 2017 (BFEM) - So ab 17:00
- integriert ins QT/M-Klasse 2017
- 5 Teilnehmerinnen:
1. Brigitte Große-Honebrink/1748
2. Jessica Reck/1618 (je 5½)
3. Lepu Coco Zhou/1364 (4½)
4. Lena Gebigke/1618
5. Sonja Mahler/1254 (je 3½)
- Den Stichkampf gewann Brigitte gegen Jessica mit 1½:½.
09.-17.04.2017: Qualifikationsturnier 2017 (zu den Klassen M-C) - So ab 17:00
- in den Osterferien beim SC Schwarz-Weiß Lichtenrade
- 142 Teilnehmer (9 Runden Swiss):
1. Frank Niehaus/2138
2. Peter Hintze/1968 (je 7½)
3. Shenis Slepuschkin/2116 (7)
- 2 Teilnehmer von ChWe:
15. Ingo Voigt/1913 (6)
55. Uwe Arndt/1956 (5)
- Die Einzel-Ergebnisse der Chemie-Spieler findet Ihr hier.
09.-17.04.2017: Berliner Einzelmeisterschaft M-Klasse 2017 - So ab 17:00
- in den Osterferien beim SC Schwarz-Weiß Lichtenrade
- 20 Teilnehmer (9 Runden Swiss):
1. GM Jakob Meister/2429 (8)
2. GM René Stern/2506 (7)
3. FM Jürgen Brustkern/2220 (6½)
- 3 Teilnehmer von ChWe:
8. Christian Laßan/2092
9. Stephan Schliebener/2127 (je 4½)
11. Johann Donath/2072 (4)
- Die Einzel-Ergebnisse der Chemie-Spieler findet Ihrhier.
07.04.2017: April-Blitz-GP 2017 - Fr um 20:00
- 1. FM Benjamin Dauth (15/16)
2. Stephan Schliebener (12½)
3. Jan Neldner (12)
04./07.04.2017: 8. Runde BFL 2016/17 - Di bzw. Fr. um 19:00
- Di: SC Kreuzberg 2 - BSV 63 Chemie Weißensee 1 (2½:1½)
- Fr: SK International Berlin 2010 2 - BSV 63 Chemie Weißensee 2 (0:4)
01./02.04.2017: BJMM 2017 (U12/U14/U16) - Sa/So ab 10:00
- im Andreas-Gymnasium, Koppenstr. 76, 10243 Berlin - Runden 1-4
März 2017:
31.03.2017: März-Schnellschach-GP 2017 - Fr um 20:00
- 13 Teilnehmer (6 Runden Swiss):
1. FM Benjamin Dauth (6)
2. André Kunz
3. Steffen Poseck (je 4)
31.03.-08.04.2017: Deutsche Frauen-Einzelmeisterschaft 2017 (DFEM) - Fr ab 12:00
- in Bad Wiessee (Bayern)
- 22 Teilnehmerinnen (9 Runden Swiss):
1. FM Jana Schneider/Stetten/2205 (7½)
2. IM Zoya Schleining/Letmathe/2346
3. WGM Marta Michna/St. Pauli/2383 (je 7)
17. Cecilia Lange/TSG/1951 (3½)
27.03.2017: Verbandstag 2017 - Mo um 18:00
- beim Landessportbund, Jesse-Owens-Allee 2, 14053 Berlin
26.03.2017: 9. Runde BMM 2016/17 - So um 09:00
- 3 Siege, 1 Niederlage = 6:2 MP / 17:13 BP
- Einzelergebnisse: 11S --- 10R --- 6N --- 1k+ --- 2k-
- SF Nord-Ost Berlin 1 - BSV 63 Chemie Weißensee 1 (3½:4½)
- SF Nord-Ost Berlin 2 - BSV 63 Chemie Weißensee 2 (1½:6½)
- BSV 63 Chemie Weißensee 3 - SF Nord-Ost Berlin 4 (5:3)
- BSV 63 Chemie Weißensee 4 - SG Lichtenberg 5 (1:5)
25.03.2017: 5. Runde BJMM 2016/17 (U19) - Sa um 10:00
- SC Weisse Dame - BSV 63 Chemie Weißensee (+:-)
24.03.2017: 7. Runde BFL 2016/17 - Fr um 19:00
- BSV 63 Chemie Weißensee 1 - SK Tempelhof 1931 (4:0)
- BSV 63 Chemie Weißensee 2 - SV Berolina Mitte 4 (2:2)
19.03.2017: 9. Berliner Familienmeisterschaft 2017 - So um 10:00
- beim SC Zugzwang 95 - Bedenkzeit: 12 min + 5 sec. pro Zug
- 46 Mannschaften (7 Runden Swiss):
1. in memoriam Uri Eliseev/1949 (12:2 MP/64 Buchh/11:3 BP)- Jirawat Wierzbicki/2018 (6/5-2-0)
- Jan-Daniel Wierzbicki/1879 (5/3-4-0)
2. Familie Reiche/1841 (10:4 MP/64 Buchh/9½:4½ BP)- Andreas Reiche/1895 (5/4-2-1)
- Henry Reiche/1786 (4½/4-1-2)
3. Die Hülsenfrüchte/1831 (10:4 MP/61 Buchh/9½:4½ BP)- Marco Hüls/1987 (4/3-2-2)
- Maximilian Hüls/1675 (5½/4-3-0)
5. Oxytocinausschüttung/1937 (10:4 MP/59 Buchh/10:4 BP)- Jan Neldner/2014 (4½/4-1-2)
- Anita Neldner/1860 (5½/5-1-1)
37. PVB Ace/1250 (5:9 MP/44 Buchh/5½:8½ BP)- Torsten Vollmar/1699 (4½/4-1-2)
- Timo Vollmar (1/1-0-6)
18.03.2017: Berliner Pokal-Mannschaftsmeisterschaft 2017 (BPMM) - Sa um 10:00
- Hauptrunde beim BSC Rehberge 1945
SC Rotation Pankow - BSV 63 Chemie Weißensee (3:1)
=> André (½), Steffen (0), Stephan (0), Holger (½)
18.03.2017: Kinderfrühlingsturnier 2017 (U8) - Sa um 10:00
- in der Evangelischen Grundschule Friedrichshagen, Peter-Hille-Str. 36, 12587 Berlin - Bedenkzeit: 20 min
- U7: 22 Teilnehmer (5 Runden Swiss):
1. Robert Darius (4½)
2. Thao-Linh Le
3. Nicole Navas Lara (je 4)
- U8: 26 Teilnehmer (5 Runden Swiss):
1. Jona van Zyl (5)
2. Arvid Schaudienst
3. Paul Scharnke (je 4)
18.03.2017: Berliner Jugend-Einzelmeisterschaft 2017 (U8) - Sa um 10:00
- in der Evangelischen Grundschule Friedrichshagen, Peter-Hille-Str. 36, 12587 Berlin - Bedenkzeit: 30 min
- U7: 4 Teilnehmer (Rundenturnier):
1. Tiago Bobe Rimoldi (5)
2. Paul Freude (4)
3. Leo Schriefer (2)
4. Oleksandr Isaichykov (1)
- U8: 8 Teilnehmer (5 Runden Swiss):
1. Magnus Ermitsch/1244
2. Christian Zobel (je 4)
3. Luca Pérez Becker/818 (je 3½)

Christian wird Berliner Vize-Meister mit 4 aus 5 bei der BJEM 2017 (U8).
17.03.2017: Vereinsmeisterschaft 2017 - Runde 3 - Fr um 19:00
- 2x6 Teilnehmer (Rundensystem):
- Es kann auch vor- oder nachgespielt werden.
12.03.2017: 8. Runde BMM 2016/17 - So um 09:00
- 1 Unentschieden, 3 Niederlagen = 1:7 MP / 9:21 BP
- Einzelergebnisse: 5S --- 8R --- 17N --- 0k+ --- 0k-
- BSV 63 Chemie Weißensee 1 - SC Weisse Dame 1 (1½:6½)
- BSV 63 Chemie Weißensee 2 - SC Weisse Dame 2 (4:4)
- SC Kreuzberg 8 - BSV 63 Chemie Weißensee 3 (5½:2½)
- SC Kreuzberg 9 - BSV 63 Chemie Weißensee 4 (5:1)
11.03.2017: 7. Schnellschach-Turnier 2017 der TSG Oberschöneweide - Sa um 11:00
- T3 - Berliner Schnellschach-Grand-Prix-Serie 2016/17
- 58 Teilnehmer (9 Runden Swiss):
1. GM René Stern/2470 (7½)
2. GM Arik Braun/2582 (7)
3. IM Steve Berger/2329 (6½)
10.03.2017: 6. Runde BFL 2016/17 - Fr um 19:00
- BSV 63 Chemie Weißensee 1 - SV Berolina Mitte (2:2)
- BSV 63 Chemie Weißensee 2 - SK International Berlin 2010 (1½:2½)
07.-11.03.2017: 48. Schachturnier um die Pokale des Handwerks 2017 - Di ab 16:00
- in Seiffen/Erzgebirge (Sachsen)
- 63 Teilnehmer (7 Runden Swiss):
1. Heinz Schultheis/2007
2. Mario Haustein/1982
3. Stephan Schliebener/2014 (je 5½)
50. Holger Beyer/1679 (2½)
05.03.2017: 38. Norddeutsche Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2017 (NDBMM) - So um 11:00
- in Hamburg
- 29 Mannschaften (Rundensystem):
1. Hamburger SK von 1830 (52:4 MP/90½:21½ BP)
2. SF Lilienthal (51:5 MP/90:22 BP)
3. SK König Tegel 1949 (50:6 MP/89½:22½ BP) -- Q
9. SC Kreuzberg (39:17 MP/68½:43½ BP)
12. SF Berlin 1903 (34:22 MP/67½:44½ BP)
13. TSG Oberschöneweide (30:26 MP/54½:57½ BP)
24. SF Nord-Ost Berlin (13:43 MP/40:72 BP)
03.03.2017: März-Blitz-GP 2017 - Fr um 20:00
- 1. Johann Eberlein (10/11)
2. Holger Niese und André Kunz (je 8)
03.-05.03.2017: Finale BJEM 2017 (U10w-U18w) - Fr ab 16:30
- bei der TSG Oberschöneweide
- 31 Teilnehmerinnen - 5 Runden Swiss (U10w, U12w, U14w)
- U10w (10 TN) - 2 Qualiplätze:
1. Lepu Coco Zhou/1418 (5) -- QM
2. Luna Sohr/989 (4) -- Q
3. Madiha Fock (3½)
4. Rubina Arnold/882
5. Veronika Mirnaya/811 (je 3)
- U12w (8 TN) - 1 Qualiplatz:
1. Asya Muradyan/1315 -- Q (SK 2½:2:1:½)
2. Lotta Berghold/1049
3. Sophie Fayngold/1033
4. Isabel Klühs/1131 (je 3½)
5. Malina Lange/1364 (3)
- U14w (11 TN) - 1 Qualiplatz:
1. Luise Schnabel/1664 -- Q (SK 1:0)
2. Amina Fock/1560 (je 4½)
3. Tami Oschlies/1079
4. Mara de Veer/1034 (je 3)
- U16w (1 TN) - 1 Qualiplatz:
1. Sana Fock/1533 -- Q
- U18w (1 TN) - 1 Qualiplatz:
1. Cecilia Lange/1880 -- Q
Februar 2017:
26.02.2017: 7. Runde BMM 2016/17 - So um 09:00
- 3 Siege, 1 Niederlage = 6:2 MP / 20½:9½ BP
- Einzelergebnisse: 13S --- 9R --- 5N --- 3k+ --- 0k-
- SC Weisse Dame 2 - BSV 63 Chemie Weißensee 1 (4½:3½)
- SG Lasker Steglitz-Wilmersdorf 2 - BSV 63 Chemie Weißensee 2 (3:5)
- BSV 63 Chemie Weißensee 3 - SV Motor Wildau 2 (7:1)
- BSV 63 Chemie Weißensee 4 - SK Tempelhof 1931 4 (5:1)
25.02.2017: 4. Runde BJMM 2016/17 (U19) - Sa um 10:00
- SC Borussia 1920 Friedrichsfelde - BSV 63 Chemie Weißensee (+:-)
24.02.2017: Februar-Schnellschach-GP 2017 - Fr um 20:00
- 10 Teilnehmer (6 Runden Swiss):
1. Jan Neldner (4½)
2. Holger Niese
3. Danilo Scholta/Empo (je 4)
19.02.2017: Kleines ABC-Turnier 2017 - So um 10:00
- in der Hausburgschule, Hausburgstr. 20, 10249 Berlin - Bedenkzeit: 20 min
- 46 Teilnehmer (5 Runden Swiss):
- U7 (18 TN):
1. Tiago Bobe Rimoldi
2. Jacob Barthel/777
3. Leo Schriefer (je 4)
- U8 (24 TN):
1. Laurin Iden/791 (5)
2. Edward Schmidt
3. Veronika Mirnaya/782 (je 4)
6. Christian Zobel (3)
17. Elias Drieschner (2)
- U9-Erweitert (4 TN - Rundenturnier):
1. Luca Pérez Becker/818 (5½)
2. Sascha Barthel (3½)
3. Paul Trotzinski/841 (2½)
4. Roman Varykhalov/782 (½)
18./23.02.2017: 5. Runde BFL 2016/17 - Sa um 10:00 bzw. Do um 19:00
- Do: SC Zugzwang 95 - BSV 63 Chemie Weißensee 1 (1:3)
- Sa: JVA Tegel - BSV 63 Chemie Weißensee 2 (1½:2½)
18.02.2017: Berliner Pokal-Mannschaftsmeisterschaft 2017 (BPMM) - Sa um 10:00
- Vorrunde (ab 33 Mannschaften) dezentral bei den Heim-Mannschaften
- 22 Mannschaften (K.-O.-System):
=> Die Vorrunde entfällt.
18.02.2017: Großes ABC-Turnier 2017 - Sa um 10:00
- in der Hausburgschule, Hausburgstr. 20, 10249 Berlin - Bedenkzeit: 20 min
- 102 Teilnehmer (5 Runden Swiss):
- U9 (29 TN):
1. Maximilian Dück/890 (5)
2. Jacob Barthel/777
3. Jakob Altmann/822 (je 4)
17. Gustav Hübner (2½)
- U10 (40 TN):
1. Lucas Hoffmann/893
2. Noah Bretzel/828 (je 4½)
3. Laurenz Preissner/896 (4)
- U12 (33 TN):
1. Joel Noah Missala
2. Jay Kühne (je 4½)
3. Artur Lehmann (4)
11. Pascal Stenzel
17. Timo Vollmar (je 3)
17.02.2017: Vereinsmeisterschaft 2017 - Runde 2 - Fr um 19:00
- 2x6 Teilnehmer (Rundensystem):
- Es kann auch vor- oder nachgespielt werden.
12.02.2017: 6. Runde BMM 2016/17 - So um 09:00
- 3 Siege, 1 Niederlage = 6:2 MP / 15½:14½ BP
- Einzelergebnisse: 9S --- 7R --- 11N --- 3k+ --- 0k-
- BSV 63 Chemie Weißensee 1 - Queer-Springer SSV Berlin 1 (5:3)
- BSV 63 Chemie Weißensee 2 - Queer-Springer SSV Berlin 2 (5:3)
- SV Berlin-Friedrichstadt 2 - BSV 63 Chemie Weißensee 3 (3½:4½)
- TSG Rot-Weiß Fredersdorf/V. 3 - BSV 63 Chemie Weißensee 4 (5:1)
10.02.2017: 4. Runde BFL 2016/17 - Fr um 19:00
- BSV 63 Chemie Weißensee 1 - SF Berlin 1903 1 (1:3)
- BSV 63 Chemie Weißensee 2 - SF Berlin 1903 5 (3½:½)
09.02.2017: Jugendwartetagung 2017 - Do um 18:30
03.02.2017: Februar-Blitz-GP 2017 - Fr um 20:00
- 1. André Kunz (10½/12)
2. Holger Niese (9)
3. Johann Eberlein (8)
Januar 2017:
31.01.-09.02.2017: 33. Offene Berliner Senioren-Einzelmeisterschaft 2017 (OBSenEM) - Di ab 13:00
- bei der TSG Oberschöneweide
- 148 Teilnehmer (9 Runden Swiss):
1. FM Jürgen Federau/2033
2. Yosip Shapiro/1918 (je 7½)
3. Matthias Hahlbohm/1960 (7)
28.01.-03.02.2017: Finale BJEM 2017 (U10/U12/U14/U16/U18) - Sa ab 11:00
- in den Winterferien im Andreas-Gymnasium, Koppenstr. 76, 10243 Berlin
- Rundensystem - Registrierung: bis 10:30
- Reuegeld: 20 €
- Weitere Infos findet Ihr hier.
- U10 (10 TN) - 4+2 Qualiplätze:
1. Felix Reichmann/1490 (6/4-4-1) -- Q (SK 1½:½)
2. Jonas Christian Hecht/1366 (6/4-4-1) -- Q
3. Ansgar Zielke/1371 (5½/3-5-1) -- Q
4. Gustaf Klühs/1505 (5½/4-3-2) -- Q
5. Joachim Morczynski/1420 (5/3-4-2)
6. Lepu Coco Zhou/1441 (5/3-4-2) -- QM
7. Kay Hoffmann/1263 (4/2-4-3)
8. Jakob Alexander Korek/1295 (3½/1-5-3)
9. Jonathan Rosenhain/1282 (3/2-2-5)
10. Magnus Ermitsch/1194 (1½/0-3-6)
- U12 (10 TN) - 3+1 Qualiplätze:
1. Nico Antonio Schauties/1649 [1641] (7½/6-3-0) -- Q
2. Nam Tham/1711 [1685] (7/6-2-1) -- Q
3. Jonas Eilenberg/1706 [1686] (6½/5-3-1) -- Q
4. Paul Emil Gutewort/1467 [1506] (4½/3-3-3)
5. Ngoc Hai-Dang Ho/1593 [1336] (4½/2-3-3), 1x+
6. Lior Sklarski/1350 [1553] (4/2-2-4), 1x+
7. Adrian Kraft/1323 (3/2-2-5)
8. Stefan Ellert/1201 (3/0-4-4), 1x+
9. Ludwig Beer/1399 (3/3-0-3), 3x-
10. Marc-Florian Gräbnitz/1413 [1645] (2/0-4-5)
- U14 (8 TN) - 2+1 Qualiplätze:
1. Minh Tham/1755 [1774] (5½/4-3-0) -- Q
2. Daniel Sulayev/1968 [1921] (5/5-1-1) -- Q
3. Sander Breitzmann/1820 [1705] (4½/3-3-1)
4. Kevin Roho/1763 [1837] (3½/2-3-2)
5. Luise Schnabel/1653 [1678] (3/2-2-3)
6. Kyrill Pysarenko/1776 [1716] (2½/1-3-3)
7. Amina Fock/1494 [1575] (2½/0-5-2)
8. Filip Grozea/1580 [1616] (1½/1-1-5)
- U16 (8 TN) - 1+1 Qualiplätze:
1. Julian Nöldner/1786 [1792] (6/5-2-0) -- Q
2. Bennett Schnabel/2032 [2043] (5/4-2-1)
3. Bogdan Piskaykin/1899 [1903] (4/2-4-1)
4. Fredrick Dathe/1887 [1988] (3½/1-5-1)
5. Jonas Kreutz/1852 [1816] (3½/2-3-2)
6. Luis Stratos Rose/1619 [1465] (3½/2-3-2)
7. Jaroslaw Verbitsky/1672 [1667] (2/1-2-4)
8. Jannis Suckert/1469 (½/0-1-6)
- U18 (8 TN) - 1+1 Qualiplätze:
1. Henrik Hesse/1969 [1932] (6½/6-1-0) -- Q
2. Jakob Hartmann/2076 [2049] (5/5-0-2)
3. Josef Gelman/1809 [1839] (4½/3-3-1)
4. Cecilia Lange/1916 [1883] (3½/2-3-2)
5. Mert Acikel/1820 [1896] (3/2-2-3)
6. Dan Topaj/1451 (2½/1-1-4), 1x+
7. Erik Fanin/1784 [1748] (2/1-2-2), 2x-
8. Nikolai Nitsche/1552 [1314] (1/0-0-6), 1x+
28.-31.01.2017: Jugendwinteropen 2017 - Sa ab 11:00
- in den Winterferien im Andreas-Gymnasium, Koppenstr. 76, 10243 Berlin
- für Kinder und Jugendliche des Jahrgangs 1992 und jünger
- Registrierung: bis 10:30
- 58 Teilnehmer (7 Runden Swiss):
1. Daniel Lewin/1463 (6)
2. Oliver Ellert/1391
3. Hakob Kostanyan/1613 (je 5½)
24. Paul Trotzinski/841 (4)
45. Gregory Rohde/1022 (3)
28./29.01.2017: Kinderwinteropen 2017 - Sa ab 11:00
- in den Winterferien im Andreas-Gymnasium, Koppenstr. 76, 10243 Berlin
- für Kinder des Jahrgangs 2007 und jünger
- Registrierung: bis 10:30
- 33 Teilnehmer (7 Runden Swiss):
1. Leander Vassiliou
2. Cem Emre Tunc
3. Hüseyin Surhay Yilmaz (je 6)
8. Christian Zobel (4½)

Christian wird Achter mit 4½ aus 7 und Dritter in der Altersklasse U8 beim Kinderwinteropen 2017.
27.01.2017: Januar-Schnellschach-GP 2017 - Fr um 20:00
- 10 Teilnehmer (6 Runden Swiss):
1. FM Benjamin Dauth (6)
2. Bernhard Schewe/Empo
3. André Kunz (je 4)
27.-29.01.2017: Qualifikation zur Deutschen Frauenmeisterschaft 2017 - Fr ab 18:00
- beim SC Kreuzberg
- 4 Teilnehmerinnen (Rundensystem):
1. Elisa Silz/2015 (3)
2. Brigitte Große-Honebrink/1865
2. Lena Gebigke/1621
2. Sana Fock/1524 (je 1)
22.01.2017: 5. Runde BMM 2016/17 - So um 09:00
- 2 Unentschieden, 2 Niederlagen = 2:6 MP / 12½:17½ BP
- Einzelergebnisse: 8S --- 9R --- 12N --- 0k+ --- 1k-
- SC Friesen Lichtenberg - BSV 63 Chemie Weißensee 1 (4½:3½)
- SV Berolina Mitte 3 - BSV 63 Chemie Weißensee 2 (4:4)
- BSV 63 Chemie Weißensee 3 - Berliner Gehörlosen-SV 1900 (2:6)
- BSV 63 Chemie Weißensee 4 - TSG Oberschöneweide 6 (3:3)
21.01.2017: 3. Runde BJMM 2016/17 (U19) - Sa um 10:00
- SC Eintracht Berlin - BSV 63 Chemie Weißensee (+:-)
18.01.2017: 3. Runde BFL 2016/17 - Mi um 19:00
- SF Berlin 1903 2 - BSV 63 Chemie Weißensee 1 (2½:1½)
- SF Berlin 1903 4 - BSV 63 Chemie Weißensee 2 (1:3)
15.01.2017: 3. Kinder-Schachturnier 2017 - Sa um 11:00
- in der BIP Kreativitätsgrundschule Pankow, Bizetstr. 64, 13088 Berlin
- 5 Runden Swiss - Bedenkzeit: 15 min
- U8 (24 TN):
1. Christian Zobel
2. Paul Freude (je 4½)
3. Paul Giese (4)


Christian gewinnt mit 4½ aus 5 das 3. Kinder-Schachturnier 2017 in der Altersklasse U8.
- U10 (46 TN):
1. Niklas Lippmann (5)
2. Hans Eising
3. Artur Peidel (je 4)
- U12 (30 TN):
1. Tim Schröder (5)
2. Jonas Krösche
3. Fabian Schön (je 4)
5. Pascal Stenzel
7. Timo Vollmar (je 3½)

Pascal wird Fünfter mit 3½ aus 5 beim 3. Kinder-Schachturnier 2017 in der Altersklasse U12.
- Vereinsspieler (25 TN):
1. Elias Vetter/890 (4½)
2. Finn Szepan/794
3. Paul Trotzinski/841 (je 4)


Paul wird Dritter mit 4 aus 5 beim 3. Kinder-Schachturnier 2017 in der Klasse der Vereinsspieler.
14./15.01.2017: Vorrunde BJEM 2017 (U16/U18) - Sa/So um 10:00
- beim SC Eintracht Berlin
- U16 (5 TN, 5 Runden - 2 Qualiplätze):
1. Jaroslaw Verbitsky/1624 (3½)
2. Luis Stratos Rose/1580 (3)
3. Sana Fock/1498 (2)
4. Jannis Suckert/1479 (1½)
5. Nadin Schiewe/1447 (0)
- U18 (3 TN, 3 Runden - 1 Qualiplatz):
1. Dan Topaj/1380 (1½)
2. Severin Göbel/1279 (1)
3. Tobias Goldenbaum/1670 (½)
14.01.2017: 12. Offene Berliner Einzelmeisterschaft 2016/17 im Schach 960 - Sa um 10:00
- beim SC Kreuzberg - Bedenkzeit: 25 min + 10 sec. pro Zug
- 29 Teilnehmer (7 Runden Swiss):
1. FM Dirk Paulsen/2245 (6½)
2. Vitalij Major/2187
3. Martin Gebigke/2065 (je 5)
- Mannschaftswertung:
1. SC Kreuzberg (20½)
2. SC Zitadelle Spandau 1977 (18)
3. SV Mattnetz Berlin (15)
13.01.2017: Vereinsmeisterschaft 2017 - Runde 1 - Fr um 19:00
- 2x6 Teilnehmer (Rundensystem):
- Es kann auch vor- oder nachgespielt werden.
08.01.2017: 4. Runde BMM 2016/17 - So um 09:00
- 2 Siege, 1 Niederlage = 4:2 MP / 14½:9½ BP
- Einzelergebnisse: 12S --- 5R --- 5N --- 0k+ --- 2k-
- SC Rotation Pankow 2 - BSV 63 Chemie Weißensee 1 (5½:2½)
- SG Rotation/Turbine 2 - BSV 63 Chemie Weißensee 2 (2:6)
- BSV 63 Chemie Weißensee 3 - BSC Rehberge 1945 4 (6:2)
- BSV 63 Chemie Weißensee 4 hat spielfrei
06.01.2017: Januar-Blitz-GP 2017 - Fr um 20:00
- 1. FM Benjamin Dauth (7½/9)
2. André Kunz (7)
3. Holger Niese (6½)